![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 17
|
![]() ![]() Seit nun 2 Wochen habe ich meine beiden BKH Kitten und dank Giardien noch gut was vor mir.. Ihr Zustand bessert sich aber täglich und seitdem ich auf hochwertiges Nassfutter umgestellt habe, ist ihr Kot perfekt gewurstelt ![]() Ich füttere zur Zeit eigentlich nur Catz Finefood in der 400gr Dose und merke so langsam, dass sich mein Geldbeutel immer enger schnürt. Ebenso hatte ich ein paar Tage Real Nature gefüttert, allerdings gehen sie da nicht mehr ran, sodass es zur Zeit nur Catz Finefood ist. Die beiden sind Kitten und könnten den Ganzen Tag fressen... Ich vernichtet schon so 2 Dosen am Tag, das entspricht 5.70€ und das ist wirklich teuer finde ich. Ich möchte jedoch weiterhin hochwertiges Nassfutter geben und habe auch von anderen Marken wie Macs oder Grau oder Leonardo gehört, jedoch nehmen die sich im Preis ja nicht viel... Ich wollte nun gerne wissen, ob ihr Tipps für mich habt um die monatlichen Futterkosten zu senken? Gibt es evtl günstiges aber dennoch hochwertiges Futter?... Rechnerisch bin ich bei 130€ Kosten pro Monat Futter zur Zeit, das ist für mich schon viel. LG |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.050
|
![]()
Also sowas wie Macs ist schon deutlich günstiger als CFF.
Wie weit du bei der Qualität und den Ansprüchen runtergehen willst, musst du ja letztlich selbst wissen (selbst bei CFF zu Macs ist ja schon ein Unterschied da). Ich kann nur empfehlen, möglichst große Gebinde zu kaufen, im Angebot und die größte Dosengröße. Habe CFF als Beispiel genommen, so könntest du auf eine Kilopreis von 3,54€ kommen (ohne zusätzliche Rabatte). Das wären statt 5,70€ pro Tag schon nur noch 2,83 €. Ich würde deshalb immer möglichst viele Sorten anbieten, zum einen bringt das Abwechslung, zum anderen kann man besser auf Angebote reagieren.
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
Macs wäre mal eine Alternative aber da müsst ich mich erst durchprobieren, habe Mäkelkater hier... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 195
|
![]()
Ich kaufe immer 800g Dosen, pro Tag wird von meinen zwei meist eine Dose gefressen.
Im Laden kostet eine 808 g Dose Macs 2,49 Animonda carny 2,39 800g Catz Finefood um die 4 Euro. Zur Zeit bestelle ich online bei zooplus(Macs Animonda Grau Smilla Feringa Granata Pet Catz Finefood im Wechsel) und bezahle maximal 76Euro pro Monat je nach Marke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.050
|
![]() Zitat:
![]() Also ruhig mal 10 Marken kaufen und einfach konsequent füttern. Am Anfang treibt es vielleicht der Hunger rein, aber sie lernen schnell, dass du nicht nachgibst.
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 48
|
![]()
Ich kann dir auch nur zu großen Gebinden raten. Grade wenn deine noch soviel futtern. Guck dich einfach bei Zooplus, Sandra und Co mal um und Vergleich mal die Preise.
Auch kann ich dir nur an Herz legen auch andere Sorten noch mit aufzunehmen. So beugst du 1. Mäkelei vor und 2. so gleichst du die Futtersorten von den Inhaltsstoffen her aus. Da es das perfekte Futter neunmal nicht gibt. 3. ist es für deine Katzen ja auch mal schön Abwechslung im Napf zu haben. Wir wollen ja auch nicht immer das selbe haben oder?! ![]() Ich füttere momentan Animonda vom Feinsten, Catz Finefood, Macs und Leonardo u bin bei 3 Katzen bei einem Monatlichen Betrag von 120 Euro (Streu inklusive). Gefressen wird zusammen auch zwischen 800-900 Gramm. Ich kaufe auch keine 800 Gramm Dosen da meine da streiken aber 400 gehen schon. Bei 2 Katzen lag ich damals bei ca 70 Euro. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und einen kleinen Einblick verschaffen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Alpenrand
Beiträge: 821
|
![]()
Ich kann auch nur empfehlen verschiedene Marken zu verfüttern.
