2 oder 3 Katzen?

  • Themenstarter Themenstarter flexiundpauly
  • Beginndatum Beginndatum
F

flexiundpauly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Dezember 2010
Beiträge
2
Hallo,
ich weiß, dass Katzen sehr viel schlafen.
Ich habe 2. Eine 10jährige Katze und ein 4jähriger Kater. Sie behandeln sich eigentlich, wie Geschwister. Sie prügeln sich, aber kuscheln ist nicht. Sie akzeptieren sich, aber mehr nicht. Kein offener Krieg, aber man merkt, dass ist keine Liebe. Wenn einer allerdings mal beim Tierarzt ist, dann rennt die Andere durch die Wohnung und sucht.
Also, es geht mir eigentlich hauptsächlich darum, dass der 4 Jährige Kater nur schläft, wenn wir Menschen nicht gerade ihn wecken um uns mit ihm zu beschäftigen. Irgendwie tut er mir leid.
Habe mir nun überlegt, noch ein junges Tier (1Jahr, Kater) anzuschaffen, weil er mir angeboten wurde.
Meint Ihr, dass das etwas bringt?
Ist nicht so, dass mein Pauly unglücklich ist. Ich bin nur der Meinung, dass er doch einen Spielkameraden (Katze) braucht. Die alte Katze ist eine Zicke. Wenn sie nicht will, dann wird sie auch mal "handgreiflich".
Mein Mann meint, dass das nicht viel bringt. Katzen schlafen nun mal viel.
Gruß flexiundpauly
 
A

Werbung

wenn ihr nichts gegen eine dritte katze habt (aus finanziellen oder platzgründen), dann würde ich das auf jeden fall versuchen. kann gut sein, dass der kater sich mit der ruhigen alten katze langweilt. und die ältere hätte dann eher ihre ruhe, wenn sie nicht spielen mag.

wie lange schläft er denn so? unsere katze z.b. schläft auch mehr als der kater, der immer überall dabei sein muss. war das bei eurem kater schon immer so? nicht, dass eine krankheit dahinter steckt?
 
Der Kater ist ein Norweger und geht regelmäßig zum TA. Also denke ich mal nicht, dass er krank ist.
Die Katze ist eine Türkische Angora und eben ein Mädchen. Total verzickt. Sie hat auch ein ziemliches Theater vor 4 Jahren gemacht, als Pauly einzog. 2 Tage war sie nicht zu sehen, es wurde nur gefaucht. Nun tolleriert sie ihn. Sie schläft nicht so viel.
Pauly ist wie ein Hund, wenn er wach ist. Er geht mit meinem Mann im Garten spazieren und weicht ihm nicht von der Seite. Wirklich ein tolles Bild. Aber meistens liegt er eben auf seinem Kratzbaum und schläft.
Mein Mann meint nun, wenn wir eine dritte Katze haben, wie wird Flexi dann reagieren? Vielleicht attakiert sie den Neuen dann auch wieder.
Ach, ich weiß es nicht.
 
Huhu flexiundpauly,

wir haben hier so ähnliche Verhaltensweisen....allerdings konnten wir uns als Familie nicht auf eine bestimmte 3.Katze einigen. 😕

Tja und jetzt sind wir Pflegestelle geworden und oh Wunder unser 4-jähriger Kater verträgt sich prima mit den Pflegis und spielt jetzt sogar mit den Jüngeren. 😱 Hätte ich nie von ihm erwartet, daß er so eine soziale Ader in sich trägt. 😀 Uns macht es jedenfalls Spaß und der Kater lernt auch immer wieder neue Katzencharakter kennen und lässt unsere "alte" Dame Polly öfter in Ruhe!! 😉

Wobei ich fast sicher bin eines Tages werden wir dann doch zu Pflegestellenversager und geben den Pflegi dann nicht mehr raus!!! :aetschbaetsch2:

Eines ist jedenfalls gewiss, Ihr werdet nie wissen, wie eure Katzen auf eine dritte Katze reagieren, wenn ihr es nicht ausprobiert!! 😉 :aetschbaetsch2:
 
Also,genau kann man natürlich nicht sagen wie das ganze funktioniert.Ein bißchen rumgezicke wird es wahrscheinlich anfangs immer geben.Ich hab bei meinem Wilden-und damals schwangeren Weibchen-2 Kitten behalten...genau aus dem Grund,das die Kleinen sich zum spielen und toben haben...und wenn Mama will wird sie auch albern und tobt herum.Aber sie kann sich eben auch ausklinken und ihre Ruhe haben wenn sie will!
Meine Räubers sind absolute Freigänger und im Sommer meist-bis auf unseren gemeinsamen allabendlichen Spaziergang-seperat unterwegs(Pauli vorm./abend ,Raja mittag-abend und Sammy nachts).Das alles hat sich so eingespielt und zufällig ergeben.Aber gerade jetzt,wo es draußen so kalt ist und die Kleinen doch ihre 5 Spinnerminuten brauchen,toben sie viel zusammen herum...und die Alte beäugt das ganze Treiben kritisch von der Fensterbank.Da ist es gut,das sich die 2Kleinen mit ihrem Temperament haben!
Ich meine,wenn sie Freigänger sind und sich auch mal aus dem Weg gehen können und das Ganze platzmäßig und finanziell kein Problem ist...ich kann mir schon vorstellen,das das für den kleinen Wildfang ganz gut wäre!
Wiviele Katzen leben denn noch so im Umkreis bei euch?Oft suchen sich die Katzen ja auch ihre Spielgefährten in der Nachbarschaft,das dann auch schon für genug Abwechslung gesorgt ist.Die Katze meiner Eltern lebt zum Beispiel allein,hat aber viele Kater in der Nachbarschaft mit denen sie tobt und spielt...und wenn sie ihre Ruhe will geht sie rein.
Liebe Grüße von 3 Mietzen&Frauchen...reiner Weiberhaushalt😀
 

Ähnliche Themen

Ganduly
Antworten
4
Aufrufe
697
Ganduly
Ganduly
S
Antworten
9
Aufrufe
359
Vitellia
Vitellia
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
avanju
avanju
roseninselchen
Antworten
1
Aufrufe
727
Petra-01
Petra-01
R
Antworten
2
Aufrufe
1K
Schatzkiste
Schatzkiste

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben