2 Fundkitten - Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter Tigermiez
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Tigermiez

Tigermiez

Forenprofi
Mitglied seit
11. Februar 2013
Beiträge
1.392
Ort
Nähe Heilbronn
Hallo Leute,
Ich weiss bisher noch ganrichts genaues, nur dass mein Kollege 2 sehr kleine Kitten im Feld gefunden hat, ganz offensichtlich ohne Mama.
Das Tierheim bei ihm nimmt sie nicht und er hat eine 1-Zimmerwohnung mit 2 Katzen aus dem letzten Jahr.
Noch hat er sie bei sich, aber sie müssen weg.
Ich habe auch 2 Katzen, aber auch 2 Zimmer und würde sie notallmäßig nehmen.
Was brauch ich, worauf achten?

Kann ich entwurmen, entflohen und impfen gleich mach lassen?

Katzenklo: Welche Streu für die Kleinchen?

Futter: Ich füttere Grau, RealNature und sowas, das müsste ja für die kleinen Katzen auch gehen?

Eigentlich habe ich im Moment doch garkein Geld.. Aber was soll man machen...
 
A

Werbung

Das kommt drauf an wie alt die Kleinchen sind.
Es wäre sicher gut erstmal mit ihnen zum Tierarzt zu fahren, der kann dann das Alter einschätzen, entwurmen, nach Parasiten gucken und vielleicht schon impfen.

Wenn sie schon feste Nahrung zu sich nehmen, können sie das Futter das Du da hast fressen.

Als Streu kein Klumpstreu, Katzenkinder fressen manchmal das Streu, das könnte sonst gefährlich werden.

Gibt es bei Dir einen TSV? Vielleicht kannst Du als Pflegestelle agieren? 🙂
 
Ja, es gibt einen Tierschutzverein, da werde ich nachher mal anrufen und fragen, ob der sich an den kosten un der Vermittlung beteiligt. Vermittlung klappt sicher
 
Falls nicht, könntest du auch mit dem Tierarzt was "aushandeln"? Für private Pflegekatzen hatte ich den "Tierschutzpreis" bezahlen dürfen. Das hatte mir auch schon sehr geholfen.
 
Hallo Leute,
Ich weiss bisher noch ganrichts genaues, nur dass mein Kollege 2 sehr kleine Kitten im Feld gefunden hat, ganz offensichtlich ohne Mama.

Wann hat er die Kitten gefunden, wie alt sind sie ungefähr?
Sind sie eher scheu oder zutraulich, also an Menschen gewöhnt?

Bitte schaut euch noch mal nach der Mama um, vielleicht kehrt sie zu der Stelle zurück und sucht nach den Kleinen. Falls sie noch irgendwo ist, könnte sie einen Milchstau bekommen, wenn die Kleinen so plötzlich fort sind.

Ich habe auch 2 Katzen, aber auch 2 Zimmer und würde sie notallmäßig nehmen.

Du mußt die Kleinen auf jeden Fall mindestens zwei Wochen separieren, sie könnten deine Katzen mit einigen Krankheiten infizieren.

Was brauch ich, worauf achten?
Kann ich entwurmen, entflohen und impfen gleich mach lassen?

Sie sollten eine Schlafhöhle haben, Futter, Wasser, Kratzgelegenheit, am besten zwei kleine Klos (nicht klumpende Streu), etwas Spielzeug.
Je nachdem wie alt sie sind, solltest du dir Aufzuchtmilch besorgen, entweder mit Fläschchen oder kleinem Schälchen, aus dem sie schlabbern können.

Weiches Nassfutter, evtl. das Baby Pate von Animonda (gibts im Freßnapf).

Du solltest sie außerdem zeitnah einem Tierarzt vorstellen, wenn sie verfloht sind ist bei so Kleinen nur das Frontline Spray möglich, keine Spot-ons.
Zum Entwurmen nimmt man normalerweise eine Paste, die aus einer kleinen Spritze ins Mäulchen gedrückt wird, erhältlich beim Tierarzt.

Impfen frühestens mit 8 Wochen und nur wenn sie gesund, fit und wurmfrei sind. Ich persönlich warte mit der ersten Impfung (Seuche/Schnupfen) immer bis die Kleinen mindestens 10-12 Wochen alt sind, falls die Umstände das zulassen.
Mein Kleiner ist momentan 12 Wochen alt und noch nicht geimpft. Wie gesagt, beim Impfen sollten sie wirklich gesund und munter sein und v.a. den Streß vom Umgebungswechsel bereits verdaut haben.

Entwurmen sollte mindestens 1 Woche vor der Impfung stattfinden, auf keinen Fall zeitgleich.

Futter: Ich füttere Grau, RealNature und sowas, das müsste ja für die kleinen Katzen auch gehen?

Eigentlich habe ich im Moment doch garkein Geld.. Aber was soll man machen...

Es könnte sein, dass sie solch hochwertiges Futter noch nicht vertragen, je nachdem was sie vorher gefressen haben.
Ich würde anfangen mit dem Baby Pate von Animonda oder, wenn sie bereits älter sind, mit den Miamor Schälchen Milde Mahlzeit (z.B. Huhn mit Schinken), die sind leicht verdaulich und als Einstieg gut geeignet.

Wenn du kein Geld hast, kann das Ganze schwierig werden, gerade bei so Kleinen summiert es sich schnell mal.
 
Werbung:
Ja, meine Tierärztin ist da bestimmt auch ganz bei mir, hat mir auch schon mal den Hund für lau untersucht, weil sie nix gefunden hat.

Da werde ich aber erst anrufen, wenn die beiden bei mir sind, oder ich sie zumindest im Auto habe...

Oh je, ich hatte schon 17 Jahre keine Kleinchen mehr, und damals war ich selber Kind. Hoffe, das geht gut
 
Wann hat er die Kitten gefunden, wie alt sind sie ungefähr?
Sind sie eher scheu oder zutraulich, also an Menschen gewöhnt?
scheu, er meint 3 Wochen, aber so ohne große Katzenerfahrung schwer zu sagen
Bitte schaut euch noch mal nach der Mama um, vielleicht kehrt sie zu der Stelle zurück und sucht nach den Kleinen. Falls sie noch irgendwo ist, könnte sie einen Milchstau bekommen, wenn die Kleinen so plötzlich fort sind.
Das hab ich ihm auch gesagt, er war wohl die halbe Nacht dort und hat gesucht


Du mußt die Kleinen auf jeden Fall mindestens zwei Wochen separieren, sie könnten deine Katzen mit einigen Krankheiten infizieren.
Ja, aber sicher, meine sollen ja nicht krank werden


Sie sollten eine Schlafhöhle haben, Futter, Wasser, Kratzgelegenheit, am besten zwei kleine Klos (nicht klumpende Streu), etwas Spielzeug.
Je nachdem wie alt sie sind, solltest du dir Aufzuchtmilch besorgen, entweder mit Fläschchen oder kleinem Schälchen, aus dem sie schlabbern können.

Weiches Nassfutter, evtl. das Baby Pate von Animonda (gibts im Freßnapf).

Du solltest sie außerdem zeitnah einem Tierarzt vorstellen, wenn sie verfloht sind ist bei so Kleinen nur das Frontline Spray möglich, keine Spot-ons.
Zum Entwurmen nimmt man normalerweise eine Paste, die aus einer kleinen Spritze ins Mäulchen gedrückt wird, erhältlich beim Tierarzt.

Impfen frühestens mit 8 Wochen und nur wenn sie gesund, fit und wurmfrei sind. Ich persönlich warte mit der ersten Impfung (Seuche/Schnupfen) immer bis die Kleinen mindestens 10-12 Wochen alt sind, falls die Umstände das zulassen.
Mein Kleiner ist momentan 12 Wochen alt und noch nicht geimpft. Wie gesagt, beim Impfen sollten sie wirklich gesund und munter sein und v.a. den Streß vom Umgebungswechsel bereits verdaut haben.

Entwurmen sollte mindestens 1 Woche vor der Impfung stattfinden, auf keinen Fall zeitgleich.



