![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]() meine beiden Kater werden am 3.9. kastireiert. Sie sind dann 19 Wochen alt. Unser TA meinte, ab ca 20 Uhr nix mehr zum Essen zu geben. Morgens gegen 8:30 Uhr geht es zum TA, gegen 15 Uhr können wir sie abholen. Es wird wohl mit einer INjektionsnarkose gearbeitet, ohne GEgenmittel. Nun meine Fragen: Brauchen sie danach einen Body? Woraus kann ich den machen? Ab wann dürfen sie wieder fressen? Wie verhindere ich, dass sie klettern? Im Wohnzimmer einsperren? Wie ist das mit dem Toilettengang, muss ich hier was beachten? Muss ich kontrollieren, ob sie urinieren und koten können? Wäre ein Tag Urlaub nach der Kastra ratsam? Was habe ich übersehen? Danke Michaela |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Hannover
Alter: 26
Beiträge: 250
|
![]()
Hallo,
also ich hab die Kastra meiner beiden grade hinter mir. ![]() Ich versuche mal aus meiner Erfahrung die Fragen zu beantworten: Brauchen sie danach einen Body? Woraus kann ich den machen? Bei Katern ist kein Body notwendig, das wird eher bei Katzen verwendet. Der Schnitt ist ja wirklich "winzig". Ab wann dürfen sie wieder fressen? Unsere haben wir auch um 8 Uhr morgens hingebracht und um 15.00 Uhr wieder abgeholt. An dem Tag durften sie dann auch nichts mehr fressen. Erst langsam am nächsten Tag wieder. Bitte nicht so viel auf einmal geben, weil der Magen ist ja noch relativ empfindlich. Wie verhindere ich, dass sie klettern? Im Wohnzimmer einsperren? Also am Tag, an dem ihr die beiden wieder abholt, klettern sie bestimmt nicht. Meine beiden haben mehr oder wenig ihren Rausch ausgeschlafen und waren sehr ruhig. Wie ist das mit dem Toilettengang, muss ich hier was beachten? Muss ich kontrollieren, ob sie urinieren und koten können? Ich würde zumindest am ersten Tag drauf achten, ob alles normal "funktioniert". Dann sollte es kein Problem sein. Wäre ein Tag Urlaub nach der Kastra ratsam? Ich hab an dem Tag danach HomeOffice gemacht, da ich aber auch eine Katze und einen Kater habe und die OP der Katze deutlich umfangreicher ist. Empfehlenswert ist es auf jeden Fall, einfach um die beiden zu beobachten, ob sie richtig fressen, aufs Klo gehen, etc. Ansonsten musst dir keine Sorgen machen, bei Katern ist die OP ein kleiner Routineeingriff. Linux ist bei uns am Tag danach auch schon wieder rumgehüpft, und als wir beim Tierarzt waren zur Kontrolle war alles gut. ![]() Viele Grüße und alles gute für deine Katzis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Ort: Irland
Beiträge: 1.686
|
![]()
Ich hab reichlich Katzen und Kater kastrieren lassen in den letzten Jahren.
Kater stecken sowas super weg und sind am nächsten Tag wieder fit und munter. Gib ihnen nicht zuviel Futter und erschrick nicht, wenn sie es wieder auskotzen. Das passiert schon mal und ist kein Grund zur Sorge. Sie werden die erste Nacht sicher viel schlafen, auch das ist normal. Katzen wissen was sie können und was sie nicht können. Wenn sie nicht fit genug sind, werden sie auch nicht versuchen den Kratzbaum hochzujagen. Also keine besonderen Maßnahmen notwendig. Lass sie ihren Rausch ausschlafen und dann geht alles seinen normalen Gang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Beiträge: 414
|
![]()
Meine beiden Kater werden am 04.09 kastriert und der TA hat gesagt, ich soll ihnen 12 Stunden vorher nichts mehr geben. Also wenn ich um 22 Uhr ins Bett gehe, auch das Futter weg.
