1 Mahlzeit am Tag barfen

  • Themenstarter Themenstarter smily
  • Beginndatum Beginndatum
S

smily

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Juli 2008
Beiträge
363
Alter
50
Ort
bitburg
Simba und Nemo bekommen ja jetzt nur noch hochwertiges Naßfutter.Auenland und Pfotenliebe,von vielen anderen Marken bekommt Simba Durchfall und wenn ich zu viel Abwechslung fütter reagiert er auch mit Durchfall.Trockenfutter gar keins mehr.
Da Beide zu Zahnproblemen neigen wollte ich jetzt anfangen sie an rohes Fleisch zu gewöhnen.Dadurch würden ihre Zähne ja auch geputzt werden.
Ich würde dann gerne eine Mahlzeit am Tag Rohes Fleisch geben.Sie bekommen drei Mahlzeiten am Tag,morgens,mittags und abends.
Wenn ich dann einmal pro Tag rohes Fleisch gebe muß ich bestimmt auch supplemieren ?Oder reicht da Taurin und etwas Bierhefe ?
Wie groß muß denn der Zeitraum zwischen Naßfutter und rohem Fleisch sein?
Ich habe heute das Buch ´Natural cat food`bekommen,da werd ich mich jetzt auch ein wenig einlesen.
Liebe Grüße Heike
 
A

Werbung

Ich würde dann gerne eine Mahlzeit am Tag Rohes Fleisch geben.Sie bekommen drei Mahlzeiten am Tag,morgens,mittags und abends.
Wenn ich dann einmal pro Tag rohes Fleisch gebe muß ich bestimmt auch supplemieren ?Oder reicht da Taurin und etwas Bierhefe ?
Wenn du 3 Mahlzeiten gibst und alle etwa gleich groß sind, dann barfst du zu 33%, das ist zuviel. Man soll maximal 20% barfen, oder eben supplementieren.
 
ich würde ja auch gern 20% barfen und der theorie klingt alles immer nett,
aber du musst auch erstmal schauen ob sie überhaupt rohes mögen...

hab gestern mal son rinderherz geholt.
ich hab 4 katzen, alle sind gute fresser und gerade mal eine hat sich an das herz gemacht.

werds nächste woche nochmal mit pute versuchen 🙂
 
Hab mir schon gedacht das ich dann supplemieren muß.
Ich hoffe das das Buch mir da auch hilft ein wenig Ahnung von dem ganzen zu bekommen.
Rohes Fleisch haben sie schon gefressen(Pute und Hähnchenherzen).
Nemo hat sich an die Hähnchenherzen noch nicht so richtig dran getraut,vermutlich wegen seiner 3 fehlenden Zähne,Pute fand er lecker.
Simba ist sehr froh mit rohem Fleisch.
Gibt man dann da auch Gemüse oder Reis zu ?
 
wenn du mehr als 20% barfen willst, solltest du dich auf http://dubarfst.eu/forum/index.php anmelden.

dort stehen sehr viele Infos dazu und wenn du Fragen bzgl. barfen hast bist du dort auch besser aufgehoben
 
ich würde ja auch gern 20% barfen und der theorie klingt alles immer nett,
aber du musst auch erstmal schauen ob sie überhaupt rohes mögen...

hab gestern mal son rinderherz geholt.
ich hab 4 katzen, alle sind gute fresser und gerade mal eine hat sich an das herz gemacht.

werds nächste woche nochmal mit pute versuchen 🙂

Manchmal ists nicht so sehr das Mögen von Rohem, als das Unbekannte vom Geruch, Aussehen und Biß, das die Miezen hindert, sich gleich aufs Rohe zu störzen.
Mariechen hat ca 3-5 Monate gebraucht, bis es erst mal kapiert hatte, daß Hähnchenflügel was feines sind, und daß man gaaanz andern knuspern muß als (früher) Trofu und Matschdose.

Einmal was anbieten ist nach meinem Dafürhalten für Neophobiker bei weitem zu wenig.

Zugvogel
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

Stine und Fenja haben gestern beide Tatar bekommen, es gab ja Weihnachtsgeld :smile: und davon sollten sie auch etwas merken.

Einen Gefallen habe ich ihnen damit nicht getan. Sie haben nur wenig gefressen und heute Morgen habe ich die vollen Näpfe sauber machen dürfen:oha:.

Dafür hat Stine mir aber meine Panna Cotta aufgefressen :grr:, mitsamt der Fruchtsoße:oha:.

Ein Bekannter hat mir gestern Damwild geliefert, und heute habe ich Gulasch davon geschnitten :massaker: und dabei gleich Sehnen und Knubsch entfernt. Und siehe da, beide waren ganz verrückt nach dem , in meinen Augen, ekligen Zeug:glubschauge:.

Dann darf ich die Hühnerherzen, die noch im Kühlschrank liegen morgen wohl noch nicht fütter, oder?

Kann man Hühnerherzen einfrieren?
 
ich habe 3 Tage Futterverweigerung gehabt bei der Umstellung - und dann ca 8 Wochen nur Gekochtes - und jetzt gibt es rohes Rind und vor allem Pute......
ich supplementiere mit den Suppis von Lunderland - (Grünlippenmuschel,hat sehr viel natürliches Taurin, Dorschlebertran, Lachsöl, Algenkalk, Bierhefe und zwei verschiedene Salze Meersalz und Steinesalz ohne Zusätze aus dem Bioladen)
Ich hab mir für die Menge Rezepte ausgedruckt und jetzt supplementiere ich mich dem Teelöffel.....
Meine Drei fressen das Gemüse nicht - egal in welcher Menge und Aufmachung - Reis und andere Kohlehydrate brauchst Du bei einmal roh meiner Meinung nach nicht
Zwischen den Mahlzeiten sollten mind. 4 Stunden sein - also zwischen roh und nass bspw.
Neben dem Buch! das ist das neueste auf dem Markt ist wirklich das Forum von www.dubarfst.eu und www.holisticats.de für Tips und Tricks hilfreich.....

lg Heidi
 
Zuletzt bearbeitet:
hühnerherzen kannst natürlich einfrieren.

denke du kannst sie auhc ruhig füttern, wenn du dann anschließend halt zur nächsten fleischmahlzeit etwas mehr zeit vergehen lässt.
 
Stine und Fenja haben gestern beide Tatar bekommen, es gab ja Weihnachtsgeld :smile: und davon sollten sie auch etwas merken.

.....

Ein Bekannter hat mir gestern Damwild geliefert, und heute habe ich Gulasch davon geschnitten :massaker: und dabei gleich Sehnen und Knubsch entfernt. Und siehe da, beide waren ganz verrückt nach dem , in meinen Augen, ekligen Zeug:glubschauge:.

Katzen haben eben eine eigene Vorstellung davon, was gut ist.
Wenn du barfst, versuchst du im Prinzip, eine Maus nachzubauen... und dazu gehört auch Sehne und ........ Knubsch (??? was ist das? Knorpel???)

Auch ich empfehle die Seite dubarfst.eu ...

oder eben, nur jede 5. Mahlzeit roh zu füttern, so habe ich auch angefangen für etliche Zeit, denn das Einarbeiten ins Barfen braucht Zeit (und das Gewöhnen der Katzen auch) und :oha: Nervenstärke... aber es ist machbar, ich hab´s auch gelernt... auch wenn zuerst der Kopf schwirrt...
 
Werbung:
Katzen haben eben eine eigene Vorstellung davon, was gut ist.
Wenn du barfst, versuchst du im Prinzip, eine Maus nachzubauen... und dazu gehört auch Sehne und ........ Knubsch (??? was ist das? Knorpel???)

Auch ich empfehle die Seite dubarfst.eu ...

oder eben, nur jede 5. Mahlzeit roh zu füttern, so habe ich auch angefangen für etliche Zeit, denn das Einarbeiten ins Barfen braucht Zeit (und das Gewöhnen der Katzen auch) und :oha: Nervenstärke... aber es ist machbar, ich hab´s auch gelernt... auch wenn zuerst der Kopf schwirrt...

Ich habe gemerkt, dass die Mädels ihre eigenen Vorstellungen haben :oha:. Und dann auch noch Unterschiedliche :grummel:.

Knubsch ist Alles, was man ungern in seinem Essen findet, diese dünnen Häute im Fleisch, Knorpel, teilweise geronnenes Blut, Haare vom Fell usw 😱.

Komplett barfen möchte ich nicht, auf jeden Fall noch nicht. Aber die Fenja und Stine sollen doch wissen, dass es auch „Futter ohne Dosen“ gibt
 
Gestern war bei Kitti auch mal wieder "Barf-Tag". Es gab die Hühnerherzen und -mägen und ein bißchen abgepultes Fleisch von einem Stück Hühnerklein (Haut und Fleisch). Kitti liebt rohes Fleisch! 😀
 
Ich habe ja auch Hunde, die sagen nie "Nein" zum Barfen... Bei den Katzen ist das schon etwas komplizierter. Einer meiner Kater barft sich selbst, d.h. er kommt immer abends, wenn ich das Hundefutter zubereite und klaut sich ein kleines Portiönchen weg (es sei denn, es gibt Blättermagen oder Pansen). Auch mein verstorbener Freigänger war begeisterter "Mitesser" beim rohen Fleisch. Ansonsten musst du wirklich herausfinden, was deine Katzen überhaupt annehmen und mögen, Huhn und Fisch sind die Favoriten meiner Katzen. Ich habe übrigens nicht das Gefühl, dass es von der Verdauung her schadet, die "Futterstile" zu mischen, macht bei uns jedenfalls keine Probleme. Nur barfen würde ich mich bei den Katzen nicht trauen...
 
Simba und Nemo mögen schon mal Hähnchenherzen,Putenfleischstücke und Hähnchenfleischstücke.Werde demnächst auch mal Hähnchenmägen kaufen.
Später probier ich dann auch mal vom Rind,Lamm u.s.w.
Momentan bekommen sie noch sehr wenig Rohes.Ich wollte mich erst richtig mit dem Thema befassen,bevor ich dann eine Mahlzeit am Tag barfe.
Das Buch `Natural cat food`finde ich schonmal sehr informativ.Werd mich auch heute mal in einem der Barf-Foren anmelden.
Ich muß auf jeden Fall aufpassen,daß die vier Stunden dazwischen sind,sonst reagiert Simba mit Durchfall.Deshalb gibt es seit heute feste Fütterungszeiten .Hoffe meine Häppchenesser machen da mit und ich werde nicht schwach ,wenn sie jammern.Ich denke nach ein paar Tagen haben sie sich an die Fütterungszeiten gewöhnt.
 
Werbung:
Ich muß auf jeden Fall aufpassen,daß die vier Stunden dazwischen sind,sonst reagiert Simba mit Durchfall.Deshalb gibt es seit heute feste Fütterungszeiten .Hoffe meine Häppchenesser machen da mit und ich werde nicht schwach ,wenn sie jammern.Ich denke nach ein paar Tagen haben sie sich an die Fütterungszeiten gewöhnt.

Hi - bei mir gibt es auch seitdem 2 Mahlzeiten und das klappt wunderbar.
Ich drück Dir die Daumen dass die Umstellung reibungslos funzt....
lg Heidi
 
Hallo, meine 3 fressen mittlerweile rohes sehr gerne, es wird mir aus der Hand gerissen. Sobald ich Frischfleisch /auch wenn es das für uns ist/ in der Küche aus dem Kühlschrank hole, kann ich fast nicht mehr treten so wild machen die. Allerdings frisst die Kleine nur Putenfleisch, aber immerhin, die ganze Zeit hat sie jedes rohes verschmäht. Allerdings wußte ich nicht, dass man zwischen rohem und Dosenfleisch 4 Stunden warten muß. Muß mich falls ich das regelmäßig mache wohl mal richtig einlesen.

Wenn man 1 Mahlzeit am Tag barft, also jeden Tag, muß man dann schon supplimentieren? Meine Katzen sind 1 Jahr, 9 Monate und 8 Monate alt und kann, falls ich nicht da bin, dann problemlos auch einfach wieder nur Dosenfutter füttern?


LG Christine mit der Bande
 
Wenn man 1 Mahlzeit am Tag barft, also jeden Tag, muß man dann schon supplimentieren? Meine Katzen sind 1 Jahr, 9 Monate und 8 Monate alt und kann, falls ich nicht da bin, dann problemlos auch einfach wieder nur Dosenfutter füttern?

Hallo Christine,
ja klar geht es 1 Mahlzeit am Tag zu Barfen - allerdings müsstest Du Dich da mit den Zusätzen beschäftigen.
Ich verwende die von www.Lunderland.de und von www.Lucky-land.de
Sehr gut verständlich wird es beschrieben in dem Buch: Natural Cat Food von Susanne Reinerth......
Und es geht natürlich auch dass sie in Deiner Abwesenheit dann ein paar Tage nur Nafu bekommt......
lg Heidi
 
Ich finde die Einsteigersupplemente Easybarf und Instincts TC ganz gut.

Mir hat es echt die Scheu genommen, was halbwegs fertiges zum Mischen nehmen zu können und nicht gleich herumrechnen zu müssen...

So langsam finde ich auch natürliche Supplemente zunehmend spannend. Aber trotzdem ist die "Schnelle Variante" nicht das Schlechteste...
 

Ähnliche Themen

M
  • Sticky
  • mrs.filch
  • Barfen
5 6 7
Antworten
125
Aufrufe
211K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben