![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 78
|
![]() ![]() Unsere Tierärztin hat uns empfohlen sie die ersten male mit Geschirr an den Garten zu gewöhnen. So ein einfaches lässt sie sich auch anlegen. Ich glaube aber das es nicht allzu "bequem" ist. Welche Geschirre benutzt ihr, bzw könnt ihr empfehlen? Es gibt soviel Auswahl das ich etwas überfordert mit der Auswahl bin. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Alter: 41
Beiträge: 543
|
![]()
Kastrieren ist natürlich ein Muss. Und die Leukoseimpfung bitte nicht vergessen.
Wie alt ist sie denn? Generell sagt man, man sollte sie erst so mit einem Jahr nach draussen lassen, weil sie vorher noch zu unvorsichtig sind und Gefahren unterschätzen können, insbesondere wenn sie in ihr Spiel vertieft sind. Ist sie Einzelkatze? Ich persönlich finde, dass sich der Stress mit dem Geschirr anlegen nicht lohnt, wenn sie ohnehin mal richtige Freigänger werden sollen. Ich habe meine mit 9 Monaten zum ersten Mal raus gelassen, aber ohne Geschirr. Ich habe Ihnen mit Leckerchen beigebracht, wie die Katzenklappe funktioniert und war bei den ersten Gängen nach draussen dabei. Sie haben ohnehin erst einmal vorsichtig alles erkundet und dann ihr Revier Mal für Mal etwas erweitert. Am ersten Tag habe ich dann nach ca. 2 Stunden den Freigang beendet und die Klappe für den Tag geschlossen. Nachts müssen meine ohnehin drin bleiben. Und für jedes Mal heimkommen habe ich die Lieblingsleckerchen gegeben und gelobt. Das spielt sich aber auch recht schnell ein, die Katzen wissen ja auch, wann es Futter gibt und stehen dann auf der Matte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 151
|
![]()
Meine Erfahrungen mit Geschirr sind eher negativ, die wenigstens Katzen tolieren es, vor allem draußen bekommen sie leicht Panik, wenn sie nicht weg können.
Da deine Katze ja vollständigen Freigang bekommen soll, kannst Du sie, passendes Alter und katzentaugliche Umgebung vorausgesetzt einfach raus lassen. Ich würde dazu eher einen Tag mit mässigem Wetter wählen, damit es draußen nicht zu schön ist...und es sich auch "lohnt" wieder rein zu kommen. Ich bin die ersten Male immer mit in den Garten auf der Terasse gegangen, damit Katze weiß das noch jemand da ist. Meinst sind Katzen in neuer Umgebung eher vorsichtig und erkunden diese langsam und vorsichtig. Nicht die frühen Morgenstunden oder die Dämmerung am Abend wählen, denn da ist Jagdzeit und Katze könnte die notwendige Vorsicht vergessen. Eher die ruhiger Mittagszeit wählen. Viel Spaß beim ersten Besuch in der großen weiten Welt. Mein Kater aus dem Tierheim, der bisher nur in der Wohnung gehalten wurde, hat nach dem ersten Ausflug erstmal 3 h fest geschlafen, muß wohl sehr aufregend gewesen sein, 20 Min um die vier Ecken zu ziehen. Inzwischen ist der Hardcore Freigänger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Raum Rostock
Beiträge: 642
|
![]()
Ich kann mich meinen vorrendern nur voller Zustimmung anschließen und zwar in allen Punkten die genannt wurden.
Warte bitte ab bis deine Katze in etwa ein Jahr alt ist (falls dem nicht bereits so ist) bevor du sie an den Freigang gewöhnst, zuvor ist es oftmals zu gefährlich. Außerdem lege ich dir unbedingt eine Zweitkatze ans Herz. Auch ich würde eher einen Schei*tag wählen um die Katze zum erstem mal rauszulassen, so bleibt sie bei ihrem ersten Ausflug nicht allzulange weg und freut sich wenn sie wieder drin ist. Wir haben unseren einfach rausgelassen, waren Anfangs in der Nähe und wenn wir ihn später ruften bekam er stets ein leckerli beim zurückkommen (vorausgesetzt er kam einigermaßen zeitig nach dem rufen nach hause), was dazu führte dass er heute abrufbereit und nicht allzweit weg von zu hause ist =) Das Geschirr kannst du dir getrost schenken;D lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Alter: 41
Beiträge: 543
|
![]()
Kleiner Nachtrag: vor dem ersten Freigang auch nicht füttern, damit sie zum Essen wieder zu Hause sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 101
|
![]()
Als unsere beiden Mädels so etwa 10 Monate waren, haben wir sie langsam an den Freigang gewöhnt. Da hatten wir noch keine Katzenklappe.
