![]() ![]() |
![]() |
|
Innere Krankheiten Diabetes, Krebs, Allergien, Herz-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 35
|
![]() unsere Vorgeschichte ist ziemlich lang, daher hier nur die Kurzversion: Lucky und Janosch sind Brüder und wurden im Sommer 1996 geboren. Beide bekamen Ende 2009 eine massive SDÜ und wurden daraufhin im März 2009 mit einer RJT behandelt. (Hier unser Bericht dazu: http://www.katzen-forum.net/innere-k...dtherapie.html) Seit dem sind leider die Nierenwerte erhöht und sind Ende des Jahres noch einmal deutlich angestiegen. Das hat mich echt etwas geschockt. Vor allem weil man den Beiden echt überhaupt nichts anmerkt. Sie fressen gut, erbrechen fast nie, haben gut an Gewicht zugelegt und das Fell sieht auch Super aus. Ich war eigentlich so sicher, dass sich die Werte verbessert hätten… Blutbild Jansoch: http://www.bilder-hochladen.net/files/fv15-7-jpg.html Blutbild Lucky: http://www.bilder-hochladen.net/files/fv15-8-jpg.html Wegen Janosch’s total niedrigem T4 Wert habe ich nochmal in der Klinik in Belgien nachgefragt. Dort hat man mir gesagt, das die Gabe von Hormonen nicht notwendig wäre, solange es Janosch so gut geht. Seit Sommer 2010 sind wir in homöopathischer Behandlung. Da aber die Behandlung mit SUC anscheinend bisher nicht geholfen hat sind hat unsere THP nun eine Kur mit NeyNerin von Vitorgan vorgeschlagen. Kennt einer von Euch diese Therapie oder das Mittel? Im Web finden sich leider fast keine Informationen und auch der Hersteller ist nicht wirlich auskundsfreudig. Falls einer von Euch Erfahrungen mit dieser Therapie hat wäre es toll wenn Ihr Euch melden könntet. Vielen Dank + Liebe Grüße Marion mit Janosch & Lucky ![]() Geändert von mgkolibri (08.01.2011 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Südhessen
Beiträge: 3.480
|
![]()
Ich habe von einer Forine aus einem anderen Forum auch nur Gutes über Neynerin gehört - ihr Kater lebt nun schon über 5 Jahre mit einer CNI, bekommt SUC und zwischendrin immer wieder mal Neynerin gespritzt, es geht ihm sehr gut und die Kreatininwerte sind deutlich gesunken.
Kennst Du schon diese sehr informative Seite über CNI ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Romulus! Kannst du mir den Namen oder einen Link geben zu der Forine die du hier erwähnt hast? Wäre sehr dankbar dafür!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Beiträge: 9.954
|
![]()
Ich kann da was zu sagen, meine Püppi hat seit 4,5 Jahren CNI. Sie bekommt nun seit März 2015 für die Nieren, Solidago, Neynerin, Lespedeza und ren suis. Nicht alles auf einmal, abgestimmt auf ihren Fall mit einer THP, auch nicht alles jeden Tag.
Sie ist stabil auf hohem Niveau und mittlerweile 19,5 . Was davon jetzt wirkt, ob es ein einzelnes Mittel ist, mehrere, die Kombination oder sie einfach eine taffe und zähe Lady ist, kann ich dir nicht sagen. Ich bereue jedenfalls nicht, es ihr zu geben. Wie gesagt, in Absprache mit der THP. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Vitorgan? | Wölfchen75 | Alternative Heilmethoden | 3 | 25.10.2013 20:19 |
Neynerin | Antinori | Nierenerkrankungen | 11 | 17.04.2011 16:18 |