Nicht nur wegen dem berühmten Mäkeln (zumal meine Beiden trotz vielfälltigen Futter denooch gerne mäklen. Allen voran wenn man freudestrahlend den Lieferwagen mit super-duber Sparangeboten geladen hat und das Futter bisher immer fast samt Napf vertilgt wurde *grrrrmmmmpffff*) Bei den Zusatzstoffen (Vitamine, Jod, Calcium etc.) verfährt jeder Hersteller anders. Manche packen recht wenig rein, wodurch bei längerer Dauergabe des Futters Unterversorgung droht. Manche packen die Höchstmenge der Empfehlung rein, was auf lange Sicht eine gefährliche Überversorgung nach sich zieht. Wenn man verschiedene Marken mischt, beugt man diesem Dilemma etwas vor. Zum andern kann man dann Preisgünstigers mit hochwertigerem mixen, was den Geldbeutel etwas entlastet. Bei uns gibt es alle paar Tage auch CFF aber auch so Sachen wie Ferniga oder Smilla (Zoo+) oder Taffys und Dibo (Sandras Tieroase). Wenn eine Bestellung mal länger dauert oder festhängt, gibt es auch mal schnödes und billges Aldi Cachet zwischen rein ( ![]() Zudem bekommen meine Damen zwei - dreimal pro Woche eine Portion supplementiertes Frischfleisch in fiesen großen Brocken. Macht zwar etwas mehr Aufwand, ist aber je nachdem wo man das Fleisch kauft günstiger wie CFF oder andere Marken ![]() Ich habe nicht genau nachgerechnet, aber ich bin mit dem Futter pro zwei Katzennasen im Monat unter 100 Euro.
__________________
Liebe Grüße, Lirumlarum & The Pumpkins "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist" *Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 451
|
![]()
Wenn man so kleine neunköpfige Raupen hat, die alles wegspachteln
![]() Dazu kommt, wenn man sie z.B. direkt bestellt, sind sie günstiger als im Handel. Ich habe z.B. Mjamjam (was ich sehr empfehlen kann) im Heimtiershop vor Ort entdeckt. Wenn ich spende, dann kaufe ich aber direkt online bei Mjamjam die 800g Dosen - preislich total interessant. Mjamjam empfinde ich als sehr hochwertig und es sättigt auch gut. (auch ein Aspekt) Hier mal ein Link, falls du dir mal einen Überblick verschaffen magst: https://www.mjamjam-petfood.de/katzen/mahlzeiten/?p=1
__________________
~ ~ ~ It's impossible to forget a cat that gave you so much to remember. ~ ~ ~
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Alpenrand
Beiträge: 821
|
![]()
Mjammjam steht hier auch total hoch im Kurs..bei weitem vor Cff.
![]() Und direkt bezogen, finde ich es im Durchschnitt auch günstiger, als bei den diversen Shops.
__________________
Liebe Grüße, Lirumlarum & The Pumpkins "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist" *Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Allgäu
Beiträge: 451
|
![]()
Wenn die Miezis es mögen, gibt es bei Mjamjam direkt bezogen sogar noch weitere Rabatte (glaub 10 %), wenn man ein "Futterabo" macht ....
Da kenne ich mich aber nicht so aus - ich kaufe es für unsere Rentnergang immer noch vor Ort, um den Einzelhandel hier auch zu unterstützen (muss aber auch nicht so arg auf die Kohle achten, da red ich natürlich leichter).
__________________
~ ~ ~ It's impossible to forget a cat that gave you so much to remember. ~ ~ ~
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kitten, kosten, nassfutter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Übergewicht trotz Nassfutter, Ideen? | NicoCurlySue | Ernährung Sonstiges | 55 | 05.02.2018 13:27 |
'Spiel'ideen für Nassfutter? | Sayuchan | Katzen Sonstiges | 8 | 20.05.2016 15:47 |
Steuern sparen mit Catsitting | Mikesch1 | Katzen Sonstiges | 7 | 28.11.2015 22:24 |
Das Futterhaus läd zum sparen ein :) | Clarooky | Katzen Sonstiges | 4 | 29.10.2011 12:38 |