Zitat:
Zitat von Barbarossa
Nicht nur der Einsatz sollte genau überlegt sein, sondern auch das Absetzen.
Wurde Cortison über einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen verabreicht, muss es über Wochen wieder ausgeschlichen werden. Leider gibt es viele TÄ, die das sehr lasch handhaben und nach einer Woche den Prozess des Ausschleichens beenden. So ein Vorgehen kann lebensbedrohlich sein.
Korrektes, nierenschonendes Ausschleichen bedeutet, dass wochenweise in kleinen Schritten reduziert werden muss, insbesondere zum Ende des Prozesses hin sind Reduzierungen in 0,25 mg-Schritten pro Woche angezeigt.
|
Hallo Kai,
in Foren lese ich immer wieder, dass bei Katzen schon nach 10 Tagen Cortisontherapie über Wochen ausgeschlichen werden muss.
Hast Du da mal einen Link zu?
In der Humanmedizin ist das nach 10 Tagen noch nicht nötig.
Man muss aber nicht wegen der Niere ausschleichen sondern weil (vereinfach gesagt) unter Cortisontherapie die Nebenniere kein Cortisol mehr produziert. Cortisol ist aber lebenswichtig für den Körper. Damit der Körper nicht plötzlich ohne Cortison da steht, weil die körpereigene Produktion noch nicht in Gang gekommen ist, muss ausgeschlichen werden. Das hat aber nichts mit der Niere zu tun.
In der Humanmedizin hängt es von der Dosis ab und von der Dauer der Therapie (und natürlich von der Grunderkrankung, die behandelt wird), ob und wie lange man ausschleicht. Ein Anhaltspunkt ist z.B. mehr als 20 mg Prednison für mehr als 3 Wochen: ausschleichen ist unbedingt nötig. Wenn nur 5 mg für 3 Wochen gegeben werden, muss in der Regel nicht ausgeschlichen werden. Für Katzen habe ich solche Werte noch nicht gefunden. Wo hast Du Deine Information denn her?