![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 79
|
![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#17 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Beiträge: 1.145
|
![]()
Tür aufmachen und mitgehen erstmal , am besten in den Garten. Das gibt der Katze Sicherheit und sie kann in Ruhe die Umgebung erkunden. Dann auch wieder mit ihr hereingehen, damit sie lernt, wie man von draussen wieder hereinkommt.
Ich habe vorher mit meiner Katze schon Katzenklappentraining gemacht. Zuerst die Klappe geöffnet und mit Tesa Paketbank fixiert, und nachdem sie wusste, genau da geht`s hinein, bzw. heraus ( so nach zwei Wochen ), dass Training mit Leckerlies angefangen. Meine hat am Anfang nicht so recht gewusst, dass man schon feste mit der Nase stupsen muss, damit die Klappe sich bewegt. Daraufhin habe ich sie nicht mehr aktiv herausgelassen, sondern ihr gesagt, entweder du raffst dass mit der Katzenklappe - denn wenn sie es nicht schaffen, alleine heraus zu gehen, klappt das mit dem Hereinkommen schon mal gar nicht - oder du musst drinnen bleiben. Die Maus sass, glaube ich, keine Viertelstunde vor der Klappe, dann war sie durch, der "Ruf der Freiheit" war entschieden grösser als der "Klappenfrust".
__________________
Liebe Grüsse Elke Seelenkater Lehmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 939
|
![]()
Lass dich nicht verunsichern...Katze bei schlechtem Wetter oder hungrig raus lassen...alles Quatsch!
Wichtig ist das sie entspannt die Umgebung erkunden kann. Sind viel Menschen oder Autos unterwegs, dann würde ich eine Uhrzeit wählen wo es ruhiger ist. Weibliche Katzen neigen meist ehe dazu, in der Nähe des Hauses zu bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Alpenrand
Beiträge: 832
|
![]()
Derzeit habe ich Wohnungskatzen, aber bei meinen früheren Freigängern haben wir das gemacht wie hier beschrieben. Tür auf und sie los erkunden lassen.
Davor allerdings habe ich sie an einen Pfiff gewöhnt. Also ich habe gepfiffen wenn ich Futter hingestellt habe oder es Leckerlis gab. So dass sie lernten, wenn's pfeifft wird's lecker. Hatte den Vorteil, dass man die Nachbarschaft nicht mit lauten rufen beschallen musste damit man das Pfotenvolk wieder rein bekommt. Ein leiser hoher Pfiff genügte, damit sie angeturnt kamen ..natürlich immer Leckerli für's Kommen oder Futter als Belohnung direkt im Anschluss.
__________________
Liebe Grüße, Lirumlarum & The Pumpkins "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist" *Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 79
|
![]()
Klingt gut. Nur hab ich noch keine leckerchen gefunden auf die se so wild ist das sie gleich angerannt kommt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 2.341
|
![]()
Leckerlies auf die sie wild ist hab ich damals bei Irmi auch nicht gehabt. Irmi ist auch wenn man sie gerufen hat nicht angerannt gekommen. Obendrein konnte ich nicht mit ihr raus gehen, da die Katzenklappe auf die Dächer führt. Irmi war raus und weg.
Seit Tag 1 ist Irmi absolut zuverlässig jeden Morgen und jeden Abend Zuhause. Egal wie toll es gerade draußen ist. Was ich sagen will: Es ist toll, wenn Du das machen kannst, es geht aber auch gut ohne. ![]()
__________________
Grüße, Irmi, Ebony und Magdalena mit Nachbarskater Amadeus und der tollen Patenkatze GroCha's Irmi Einzelkatzen-Erfahrungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
Registriert seit: 2019
Beiträge: 79
|
![]()
Es muss auch eh erstmal ohne Klappe funktionieren. Wird schon werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An Freigang gewöhnen | Fly2002 | Freigänger | 11 | 04.10.2014 10:28 |
Kitten an Freigang gewöhnen | Schwani | Freigänger | 22 | 17.10.2013 18:11 |
An Freigang gewöhnen... | Black-Pearl2011 | Freigänger | 10 | 27.02.2011 18:54 |
an Freigang gewöhnen, aber wie? | katomja | Freigänger | 17 | 24.06.2010 19:10 |
an freigang gewöhnen | anjaschu | Freigänger | 6 | 06.11.2009 11:56 |