Zitat:
Zitat von Bine-1
Was gefällt dir an den Hängematten von Petfun nicht? Mein Großer liegt aktuell in der lieber wie im Bett. Im Moment auf der unteren Ebene. Meist aber auf der obersten Ebene. Also liegt's nicht an der Höhe.
Gerade als Studentin würde ich mir an deiner Stelle den Robusta im Moment nicht leisten wollen. Den kannst du ja später mal immer noch kaufen.
Und wie meinst du das mit 2 Säulen? Die Paula hat nur eine auf der sie steht. Aber ist von der Standfestigkeit mit einem Plüschübel auf "einem Fuß" nicht zu vergleichen!
|
Auch wenns komisch klingt, aber mich stören diese Kugeln, mit denen die Hängematte zurück gehalten wird. Ich finde das bei den anderen Herstellern schöner gelöst. Und das mit den zwei Säulen ist bei mir auch eher ne optische Vorliebe, da bin ich zugegebenermaßen etwas eigen... Aber ich kann es mir im Moment auch nicht so recht vorstellen... Denn die filigranen Papprollen vom alten Baum sind kein Vergleich zu 14 cm Stämmen.
Das Petfun auch auf einer Säule stabiler (und schöner!) ist, als das Monster, glaube ich gern.
An sich wäre das Geld ja da, weil ich's für mich alleine so ungern ausgebe, aber dann wäre der Kratzbaum das teuerste Möbelstück zuhause und ich weiß gleich, was ich mir wieder von der lieben Familie anhören darf
Zitat:
Zitat von echo
Und auch Teile von Rufi drauf mittlerweile.  Passt alles, wenn man nicht gerade, die XXL-Teile von Rufi nimmt, die passen nicht zu 14cm-Stammdurchmesser.
Rufi Drapaki-Kratzbäumen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Petfun auch. Oder eben die Mischung aus beiden Herstellern.
LG.
|
Rufi finde ich auch total schick... Jetzt überlege ich, ob ich nicht doch einfach nur einen einfachen Deckenspanner nehme... Ich kann mich echt null entscheiden.
Zitat:
Zitat von BilBal
Wir haben einen Kratzstamm von Natural Paradise und die Premium Kratztonne von Natural Paradise (beides von zooplus).
Beides wird sehr gerne angenommen, aber die Kratztonne ist das Beste... Auch die Bettchen/Höhlen werden alle sehr geliebt.
|
Die Bettchen sind hier auch der Hit, nur habe ich Bedenken, dass meine mit den Höhlen was anfangen können... Wir haben noch so eine Kratzsäule von einem alten Baum (auch ein Plüschmonster, bei dem sich beim Wiederaufbau direkt alle Gewinde verabschiedeten) und da geht keiner rein :/
Zitat:
Zitat von Cats maid
Wo wohnst Du ungefähr? Kirstins Kratzbäume sind ein Traum und zum regulären Preis unerreichbar für eine Studentin, aber bei Selbstabholung gibt's 30 % Rabatt ...
Du solltest auch mal schauen wo bei Euch die nächste Haustiermesse ist und welche Aussteller da sind. Gerade auf die Kratzbäume gibt es da auch tolle Messerabatte.
|
Ich wohne in Dresden, also meines Wissens nicht in der direkten Nähe von irgendeinem Hersteller. Aber dieses Jahr ist in Leipzig irgendeine Haustier Messe, da werde ich evtl. mal hin gehen.
Hm, ich überlege nun den NP XL Premium zu holen, den kann ich später immer noch gegen was besseres tauschen und er würde auch ganz gut reinpassen...
Sollte es doch auf einen Petfun hinaus laufen, wird es wohl entweder Uschi, Fatima oder Emma. Paula gibt es nur bei Zoo+, oder? Mit 14cm Stämmen und einer Doppelhängematte kann ich mir den auch gut vorstellen, nur da müsste ich sicherlich mal anfragen.
Beim Petfun stellen sich mir nun erneut Fragen, die haben einfach zu viel Auswahlmöglichkeit

Baumwolle oder Microfaser, naturbelassen, gewachst oder geölt? Ich tendiere ja zu Baumwolle und gewachst, aber ich sehe total viele mit Microfaser-Bezügen. Was ist da nun besser?
Naja, Hauptsache, der Baum wird ersetzt und die beiden mögen den neuen

Wäre ja schön wenn die beiden sprechen könnten, und selbst ihre Meinung äußern würden