Es könnte sein, dass sie solch hochwertiges Futter noch nicht vertragen, je nachdem was sie vorher gefressen haben.
Ich würde anfangen mit dem Baby Pate von Animonda oder, wenn sie bereits älter sind, mit den Miamor Schälchen Milde Mahlzeit (z.B. Huhn mit Schinken), die sind leicht verdaulich und als Einstieg gut geeignet.

Wenn du kein Geld hast, kann das Ganze schwierig werden, gerade bei so Kleinen summiert es sich schnell mal.
Danke für die vielen Tipps!
 
Wenn sie erst 3 Wochen alt sind, solltest du dir schleunigst Aufzuchtmilch und Fläschchen besorgen, dann wird das mit dem Nassfutter noch etwas dauern.
Und nach jedem Fläschchengeben das Bäuchlein massieren, damit die Verdauung klappt. Zum Glück sind sie wenigstens zu zweit.

Wenn du sie sowieso mit dem Auto holen gehst, würde ich auf der Rückfahrt in einem Rutsch beim Tierarzt vorbeischauen, dann haben sie den Streß mit der Fahrereí nur einmal.
 
Also, Der Kollege berichtet:
Futterstelle mit wilden Katzen, Kitten sind 4 Wochen alt, Mama kommt seit 2 Tagen nichtmehr, sie naschen vom Nassfutter der anderen Katzen.

Er ist jetzt in seiner "Mittagspause" nochmal hingefahren, kommt um 18 Uhr und gerichtet nochmal.
Andere Dame an der Futterstelle kümmert sich auch um Notfallplatz, evtl binich dann "überflüssig". Erfahre ich erst heute Abend.
Werde im Schlafzimmer eine Ecke mit "Kleintierfreilauf" abtrennen, Kartonhöhlen und Kuschelplätze und KaKlo reinstellen...
Ohje, arme Kätzchen...
Wir geben alles, vllt leiht das TH mir einen Käfig für die beiden...
 
Ich werde mir für den Anfang so einen Käfig besorgen, wie man sie auch im TH hat.
Vielleicht leihen die mir einen, sonst muss ich schauen, ob ich mit nem Kaninchenfreilauf eine Ecke im Zimmer abtrennen kann...
Er war jetzt dort und hat versucht ein Foto zu machen, aber sie verstecken sich noch..
Heute abend spricht er mit der anderen "Futterlieferantin", dann erfahre ich, ob ich alles zusammensuchen muss.
Eine frühere Kollegin hat auch öfters mal Notfelle, da werd ich dann nachfragen, und meine TÄ kann da sicherlich auch helfen. Zur not habe ich gleich einen zweiten Tierschutzverein rausgesucht, leider ohne Tierheim in der Hinterhand...
 
Werbung:
Schön, dass ihr euch alle kümmert. Wenn die Mama wirklich seit 2 Tagen fort ist (hoffentlich ist sie nicht wieder rollig), sollten die Kleinen schnellstmöglich in menschliche Obhut kommen.
Falls die Mama wieder auftaucht wenn die Kleinen schon fort sind, wäre es wichtig, sie zu fangen und kastrieren zu lassen. Vielleicht kannst du das mit den beiden TSV auch noch besprechen zwecks Kostenübernahme.
 
Ja, daran habe ich auch gedacht. Habe ich auch schon angefangen, zu besprechen mit dem Kollegen. Leider ist meine Arbeitsstelle weit weg von mir, da muss also ein anderes TH für aufkommen. Aber ich werde dranbleiben!
Wenn das Jedes Jahr passiert, wäre ja blöd! Noch schlimmer... jedes Jahr 2 oder 3 mal. 🙁

Reicht ein Kaninchenfreilauf in der Wohnugn um vorerst zu separieren eigentlich aus?
Wäre im Schlafzimmer, das ich meinen Beiden problemlos vor der Nase zumachen kann.
 
Ich kenne diese Freiläufe nicht, habe das auch noch nie versucht, ist aber wohl besser als dort, wo sie jetzt sind.
Sicherheitshalber würde ich meine eigenen Katzen dann aber wenigstens solange nicht ins Schlafzimmer lassen bis die Kleinen gründlich untersucht (und gegebenenfalls behandelt) worden sind, inklusive zumindest Schnelltest auf Giardien.

