![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 9
|
![]() Wir spielen mit dem Gedanken, eine 3beinige Katze zu unseren beiden Mädels dazu zu nehmen. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, die Katzenklos stehen im Keller, ein anderer Standpunkt ist dafür nicht vorgesehen. Auf allen 3 Etagen stehen den ganzen Tag alle Türen offen, die Katzen können überall hin. Nun zu meiner Frage: Ist für eine 3beinige Katze das dauernde Treppenlaufen auf lange Sicht ein Problem ? Wie sind die Erfahrungen der Forumsexperten hier ? Bin für jede Info dankbar. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Niedersachsen
Alter: 53
Beiträge: 2.609
|
![]()
Welches Beinchen ist amputiert Vorder- oder Hinterbein?
Man sagt ja, dass bei Katzen die Vorderbeine" wichtiger" sind, hinten können sie es gut ausbalancieren.
__________________
LG Anja und die 3 Stubentiger Der kleine Vogel im Sturm – nichts vermag ihn zu erschrecken, weder Wind noch Regen. Er weiß, dass hinter den Wolken seine Sonne immer noch scheint. Theresia von Lisieux |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 9
|
![]()
Es fehlt ein Vorderbein.
Wir suchen nach Möglichkeit aktuelle Halter oder Experten, die uns da etwas unterstützen können, wir wollen nichts falsch machen. Ich dachte schon mal daran, seitlich an der Treppe ein Brett mit querliegenden Leisten über alle Etagen zu montieren. Hat jemand sowas auch ? Wird sowas schon irgendwo genutzt ? Fragen über Fragen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: 31... Lehrte
Alter: 53
Beiträge: 10.152
|
![]()
Eine Freundin von mir hat Dreibeinchen, ich frag sie mal, ob sie hier reinschaut.
![]()
__________________
Gabi Schwutz, Socke, Niki, Carlos, Mütze, Ankor, Fund-Fluse Lili(+21.2.05)Tiger(+11.7.09)Luna(+26.9.17) Gabi@streetcats.info Streetcats Interessentenformular Meine Tierschutzprojekte-ein Bericht, ständig aktualisiert im Eingangspost die derzeit suchenden Fellchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Niedersachsen
Alter: 53
Beiträge: 2.609
|
![]() Zitat:
Die Idee mit den Brettern und querliegenden Leisten finde ich gut. Wie alt ist denn die Katze? Ist das Beinchen erst vor kurzem amputiert worden?
__________________
LG Anja und die 3 Stubentiger Der kleine Vogel im Sturm – nichts vermag ihn zu erschrecken, weder Wind noch Regen. Er weiß, dass hinter den Wolken seine Sonne immer noch scheint. Theresia von Lisieux |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: Borken
Beiträge: 1.257
|
![]()
Ich habe ein Dreibeinchen, dem auch ein Vorderbein fehlt.
Er kommt damit super zurecht. Lebt bei uns auf 2 Etagen und genießt den Freigang. Er kommt hier super mit zurecht, hat keine Probleme mit Treppen oder auf die Fensterbank, Kratzbaum, Mauer etc hoch zu springen. Draußen haben wir in unserem Zaun unten ein kleines Loch gemacht...einfach damit er im Notfall schneller auf unser Grundstück kommt. Natürlich ist sein Radius draußen nicht so weitläufig wie von unseren anderen Katzen....und auch drinnen ist er jetzt nicht der spielwütigste, aber er hat seine dollen 5 Minuten und scheucht auch mal die Katze durchs Haus. Mein Smarty bekommt seit letztem Jahr immer mal eine Zeel Kur....Zeel hilft bei rheumatisch und athrotisch bedingter Gelenkprobleme. Die Inhaltsstoffe wirken Entzündungen und Schmerzen entgegen. Zeel ist von Heel und ein homöopathisches Arzneimittel. Da er früher oder später Probleme haben wird aufgrund der falschen Belastung, habe ich mit meiner TÄ gesprochen und ich gebe es ihm jetzt ab und an mal über 3-4 Wochen als Kur(wenn ich meine, er ist etwas träge und bewegungsfaul).
__________________
Liebe Grüße Claudia und ihre Fellnasen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 9
|
![]()
Erst mal danke für die Antworten. Die kleine ist 4 Jahre alt, die Amputation ca. 4 Monate her. Mir gehts auch weniger ums Treppenlaufen heute oder morgen, sondern auf lange Sicht und Jahre gesehen. Katzenklo im Keller, Fütterung im Keller. Bevor wir irgendeinen schnellentschlossenen Blödsinn machen, erkundigen wir uns lieber, um dann das für und wider abzuwägen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Beiträge: 1.160
|
![]()
Auf lange Sicht gesehen...
Fütterung und Kaklo im Keller? Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Bei mehreren Katzen sollten jedoch mehrere Klos und auch ausreichend Platz für die Fütterung vorhanden sein. Nicht alle Katzen mögen es so eng zusammen. Und Dreibeinchen oder Senioren, der Weg zum Kako in den Keller könnte irgendwann zu weit sein und man muss da andere Bedingungen schaffen. Erwähne ich nur, weil es Dir sehr wichtig zu sein scheint, dass Fütterung und Kaklo im Keller beibehalten werden soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2014
Beiträge: 889
|
![]()
Richtig Paula13
![]() Was auch noch sicher wichtig ist... Nachtleuchten im Treppenbereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hätte gern wieder 4 Beiner im Haus | JakeJenna | Gesuche | 9 | 29.08.2014 02:22 |
Durchgang zwischen 2 Etagen schaffen | Blacky2000 | Wohnungskatzen | 7 | 25.01.2010 21:15 |