Wir haben die Terrassentür sperrangelweit aufgelassen, damit sie sofort reinflüchten können, wenn ihnen etwas Angst macht (was anfangs bei so ziemlich jedem Geräusch draußen war: Rollladen bei Nachbarn, Flugzeug, Spaziergänger, sich öffnende Terrassentüren bei Nachbarn,...). Wir sind auch selbst mit raus gegangen, haben ihnen vorher nichts zu Fressen hingestellt, sondern erst hinterher. Und wenn sie dann reinkamen, irgendwann auch auf Zuruf, gab es reiiiiiichlich Lob und ein Leckerli. Geschirr ist meiner Ansicht nach unnötig. Unsere sind jetzt, mit gut eineinhalb Jahren, immer noch sehr vorsichtig draußen und bewegen sich nicht weit weg. Seit sie eine Katzenklappe haben und selbstständig rein und raus können, nutzen sie das weidlich, teils pro Katze mehr als 20 Mal pro Tag. Nachts müssen sie drin bleiben, da ist mir nicht wohl, wenn sie draußen sind. Denn hier leben auch Füchse.
__________________
Es grüßt herzlich Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 78
|
![]()
Sie ist so ungefähr ein Jahr. So ganz genau weiß man es nicht.
Ihr Rhythmus ist bis jetzt so daß sie in der früh frisst und dann sich hin legt. Am mittag, früher Nachmittag kommt sie auch nochmal zum Fressen und gegen früher Abend ist sie richtig munter, am liebsten die halbe Nacht. Nur da hab ich zum spielen ab 1uhr nachts keine Ambitionen. Über Nacht frisst sie dann auch um die 200g. Mittlerweile merken wir auch das sie raus möchte, aber noch darf sie halt nicht. Aktuell ist sie (noch) Einzelkatze. Bis jetzt haben wir vom Spielverhalten, Geschlecht und alter nix passendes gefunden. Sie selber ist ne Fundkatze, auf die sich niemand gemeldet hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Raum Rostock
Beiträge: 642
|
![]() Zitat:
Ihrem Fressverhalten nach würde ich sagen dass du sie ja nachmittags, vorm Fressen das erste mal rauslassen könntest =) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 4.656
|
![]() Zitat:
Füttern , Tür auf , Tür auf lassen und fertig. Kann können das ganz alleine und bloß nicht mit Geschirr anfangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 78
|
![]()
vielen Dank für eure Meinungen. Dann lass ich das mal mit dem Geschirr. In ner guten Woche haben wir die Voruntersuchung für die Kastration. Und dann sollte vielleicht noch etwas Schnee weg tauen. Bei uns liegt meist noch ein halber Meter Schnee.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 2.341
|
![]()
Schnee und Kälte animieren zum wieder rein gehen.
![]() ![]()
__________________
Grüße, Irmi, Ebony und Magdalena mit Nachbarskater Amadeus und der tollen Patenkatze GroCha's Irmi Einzelkatzen-Erfahrungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Fronkreisch
Beiträge: 5.773
|
![]()
wie an den Freigang gewöhnen? Türe auf und zuschauen und geniessen, wie die Katze sich ihre neue Umgebung erobert. Und ja, Katzen kommen immer wieder.... das sind kleine Boomerangs
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Nähe Marburg
Beiträge: 717
|
![]() Zitat:
![]() ich hatte damals versucht mit Tristan an einem Geschirr raus zugehen, das anlegen ging grad noch so, aber damit laufen ![]() ![]() dann hab ich einfach das Geschirr abgemacht und die Tür aufgemacht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Alter: 41
Beiträge: 543
|
![]() Zitat:
Und ich sprach ja auch nicht vom hungern lassen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Nähe Marburg
Beiträge: 717
|
![]()
also, ich sehe das wie du Sandra, ich hab auch am Anfang, wo wir den Freigang geübt haben, nicht gefüttert
und nach dem Freigang gab es dann dann das Lieblingsessen ![]() sooo ausgehungert ist ja auch kein Katz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An Freigang gewöhnen | Fly2002 | Freigänger | 11 | 04.10.2014 10:28 |
Kitten an Freigang gewöhnen | Schwani | Freigänger | 22 | 17.10.2013 18:11 |
An Freigang gewöhnen... | Black-Pearl2011 | Freigänger | 10 | 27.02.2011 18:54 |
an Freigang gewöhnen, aber wie? | katomja | Freigänger | 17 | 24.06.2010 19:10 |
an freigang gewöhnen | anjaschu | Freigänger | 6 | 06.11.2009 11:56 |