![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 508
|
![]() die Tage wurde in einer Facebook-Gruppe über das Futter von Prowin diskutiert und ich habe mich nicht ganz so begeistert gezeigt wie die Prowin-Bersterinnen (klar, die wollen es ja verkaufen). Das Futter scheint von der Qualität her sicher nicht schlecht zu sein, aber preislich ist das einfach mega teuer: umgerechnet 1,60€ für einen 85g-Beutel. Ich bin der Meinung, dass es gleichwertiges Futter auch zu einem wesentlich günstigeren Preis gibt, bin aber auch kein Mega-Ahnungsbär. Meistens orientiere ich mich an dem Empfehlungen der User hier im Forum. Jetzt hat mir eine Beraterin ein kostenloses Testpaket zugeschickt mit einem Tütchen pro Sorte und mich würde mal interessieren, was ihr von der Zusammensetzung haltet. Hier kann man auf den Datenblättern zu jeder Sorte nachlesen, was drin ist: https://www.prowin.net/cms/edel-ente.htm Edit: Da es glaube nirgends erwähnt wird: Es handelt sich hier um Paté. Und das erste Tütchen (Rind) scheint schon mal gut anzukommen. Geändert von Niesi (09.02.2019 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo
Ich kenne das zwar nicht,aber wenn ich jedes Datenblatt angucke.....eigentlich überall Geflügel,überall Leber mit drin. Bei Lachs ebenfalls erst Geflügelleber ,-herz ,-magen,dann Brühe ,dann erst der Fisch . Für mich wäre das nichts,ich hätte gerne das entsprechende Fleisch an erster Stelle,nicht die Innereien. Aber nur meine Meinung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Raum Rostock
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
und der preis hat mich fast vom stuhl gehaun. fast 19 euro pro kg? also da gibt es bessere sorten für weniger geld ^^" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 508
|
![]()
Danke. Ich sehe das nämlich ähnlich
![]() Mich ärgert vor allem, dass ahnungslosen Kunden das Futter als absolut hochwertiges Premiumfutter angepriesen wird und alle kritischen Meinungen gleich niedergemacht werden. Getroffene Hunde bellen ![]() Aber es liegt ja an jedem selbst, sich zu informieren. Und es muss jeder selbst wissen, wieviel Geld er bereit ist, für ein - vermeintliches Premium-Futter - auszugeben. Ich finde es mehr als grenzwertig, für dieses Futter fast 19€ pro Kilo zu verlangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Raum Rostock
Beiträge: 624
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herrmann's Nassfutter - wer kennt sich damit aus? | alena87 | Nassfutter | 3 | 05.10.2015 10:00 |
Kennt jemand den Fleischanteil im Allergie-Nassfutter von Hills und/oder Specific FDW | Riari | Allergien | 6 | 30.12.2013 16:33 |
Kennt jemand Smilla Nassfutter? | SchaPu | Nassfutter | 16 | 24.09.2012 14:04 |
Applaws - wer kennt dieses Nassfutter? | Samtpfötchen | Nassfutter | 12 | 14.02.2007 12:15 |