Sind deine beiden Katzen geimpft? Sind sie auf FIV/Leukose getestet?
 
Ich kenne diese Freiläufe nicht, habe das auch noch nie versucht, ist aber wohl besser als dort, wo sie jetzt sind.
Sicherheitshalber würde ich meine eigenen Katzen dann aber wenigstens solange nicht ins Schlafzimmer lassen bis die Kleinen gründlich untersucht (und gegebenenfalls behandelt) worden sind, inklusive zumindest Schnelltest auf Giardien.

Sind deine beiden Katzen geimpft? Sind sie auf FIV/Leukose getestet?

Geimpft und getestet sind meine Beiden, deswegen mag ich auf keinen Fall, dass die Kitten mit den Beiden in Berührung kommen. Deswegen auch die Extra-Separierung im Schlafzimmer nochmal. Damit da nix durch die tür übertragen wird.
 
Ich denke, wenn du das so durchziehen kannst, dann sollte das für ein paar Wochen in Ordnung sein. Und du hast Recht, ich wäre auch supervorsichtig, dass meine eigenen Tiere sich nichts einfangen. Dann wünsche ich euch mal viel Glück beim Einfangen und hoffe, es klappt alles und die Kleinen müssen nur ein bißchen gepäppelt werden.

Aber haltet trotzdem die Augen offen, ob Mama nicht vielleicht doch noch kommt.
 
Werbung:
Die Mama ist heute wieder nciht da gewesen.
Könnte mir jetzt kurzfristig einen Käfig besorgen (also heute abend)
Mein Kollege meint, er hätte die andere Dame zwecks absprache noch nicht getroffen, deswegen sollte ich die Kleinen erst am Montag mitnehmen.. sind sie bis dahin nicht schon völlig ausgetrocknet und halb verhungert?
So schutzlos wie die da in einem Holzhaufen sitzen, das ist doch nix? Oder sehe ich das falsch und sollte hoffen, dass die Mama doch auftaucht?
 
Wenn die Kleinen erst 4 Wochen alt sind und die Mama sich sicher nicht mehr kümmert, dann würde ich keinesfalls bis Montag warten, sondern die Beiden sofort einsammeln.
 
Ja, bitte direkt hinfahren, einsammeln, sofort von da ab zum Doc. Aufzuchtmilch mitnehmen! Egal ob RC, Cimilac oder Gimpet.... oder Beaphar, bei 4 Wochen jungen Kitten reicht das. Die Milch immer ein klein wenig dünner anrühren als angegeben bitte! Und sehr gut schütteln, damit keine Klümpchen bleiben.
Die Kleinen müssen von selbst saugen, wenn sie das nicht tun, darfst Du die Milch nur tröpfchenweise in die Mäulchenseite geben. Sie dürfen sich KEINESFALLS verschlucken (Milch in Atemwegen u Lunge: Lungenentzündung u ev. Tod) Also bitte die Milch NIEMALS reindrücken.

Der Umzug ist erstmal ein Schock für sie. Über Nacht reicht eine große Pappkiste mit ausreichend Luftzufuhr. Dann das Freigehege mit entsprechenden kleinen Höhlen anbieten.

Bitte fahr gleich hin und hole sie! Sonst überleben sie nicht.....

Falls Du noch Fragen hast, kannst jederzeit anrufen! Nr. ist in der Sig. Mein PF ist voll, schreiben lohnt also nicht 😳
 
Ich habe es gerade nochmal versucht ihn zu bequatschen.. leider weiss ich nicht, wo die beiden sind und muss auf ihn hoffen 🙁
Er will warten.
Hab ihm nochmal meine Handynr aufgeschrieben, damit er sich sofort meldet, wenn ich die beiden holen kann...
Man 🙁
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Lotti1794
  • Lotti1794
  • Kitten
2 3
Antworten
41
Aufrufe
7K
Schatzkiste
Schatzkiste
J
  • Jan Layne Cobain
  • Kitten
Antworten
4
Aufrufe
13K
Margitsina
Margitsina
Ti-Drachen
Antworten
18
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L
M
Antworten
39
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
S
6 7 8
Antworten
155
Aufrufe
7K
Sarah.Sternklar
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben