![]() ![]() |
![]() |
|
Sexualität Rolligkeit, Kastration, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Herford
Alter: 32
Beiträge: 8.820
|
![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#17 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 1.341
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Herford
Alter: 32
Beiträge: 8.820
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Pümeranzenhausen :)
Alter: 50
Beiträge: 25.675
|
![]()
ich komm mal wieder auf das ursprungsthema zurück
![]() der link ist meines erachtens sehr gut und informativ: http://www.katzeninfo.com/KIN/catcar...astration.html ... und viele werden ihn auch schon kennen,schätze ich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Ort: NRW, Herdecke
Beiträge: 473
|
![]()
Super Thread!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 18
|
![]()
Total Klasse und Informativ, unser Kleiner ist nun 12 Wochen alt, und wir werden auf jeden Fall eine Kastration durchführen.
Beim nächsten Besuch beim TA werden wir das Thema ansprechen, denn wir wollen so früh wie möglich eine Kastration :-) (je nachdem was Empfohlen wird) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.046
|
![]()
Vielleicht noch 3 Bilder, was passieren könnte, wenn Katze nicht kastriert wird?
(Vorsicht, nichts für schwache Nerven) : http://s5.directupload.net/file/d/2171/lje9a9au_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/2171/afnlzltv_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/2171/tafcgp4j_jpg.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 399
|
![]() Zitat:
![]() Klasse das hier mal die Kastration und ihre Mythen in aller Deutlichkeit angesprochen wird. Mein Nachbar war nämlich auch der Meinung das Katzen wenn sie vor der Geschlechtsreife kastriert werden einen zu Kleine Kopf haben und auch sonst kleiner blieben. Mir standen da echt die Haare zu Berge bei der Aussage. Nun kann ich ihm das schwarz auf weiß zeigen dass das nur ein Mythos ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich nutze diesen Thread gleich mal.
Meine Mädels sind ja reine WOhnungskatzen. Ich habe NICHT vor mit jenen irgendwann mal einen Wurf zu haben. Rose wurde aufgrund Dauerrolligkeit bereits relativ früh kastriert. Bella ist nun 1 1/2 und war ungelogen bisher nur 2! mal rollig und das nur für wenige Tage (2-3). Meine TA meinte sie würde Bella noch nicht kastrieren lassen, da sie so zierlich und klein ist (wiegt nicht mal 2,5kg :/). Hat sie damit Recht? Ich frage mich wenn Bella aber so klein bleibt, wann dann kastrieren? LG Meli |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also vor hatte ich es sowieso! Ich dachte halt meine Ärztin weiß wovon sie redet
![]() Ich werde jetzt die kommende Woche sofort einen Termin machen! LG |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja ich werde das nächste Woche in Angriff nehmen.
hab hier ja noch eine sehr kompetente (aber auch teure -.-) Tierklink, falls mein Haus-TA sagt "wird nicht gemacht". Bella ist jedoch wirklich übelst klein. Wir waren nun gestern im TH und da war eine 13 Wochen alte Dame die ist beinahe so groß wie Bella O.o NUnja.. ich leibe meine Bonsai-Katzen ![]() LG |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Katze aus einer Familie geholt, die sie ins Tierheim geben wollten. Die Maus heißt Trixi, ist vier Jahre alt und noch nicht kastriert!!!! Sie ist in letzter Zeit sehr oft rollig, was zwar auch für mich anstrengend ist, aber in erster Linie natürlich für die kleine Maus. Ich war mit ihr zwar schon beim Tierarzt, aber vorerst nur zur Vorsorge. Mit welchen Kosten muss ich denn in etwa für die Kastration rechnen. Kann man das in etwa Pauschalisieren oder ist das von TA zu TA (stark) unterschiedlich? LG Terri |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Ostfriesland
Alter: 47
Beiträge: 5.968
|
![]()
Unsere TA war auch ein bisschen zögerlich, als es darum ging, einen Kastra-Termin für Kater und Moon zusammen zu machen, weil Moon "erst" 4,5 Monate ist. Okay, sie ist klein, aber sie ist kräftig und fit und darum mache ich mir gar keine Sorgen wegen der Kastra. Unkastriert kommen mir die beiden nicht raus.
Mein Mann ist übrigens auch der Meinung, dass frühkastrierte Kater den "Katerkopf" nicht bekommen, darum rennt unser Kater auch mit seinem halben Jahr noch immer bebömmelt herum. Damit ist aber übernächste Woche Schluss, wir haben den Termin. Yay. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
Registriert seit: 2010
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo,
also bei Hunden bin ich ja strikt gegen Kastration. Bei Katzen und Frettchen ist es wohl etwas anders wegen der Dauer-Rolligkeit/Ranz. Womit ich ein Problem aber habe ist die Frühkastration. Mein früheriger Rüde wurde damals aus Unwissenheit vor der Geschlechtsreife kastriert weil er sowieso eine OP hatte,und ich habe das extrem bereut. Dieser Hund blieb auf dem Stand eine Welpens und wurde nie richtig erwachsen! Zum Katerkopf, wenn das Aussehen in den Genen verankert ist,warum sehen Wallache dann zu 90% deutlich anders aus als Hengste? Egal bei welcher Tierart, finde ich Frühkastration unakzeptabel. Ein Tier muss nicht nur körperlich sondern auch psychisch ausreifen und das funktioniert nicht mehr wenn das Tier gar nicht wirklich erwachsen werden darf. Welche Schäden kriegen meine Kater wenn ich sie nicht kastrieren lasse? Keine. Es geht hier lediglich mal wieder um die Bequemlichkeit der Menschen,da die Kater ja eeeventuell makieren könnten. Ich rede hier natürlich von Wohnungskatzen,das es unabdingbar ist Freiläufer frühzeitig zu kastrieren steht ausser Frage,es gibt einfach schon zuviele Katzen die keiner will. LG Liz |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Beiträge: 4.609
|
![]() Zitat:
Sexuelle Frustration (Wohungskater kann Trieb nicht ausleben) erzeugt enormen Stress und Stress kann – wie wir alle wissen - das Corona-Virus mutieren lassen. Nichtkastrierte Wohnungskatzen erkranken mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an einem Mammatumor und stehen ebenfalls unter Dauerstress, weil der Eisprung mangels Deckakt nicht erfolgt. Was passiert, wenn eine unkastrierte Wohnungskatze nach draußen entwischt? Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann das geschehen und wir alle wissen , was passiert, wenn der Kater eine passende Partnerin zum Begatten findet. Dieses Risiko, finde ich, sollte nicht eingegangen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überzeugende Argumente!!! | xlovesternx | Verhalten und Erziehung | 12 | 03.09.2013 15:50 |
Argumente für Kastration | michi73 | Katzen Sonstiges | 5 | 03.10.2012 08:08 |
Argumente sammeln | zitronenschale | Sexualität | 10 | 05.08.2012 15:58 |
Und gleich noch eine Frage: Was kostet eine Kastration bei einer Katze? | 77shy | Die Anfänger | 5 | 21.11.2009 16:18 |
gute Argumente für eine Zweitkatze :-) | Encantada80 | Katzen Sonstiges | 2 | 28.05.2009 16:38 |