![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Etwa in der Mitte von Bayern
Beiträge: 2.409
|
![]()
__________________
Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#17 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 4.598
|
![]()
__________________
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos.
Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe. (Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Beiträge: 7.281
|
![]()
Oh ja, das kennen wir. "Wiiieeee meinst du, das habe ich noch niiieeee gefressen." Nee, das haben wir uns nur eingebildet.
Aber im Ernst, Katzen haben Jahrhunderte überlebt, ohne das sie mit Thunfisch oder Hühnerfiletfutter gefüttert worden sind. Und wirklich nur ein winziger Teil der Katzen wird ernsthaft hungern, wenn Futter zur Verfügung steht. Sondern 99,8 % der Katzen wird fressen, wenn aus dem Hüngerchen Hunger geworden ist. Vielleicht zuerst nur ein bisschen, und wenn man nicht einbricht, eben auch mehr. Hier im Forum wird immer gepredigt, nicht die Futtermenge begrenzen, sie wissen schon, wieviel sie brauchen. Nur, wenn sie wissen, wieviel sie brauchen, wissen sie auch wie wenig sie evtl. brauchen. Hier sind mehr Menschen, die sich Gedanken darüber machen, das ihre Katzen zuwenig fressen als zuviel. Aber eine Katze, die rechtzeitig zum fressen aufhört, holt sich auch soviel, wie sie eben braucht. Ich glaube schon, das extreme Mäkeln unserer Katzen ist durchaus ein Ausdruck unserer Wohlstandsgesellschaft. Andernfalls kämen wir schon alleine deshalb nicht auf die Idee, der Katze ständig anderes Futter zu kredenzen, weil wir es uns gar nicht leisten könnten, das Futter ständig wegzuwerfen. Ehrlich, geht etwas entspannter damit um. Wenn eine Katze krank ist, merkt man das nicht nur am nicht-fressen. Aber eine Katze, die fröhlich rumspringt, hinter der Dosi herläuft und sich über das Futter beschwert und anderes einfordert, die ist nicht krank, sondern fleissig dabei, das Personal in die richtige Spur zu bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Alpenrand
Beiträge: 876
|
![]()
Zum Teil pflichte ich dir bei, Starfairy..naja zumindest in der Theorie ..irgendwie...
Aber: "Wenn eine Katze krank ist, merkt man das nicht nur am nicht-fressen" Allerdings (zumindest ist das bei uns so passiert) merkt man manchmal recht lange nicht, das einer Katze irgendetwas was fehlt. Ich hatte auch nicht so genau aufgepasst, bei zwei Katzen, wer was frisst und ob einer vielleicht nicht frisst oder wenig. Die Näpfe waren leer ich machte mir keine Sorgen, die Katzen benahmen sich normal und sahen auch ganz normal aus..derweil im Inneren sich eine nette Leberentzündung breit machte..... Wenn ich etwas früher schon bemerkt hätte, das eine meiner Katzen weniger oder schlechter frisst, hätte ich auch früher etwas unternehemen können..und die sch*pieps*zensiert* Leberentzündung hätte keine Zeit gehabt sich so dermaßen fies zu entwickeln..letztendlich hat es der Katze dann das Leben gekostet! ..und ich mache mir seitdem sehr, sehr, sehr schlimme Vorwürfe nicht mehr auf das Futterverhalten geachtet zu haben!! Ich finde am Fressverhalten kann man unter Umständen recht frühzeitig erkennen ob evtl. etwas nicht passt. Bis man manchen Katzen äußerlich oder vom restlichen Verhalten her ansieht, dass etwas nicht stimmt, kann es mitunter eben schon zu spät sein....
__________________
Liebe Grüße, Lirumlarum & The Pumpkins "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist" *Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Beiträge: 414
|
![]() Zitat:
Das Baby Pate von Animonada hat ca. 20% Fleisch, glaube ich. Aber verschiedene drei Sorten, ist ganz fein, nicht grob. Ist eigentlich nur für Babys ab 4 Wochen. Nun, Neo ist ja mein Baby und er frisst es mit spitzen Zähnen, aber er frisst es. Aktuell frisst er es nicht vom Teller, sondern nur vom Boden oder aus der Hand ![]() Was derzeit auch geht, ist das heftig teure Royal Canin Vet Sensitive Futter, welches er wegen dem Darm bekommt und Breiwürsten. Auch ein anderes Thema, passt hier nicht rein. Aber da kostet der Beutel 1 Euro .. :-/ Catessy von Zooplus geht auch, immerhin 8% Fleisch drin, kein Zucker, aber Getreide .. jooooar Bei mir war das Problem, dass es Neo über Monate lang wirklich sehr schlecht ging, er wog die ganze Zeit unter 2 kg, war immer krank und anfällig, ist immer "zusammen gebrochen". Das ich da Amok gelaufen bin, wenn er nicht gefressen hat, ist leider nachvollziehbar. Nun habe ich ihn mir entsprechend verzogen und seinen Kumpel auch, der vorher eher Typ Mülltonne war. Die beiden lassen es wirklich stehen, gnadenlos, den ganzen Tag. Ich MUSS aber beide stabilisieren, die müssen auch bald kastriert werden etc. Bei mir gibt es im Moment Schrott, auch mit Zucker und auch ohne, je nachdem. Hauptsache "sie fressen". Wenn es große und stabile Kater sind, werde ich sie umstellen und härter sein, ganz bestimmt! Wieviel Futter ich bei den gängigsten Anbietern bestellt und wieder zurück geschickt habe, kann man sich nicht vorstellen. Dann habe ich im Futterhaus die fehlenden Dosen der Großbundles nachgekauft, weil ja schon Dosen und Schalen gefehlt haben und es ist gerade wieder zurück. Wahrscheinlich stehe ich bei denen schon auf ner schwarzen Liste .. haha Geändert von ellop (28.09.2018 um 08:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Beiträge: 1.150
|
![]()
Mir fällt noch Pfotenliebe ein. Gutes Biofutter, ich weiss allerdings nicht, ob die in die CH verschicken.
__________________
Liebe Grüsse Elke Seelenkater Lehmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 131
|
![]()
Ich finde es ja super, dass es so viele gibt, denen es gleich geht wie mir
![]() ![]() Ich stimme überein, dass man nicht zu viel Theater machen soll, wie es auch starfairy schreibt. ich bin wirklich hart und lasse das futter stehen. eben auch weil es mich stört, futter wegzuwerfen. es musste ja ein tier dafür sterben und ich hab geld bezahlt dafür. innerlich bin ich aber dann manchmal schon sehr mitfühlend mit den katzen. und ich finde es halt toll, wenn sie gut fressen. tricks wie gemahlenes trockenfutter oder mikrowelle habe ich auch schon versucht, aber das macht sie eher misstrauischer als motivierter.. ![]() pfotenliebe gibts hier, das teste ich mal. wildroots wird demfall nicht gekauft. bei catessy finde ich den preis für den inhalt einfach auch zu überrissen.. mal schauen.. baby pate hab ich jetzt auch mal bestellt.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Etwa in der Mitte von Bayern
Beiträge: 2.409
|
![]()
... aber weißt Du, gesunde Katzen fressen schon, wenn sie genug Kohldampf schieben. Bei meinen 2 merke ich, die haben deutlich "Substanz", wenn man sie hochhebt. Nicht fett, aber schlicht "gut beinand", wie man in Bayern sagt. Also wenn da geziept und gestreikt und gemäkelt wird - sind sie einfach nicht hungrig genug und es wird etwas weniger hingestellt.
__________________
Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Beiträge: 174
|
![]()
Der beste Tipp hier aus dem Forum war: keine Aufmerksamkeit fürs Mäkeln schenken. Also nicht zusehen und nicht aufmunternd reden, wenn der Appetit sich in Grenzen hält.
Das und absolut gar kein Trockenfutter (locker vier Wochen bis der Geschmack sich angepasst hat) zwischendurch hat dazu geführt, dass es den Katzen auch wieder schmeckt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Beiträge: 525
|
![]()
Meine zwei Monster meinen auch öfters mich mit ihrer Mäkelei zur Weißglut bringen zu müssen. Erst gestern haben sie ihr Frühstück nicht angerührt. Habe dann zum Abendessen es mit einem Ergänzungsfutter gemischt auf dem sie ganz wild sind. Und was muss ich sagen, null komma nix waren die Schälchen leer.
__________________
Anne mit Mira und Luna Daisy +10.05.2013 Maja +16.06.2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Schweiz
Beiträge: 225
|
![]()
Ich hab Schiss, dass eben Freigänger, wenn ihnen das hauseigene Futter nicht passt, sich woanders umschauen gehen...
