Ich kann jetzt nur in Sachen EKH etwas dazu schreiben, aber wir haben hier auch eine sehr springfreudige Katze, die überall hinhüpft, egal, wie weit oder hoch. Dann haben wir einen Kater, der zwar unglaublich hoch und weit springen kann, das aber seltener zeigt.
Und dann gibts da noch Geronimo, der eigentlich so selten wie möglich springt. Das war auch schon als Kitten so. Während Maya irgendwelche Lampen beklettert hat

oder auf die Bücheregale gesprungen ist, saß Geronimo schon im zarten Alter von 12 Wochen nur unten und sah zu.
Toben - kein Thema, je wilder, je besser. Aber springen - nee. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Wenn er dann tatsächlich mal springt, dann nur in die Weite, ganz selten irgendwo hoch. Und selbst dann wird genau geguckt, dreimal angesetzt, dann wieder einen Schritt zurück gemacht, dann nochmal geschaut, ein bißchen getänzelt - und dann erst gesprungen.
Es gibt anscheinend einfach springfreudige und nicht so springfreudige Katzen.
LG,