Ich würde die Umstellung langsam gestalten.
Erst einmal das gewohnte Futter geben und dann allmählich kleine Mengen des neuen Futters untermischen und diese Menge weiter steigern. Beim Trofu könnte man ähnlich verfahren und die angebotene Menge langsam reduzieren.
Zitat:
Ausserdem wie macht ihr das, wenn ihr Nafu füttert, lässt ihr den Napf da einfach stehen bis er leer ist?
|
Ich lasse den Napf stehen, bis er leer ist. Wird das Futter innerhalb mehrerer Stunden nicht gefressen, wird es entsorgt oder kurzfristig im Kühlschrank gelagert und dann erneut angeboten.
Zitat:
Und vor allem woher weiss man wieviel man füttern soll?
|
Erwachsene Katzen haben in etwa einen Tagesbedarf von 200 bis 250gr Nafu. (Grobe Richtlinie, exakter Wert abhängig von Rasse, Geschlecht, Alter, Potentheit usw.)
Junge Katzen dürfen so viel fressen, wie sie wollen, da sie sich noch in der Wachstumsphase befinden. 600gr pro Kitten sind durchaus keine Seltenheit.