![]() Als Daisy noch auf der Strasse lebte, konnte ich ihr wirklich alles vorsetzen, wählerisch zu sein lag da nicht drin. Und jetzt? Leonardo Geflügel/Ei geht eigentlich immer. Überhaupt ist sie aktuell fast reine Ornithologin geworden, alles mit Geflügel geht. Aber Rind, Kalb, Kaninchen, Känguruh, Fleischmenü... alles bähh zurzeit (egal welcher Hersteller). Und Fisch geht nur pur (Almo-Nature), aber da das nur Ergänzungsfutter ist, bekommt sie das nur, wenn sie an dem Tag schon Alleinfutter hatte. Fischsorten von Leonardo u.a. Herstellern gehen dann wieder nicht. Menno... Geändert von HelenaRG (10.10.2018 um 14:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Beiträge: 540
|
![]()
Ich kann auch bestätigen, dass die Abwesenheit des Dosenöffners die Futterakzeptanz exponentiell erhöht
![]() Sobald die Katzingers befürchten man kommt die nächsten Stunden nicht wieder, geht es doch ![]() Allerdings bin ich noch nicht hinter das Geheimnis meiner Mutter gekommen, wenn sie die Urlaubsbetreuung (wohnt dann bei uns) übernimmt, könnte sie auch Altöl mit Ei servieren. Da wird einfach ALLLES gefressen??? Pack, haariges! ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Beiträge: 7.281
|
![]()
Das Geheimnis deiner Mutter? Vermutlich hat sie nicht mal die Idee im Kopf, das die Katzen gutes, teueres Futter evtl. nicht fressen könnten.
Und die Möglichkeit, das man das verschmähte Futter gegen anderes austauschen könnte, wird wohl nicht mal in Betracht gezogen. Da wir alle wissen, das unsere Katzen Gedanken lesen können (denkt mal daran - man muß nur an den Tierarzt und an den Kennel denken, und schon sind die Katzen weg), wissen sie bei deiner Mutter, das mäkeln eh sinnlos ist und fressen. Weil hungern ist nicht das, was sie eigentlich möchten. Wenn aber der Dosenöffner im Geist bereits die Sorten durchgeht und sich zurechtlegt, was man als nächstes hinstellen würde, wenn sie wieder nicht fressen, sehen das die Katzingers bereits bildlich vor sich. Und warten da ganz selbstverständlich darauf. Wer hat denn nicht gerne ein Büffet zur Auswahl... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Beiträge: 540
|
![]()
Doch, doch, sie ist durchaus bereit es den Mietzen recht zu machen und würde auch austauschen.
Meine Mutter teilt sogar ihre Lammkotelettes mit der Fell-Bagage wenn sie nur süß gucken. Nach dem Urlaub ist die komplette "Erziehung" für´n A**** und es wird gebettelt wo es geht. ![]() An mangelden Alternativ-Mahlzeiten oder oder konsequent stehen gelassenen Näpfen liegt es nicht, trotzdem wird Bäh-Futter anstandslos weggeputzt ![]()
__________________
Geändert von spongi (15.10.2018 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 131
|
![]()
der thread ist zwar nun eingeschlafen aber ich wollte trotzdem mal noch updaten..
es wird nun kälter und dasmerkt man am fressverhalten. es gehen momentan zwischen 400g und 800g Nassfutter zusätzlich zu 20g Trockenfutter in die Katzen rein pro Tag. Ich freu mich ![]() Zwar ist immer noch mehr oder weniger fressen angesagt, je nach Sorte und Tagesablauf. Ich hab versucht, mir das hier zu Herzen zu nehmen und weniger auf die Katzen einzugehen. Obwohl ich ja meinte, ich sei schon sehr resistent gehen das Gejammer der Katzingers. Das Forum, mein Freund und mein Gewissen belehrten mich was besserem! ![]() Naja hier wird nun gefressen Gerne: immer noch leonardo geflügel und carny mulitfleisch mittel: feringa gefügel, macs rind und hühnerherzen, wild freedom huhn, smilla tretapacks, coshida das zuckerfreie zeug, premiere geflügel schlecht: feringa, macs andere sorten als mit geflügel und alles andere fazit: es geht doch wieder mehr rein als noch im sommer und da bin ich doch froh. das ganze, was mittelgerne gefressen wird, wird einfach weitergefüttert. der winter kommt ja und dann wirds vielleicht noch besser ![]() ansonsten hab ich bis dann vielleicht meine hintergedanken ganz abgebaut und kann ohne schlechtes gewissen alles füttern, was ich kaufe, ohne angst zu haben, dass meine herrschaften doch verhungern könnten (so sagt es mein freund ![]() Danke jedenfalls nochmal an alle tipps und netten beiträge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fressen Katzen zum Frühjahr weniger? | tiggerchen | Ernährung Sonstiges | 4 | 17.03.2015 09:07 |
Katzen fressen weniger, ist das normal? | toteblumenfrau | Nassfutter | 2 | 04.04.2014 09:04 |
katzen fressen weniger | Mima | Ernährung Sonstiges | 1 | 12.03.2011 01:57 |
Katzen fressen immer weniger | taaani | Ernährung Sonstiges | 33 | 21.11.2010 15:07 |
Wieviel soll ich meine Katzen füttern? | Allathaia | Ernährung Sonstiges | 2 | 18.11.2010 13:20 |