![]() |
Brauche einen Tipp bei FORL / Zahn-OP
Hallo,
meine TA und ich haben vermutet, dass Minka FORL haben könnte, was sich leider bestätigt hat. Minkas Zähne waren seit knapp einem Jahr in einem sehr guten Zustand, Zahnstein kam auch ich nicht mehr. Letzte Woche hat es sich dann aber geändert, das Zahnfleisch hat sich ziemlich entzündet und ein kleiner Zahn zwischen den Fangzähnen hat gewackelt :eek: Ich bin dann mit Minka zur TA und habe gleich einen OP-Termin vereinbart. Es war mal geplant, den oberen und unteren rechten hinteren Backenzahn ziehen zu lassen, da sich Minka manchmal selber auf Ihre Wucherung gebissen hat, wenn diese mal wieder gewachsen ist. Da sich Minkas Zähne bzw. das Zahnfleisch entzündet hatte, sollte die TA die Zähne röntgen und alle ziehen, die nicht mehr gut waren. Am vergangenen Montag bin ich mit Minka zum TA. Die Zähne auf der rechten Seite wurden komplett entfernt, da sie von FORL schon betroffen waren, die anderen waren noch gesund, was man auf den Röntgen-Bilder sehen konnte. Allerdings war das Zahnfleisch so "schlecht", dass die TA es nicht zu nähen konnte, die Fäden haben icht gehalten. Minka ist soweit wieder fit, aber die Wunde verheilt nicht richtig. Gestern war ich noch mal zur Nachuntersuchung bei der TA und die war auch nicht begeistert. Gestern hat sie auch nicht richtig fressen wollen. Minka wurde am Montag mit Cortison und Schmerzmitteln versorgt, da die Wunde aber so schlecht aussieht, hat Minka gestern ein breitband-AB bekommen. Ich mache mir Sorgen, wegen dem schlechten Heilungs-Prozess und wollte fragen, ob man die Wunde mit einem Tee spülen kann oder ob vielleicht eine Salbe der Wundheilung hilft? Morgen geht's mit Minka wieder zum TA damit sie eine Infusion bekommt, um Ihr Immunsystem aufzupäppeln. |
Spülen oder Salbe ist im Mund halt schwierig. Mir ist da ehrlich gesagt auch nichts bekannt, was sinnvoll wäre.
Ich denke, wenn jetzt AB gegeben wurde, dürfte sich das schon regeln. |
Du könntest es mit Chlorhexamed Geld versuchen http://www.chlorhexamed.de/d/chlorhe...en_typ/gel.jsp, ist wie der Name schon sagt ein Gel. Bischen auf den Finger und kurz draufstreichen.
LG |
Wurde auch ein Abstrich von den Wucherungen im Mäulchen gemacht, um festzustellen, welche Erreger wüten?
Bei Entzündungen im Mäulchen hat sich Propolis bewährt, außerdem leichte Entgiftung per Heilerde, die übers Futter gegeben wird. Wie ist das Futterverhalten, wird mit den Entzündungen genügend aufgenommen, um zumindest die Grundversorgung zu gewährleisten? Zugvogel |
Zitat:
Und offne Wunden im Mäulchen sind keine Gegenanzeigen für Heilerde, warum denkst Du das? Das richtige Propolis hat eine wesentlich höhere antibakterielle Wirkung als manches AB, zumal dann, wenn AB nicht genau nach Erreger ermittelt wurde. Erregerbestimmung sollte m.E. immer vor jeder Behandlung stehen, um nicht unachtsam ein unwirksames Mittel zu geben, das aber immer seine unerwünschten Nebenwirkungen hat. FORL als Autoimmunkrankheit weist schon auf ein sehr vermindertes Immunsystem hin, und genau deswegen sollte man jede Behandlung vermeiden, die nicht hochspeziell indiziert ist, um weitere Schwächung der Abwehrkraft zu vermeiden. Zugvogel |
Hat sich schon eine Besserung der Entzündungen nach der AB-Gabe gezeigt?