Sie werden um ca. 10 Uhr operiert. Habe aber auch Angst, Routine hin oder her - Vor allem bei meinem Montagskater Neo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo
meine beiden Kleinen sind nun beim TA. Sie hatten heute morgen schon ziemlichen Hunger, waren dennoch ganz ruhig. Ich hoffe der TA ruft an, wenn sie frig ist. Ich bin doch sehr angespannt. Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo
hier nun der Zwischenstand. Bei Cameo lief alles glatt. BEi Tiger war ein Hoden nicht abgestiegen, da musste sie einen größeren Schnitt machen. Sollten wir hier lieber gleich einen Body anziehen? oder geht es bei Katern auch ohne? Vielen Dank Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 38
|
![]()
Ich würde es erst mal beobachten ob er an die Wunde will und dann entscheiden ob er unbedingt einen Body braucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo
ich bin gerade sehr verunsichert. Es war zwar abgesprochen, dass mein Mann heute Homeoffice macht, hat er jedoch nicht. Meine Jungs, die eigentloich noch Ferien haben, schlafenheute seelenruhig aus. Ich muss arbeiten, sitze hier wie auf Kohlen und könnte gerae in die Luft gehen. ![]() Cameo ist scheinbar soweit fit, er frisst und klettert und verhält sich normal. Tiger dagegen versteckt sich seit heute morgn in meinem Schrank, er hat wohl noch nix gefressen und kommt auch nicht raus. Auf dem Klo war er gestern abend (da war ich daneben), groß und klein. Ob er heute schon war, weiß ich nicht. Es scheint bei mir zuhause keinen zu interessieren wie es Tiger geht. Ich könnte durchdrehen, die pennen einfach aus und keiner sieht nach ihm. Naja er sitzt da halt. ![]() Tiger muss den Body tragen, er hasst ihn, aber das kann doch nicht nur der GRund sein, warum der Kleine sich so lange versteckt. Er war bis gestern abend noch sehr wackelig auf den Beinen und hat ewig gebraucht, bis er halbwegs wieder richtig laufen konnte. Und jetzt sein Rückzug. Mir macht das Angst. Ist das noch normal, oder sollte ich nachher unbedingt mit ihm noch mal zum Arzt? Danke Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Hannover
Alter: 26
Beiträge: 250
|
![]()
Hallo,
also wenn du sehr verunsichert bist, kannst du den Tierarzt ja mal anrufen und das Verhalten von Tiger beschreiben. Suki (ist allerdings auch eine Katze) hat sich am ersten Tag nach der OP auch komplett zurückgezogen, weder gespielt noch gefressen. Sie sah auch aus wie ein kleines Häufchen Elend. Am darauffolgenden Tag war sie aber wieder etwas fitter und hat auch ein wenig gegessen. Vielleicht probierst du ihm (nicht zu viel, der Magen ist empfindlich) etwas anzubieten was er super gerne mag. Bei Suki war das zum Beispiel Thunfisch im eigenen Saft (Für Katzen aus dem Beutel). Nachdem sie dann ein bisschen gefressen hatte, ist sie auch langsam wieder fitter geworden. Also wie gesagt, ich würde mir noch keine großen Sorgen machen, ansonsten beim Tierarzt rückversichern. Wenn er allerdings morgen auch noch keine Anstalten macht zu essen, würde ich ihn noch einmal hinbringen. Viele Grüße und gute Besserung für Tiger, |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.065
|
![]()
Warum muss der Kater denn einen Body tragen, lag ein Hoden falsch? Ich kann dazu nicht so lesen? Ansonsten kann es durchaus sein, dass er den Body nicht leiden kann und sich deshalb so zurückzieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 38
|
![]()
Wie geht es dem Süßen denn heute ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo,
ich hatte gestern nachmittag festgestellt, dass der Body Tiger doch zu groß ist. Wenn er sich hinsetzt kam er an die Narbe ran. Der body hat sie also garnicht verdeckt. So macht der Body ja keinen Sinn, außer das er ihn tierischst nervt. Also habe ich den Body ausgezogen. Seitdem ist Tiger viel besser drauf, er läuft fast normal und ist auch deutlich aktiver. Auch mit seinem Bruder hat er schon wieder gerauft, wobei Tiger cameo anfaucht. Das hatten wir noch nie. Vielleicht hat er noch leichte Schmerzen. Cameo nahm es aber locker. erst faucht Tiger, dann mauzt er direkt, wenn Cameo weggeht. Jetzt müssen wir halt schauen, inwieweit er die Fäden in Ruhe lässt. Er schafft halt sehr viel dran rum, scheint auch in den Faden zu beissen. Wenn er es nicht lässt, müssten wir die Narbe verdecken (Pflaster?) Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Ort: Irland
Beiträge: 1.686
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo
Tiger soll zum Fädenziehen kommen, also gehe ich mal davon aus, dass die Bauchnaht nicht mit selbstauflösend ist. Es ist aber gut zu wissen, dass Wunden schnell heilen, so richtig abhalten können wir ihn kaum vom putzen und zuppeln. Er macht es ja auch nicht ausschließlich, aber halt immer wieder. Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kastration meiner Mädels | Feli_ | Sexualität | 1 | 02.12.2011 12:56 |
Kastration meiner Lieblinge | Pino21 | Sexualität | 11 | 16.11.2011 15:10 |
Kastration meiner Katze | Sephrizira | Sexualität | 7 | 27.12.2010 18:54 |
Kastration meiner Katzen - Brauche Rat | Rayve | Sexualität | 8 | 22.09.2010 16:15 |
Kastration meiner Katze | Sunny0307 | Tierärzte | 23 | 05.01.2010 17:20 |