Zitat:
Zitat von Sunflower82
Hm ich frage mich halt wie man das machen soll wenn laut unserem Herstellern Schnupfen jedes Jahr und Seuche alle 3 Jahre empfohlen wird.
|
Na, weil man alle 3 Jahre RC
P impft, wobei RC=2x Schnupfenkomponenten und P=1x Seuchenkomponente ... und in den beiden Jahren dazwischen impft man RC (ohne P), also nur die beiden Schnupfenkomponenten!
Nachtrag *GRÖHL* das hattest Du natürlich nicht gemeint ... ich lass es trotzdem mal stehen (für Anfänger)

.
Ich impfe inzwischen aber auch nur noch alle 3 Jahre RCP! Habe zuletzt Purevax von Merial spritzen lassen - und die zwei meiner 5 Katzen, die zuletzt mit Nobivac geimpft wurden, lasse ich trotzdem erst nach 3 Jahren impfen.
Frau Sue hat ja schon einige Links eingestellt und Deine Fragen beantwortet - aber im Mai hatten wir das Thema schon mal am Wickel.
Vielleicht hilft der betreffende Strang noch ein bissel weiter:
Virbargen RCP - Impfintervall?
P.S.:
ich mach keine Titertests ... ich impfe inzwischen alle 3 Jahre und mit ca. 10 Jahren das letzte Mal, später gar nimmer!
Voraussetzung natürlich: vernünftige Grundimmunisierung mit 2x RCP (seit einiger Zeit ggf. 3x) im Kittenalter plus nochmal RCP-Wiederholungsimpfe 1 Jahr nach der letzten Kittenimpfe.
Die sinnvolle FeLV-Impfe bei Freigängern und nötige Tollwut-Impfe bei Grenzüberschreitern/Ausstellungstieren/Katzenhotel-Urlaubern lass ich jetzt mal aussen vor.