Welches Breitband-AB wurde gegeben, wie lange soll es noch weitergegeben werden? Zitat:
Zugvogel |
Vielen Dank für eure Antworten :)
Minka bekommt seit Mittwoch das AB "Suanatem" und das Schmerzmittel "Loxicom". Minka bekommt seit ca. 2 Wochen von mir tägl. 6 Globuli Echinacea D 12. Das Cortison "Prednisolon" bekommt Minka seit Mittwoch, als wir auf AB umgestiegen sind, nicht mehr. Minka hat am Mittwoch nicht fressen wollen. Gestern allerdings hat Minka wieder gut gefressen, 100 g Hühnchen und ein Gläschen Hipp-Hühnchen-Bei. Zudem hat Minka von meinem Kuchen genascht, als ich kurz im Bad war :grummel: Ich fand die Wunde gestern schon leicht besser und der Mundgeruch war nicht mehr so stark. Minka hatte seit Beginn ihrer Krankheit vor 2 Jahren, immer Mundgeruch, was durch die Stomatitis "normal" ist. Seit der OP aber ist der Mundgeruch extrem geworden, roch faulig und verwesend. Die Kollgegin meiner TA meinte vorhin, dass sie nichts bzw. diesen Geruch nicht riecht. Obwohl es Minka gestern um einiges besser ging, habe ich sie heute früh trotzdem zum TA gebracht. Minka bekommt jetzt eine Infusion, damit ihr Immunsystem mehr unterstützt wird. In ein paar Stunden kann ich sie wieder abholen. Die Wucherung, die bei der OP wieder entfernt wurde, sieht soweit gut aus. Mir wurde nur himmelangst, da die Zahnfächer oben und unten teilweise schwarz waren. Ich wollte Minka auf die leeren Zahnfäher und das Zahnfleisch eine Salbe geben, damit es besser abheilt. Am liebsten was pflanzliches oder homöopathisches. In einem anderen Thema hab ich "AD MUC" gelesen, weiß aber nicht ob man es einer Katze auch geben kann. Ist Chlorhexamed Geld auf für Katzen geeignet? Kann man mit einer Salbe auf was falsch machen? |
Zitat:
Der Tierarzt meinte das, das normale Katzen wohl wegen des Geschmacks nicht tolerieren werden. Wir bekommen jetzt welches in einer niedrigeren Konzentration. Das Gel kann auch auf oder in frischen Wunden verwendet werden. AD MUC kenne ich nicht. Mit Salben kann man schon so einiges falsch machen, es kann sogar zu Verätzungen am Zahnfleisch kommen. Sogar mit welchen die für den Dentalgebrauch sind, wenn man diese zu lange anwendet. LG Wincelot |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weiter gute Besserung für deine Minka. |
Zitat:
Für Blut war das schon arg dunkel. Ich bin gespannt, wie es heute aussieht. |
Das Problem ist, dass meine TA heute nicht da ist, nur die Kollegin und die hat nicht viel Ahnung. Bei Minka ist sie eh leicht überfragt, da sie so einen "Fall" noch nicht hatte. Zudem ist Sie noch nicht lange TA bzw. wirkt noch sehr unerfahren.
Ich werde es mal versuchen und sie bezüglich Chlorhexamed Gel und AD MUC fragen, aber ein gutes Gefühl hab ich dabei nicht. |
Huhu,
das Chlorhexamedgel für Tiere ist dieses hier http://www.tierarzt24.de/products/14...tCode=V0003032 Das dunkle in den Wunden kann vielleicht auch Plaque oder Speisereste sein, es ist unglaublich was bei Menschen da manchmal rauskommt wenn man Wunden druchspült:eek: Alles Gute für den TA Besuch morgen. LG |
Zitat:
|
Minka geht es heute ziemlich gut, der Mundgeruch ist fast weg und die Wunde sieht deutlich besser aus.
Minka hat die Infusion sehr gut getan. Gefuttert hat sie heute auch gut. Bezüglich Salbe meinte die Kollegin meiner TA, dass das nix bringt, da Katze das wieder wegschleckt. Das AB reicht vollkommen aus. Das schwarze könnte vielleicht doch Blut usw. gewesen sein. Ich behalte das weiter im Auge und schau ob ich das Chlorhexamedgel für Tiere bekomme. Wenn das AB aufgebraucht ist und Minka wieder eine Darmsanierung bekommt, werde ich auch wieder Heilerde geben. Vielen Dank für die Tipps :smile: Ich werde euch wieder berichten wie es sich entwickelt. |
Zitat:
Zitat:
Katzenzähne zu entfernen ist nicht ganz einfach und eine ziemliche Popelarbeit. Sie bekommt noch dieses Schmerzmittel, bzw. hat es bekommen - das wirkt zusätzlich entzündungshemmend. Wenn sie sich ansonsten unauffällig verhält, würde ich ihr Mäulchen ein paar Tage ganz in Ruhe lassen. Einfach wenn sie gähnt mal einen Blick ins Mäulchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |