Hallo,
ich bin ganz neu hier und suche Rat für meine äusserst eigensinnige Katze.
Meine Katze ist geschätzte 8-10 Jahre alt, im Tierheim sagte man uns vor 2 1/2 Jahren, sie wäre so zwischen 3 und 4 Jahre alt. Als wir mit ihr zur Kontrolle beim Tierarzt waren, schätzte diese unsere Katze auf eher 8 Jahre, jedenfalls waren ihre Zähne schon sehr mitgenommen. Sie ist eine kleine Katze und wog meist so ca. 4 kg. In den letzten Monaten wurde sie immer krüscher, was ihr Futter anbelangt. Aber da sie trotzdem froh und munter war, machten wir uns soweit keine Sorgen.
Nun aber musste sie vor 2 1/2 Wochen akut an ihren Zähnen operiert werden, sie hatte sich am Tag zuvor nur noch verkrümelt, ihr ging es ganz schlecht, sie liess uns plötzlich nicht mehr an sie ran, auch ihr drittes Augenlid schob sich vor. Deshalb sind wir sofort zur TA und sie behielt sie gleich bei sich, weil ihre Zähne allesamt starken Zahnstein hatten und das ganze Zahnfleisch entzündet und vereitert war. Lange Rede kurzer Sinn: Seit dieser OP frisst sie noch weniger als vor der OP.
Sie bevorzugt Nassfutter. Die TA empfahl uns, eine Zeitlang auf Paté umzusteigen, bis die Wunden alle verheilt sind. Da meine Fellnase aber auch von Haus aus schon sehr eigensinnig ist, hat sie lieber gehungert als irgendwas zu sich zu nehmen. Es waren täglich höchstens 20 gr., die sie zu sich nahm. Darauf hin habe ich sie mit Hílfe meiner Tochter zwangsernährt, d.h. mit einer Spritze feinst pürierte Fleischsuppe aus 'Wasser und Dosenfutter ins Mäulchen gespritzt. DAS hat sie gierig genommen, war aber der totale Stress für sie.
Nun hat sie mittlerweile schon 500 - 600 gr. abgenommen. Gestern bin ich dann auf der Suche nach Tipps für mäkelige Katzen hier gelandet und habe auch schon stundenlang hier gelesen.
Folgenden Tipp habe ich seit gestern schon übernommen:
Nämlich nicht den ganzen Tag das Futter stehen lassen, und über das Nassfutter warme Brühe gießen. Habe ich gestern Abend gemacht und die Brühe hat sie auch gierigst verschlungen!!! Danach hat sie noch ein paar Bröckchen Trockenfutter aus meiner Hand genascht. Trockenfutter nimmt sie aber nicht so gern, lieber die Matsche.
Nach 1 1/2 Stunden habe ich dann gestern den Futternapf weggestellt. Heute Früh hat sie wieder die Brühe neben ihren Nassfutterbröckchen gierig weggeschlabbert und vielleicht 1 TL Nassfutter dazu. Meine Tochter hat sie noch dazu gebracht, aus ihrer Hand 1 TL Trockenfutter zu nehmen.
Heute Mittag dasselbe, aber diesmal waren es wieder nur diese Minimengen.
Könnt Ihr mir sagen, was ich falsch mache???
Ihr Verhalten ist ansonsten total entspannt, mal liegt sie hier mal liegt sie da, immer irgendwo im Weg, aber sie schnurrt, wenn man sie streichelt, kommt auch zu mir auf´s Sofa (wohlgemerkt, wenn SIE es will, nicht, wenn ich es möchte.)
Als Futter haben wir zu unserer Anfangszeit alle möglichen Sorten getestet, von einfach, teuer, sehr teuer, Discounter, Bio, wirklich alles, schon im Tierheim sagte man uns, sie sei sehr eigen was ihre Futtergewohnheiten angeht. Auf Dauer mag sie eigentlich am liebsten das Lux von Aldi, Kitekat in den Tütchen oder die kleinen Schälchen von Aldi. Trockenfutter bekommt sie nur gaaaanz wenig, da ihre Nierenwerte nicht die besten sind. Die TA hat vor der OP vor 2 1/2 Wochen auch ihre Blutwerte untersucht, und meinte, dass die Nierenwerte beobachtet werden müssten, aber eine spezielle Behandlung oder Diät nicht erforderlich sei. Trockenfutter nimmt sie am liebsten das in der grünen Glanztüte von Aldi (Name weiss ich grad nicht). So eine Tüte hält bei uns aber fast ein halbes Jahr.
Ich möchte gerne, dass sie wieder ihr normales Gewicht bekommt und sich ein normales Fressverhalten aneignet. Wobei die Frage natürlich ist, WAS ist normal?
Könnt Ihr mit noch zu etwas raten, das ich bei ihr besser machen kann?
Entschuldigt bitte, dass mein erster Beitrag gleich so riesig lang ist, ich hoffe, ich kann mich hier in anderen Bereichen dafür revanchieren.
Ach ja, ich selbst bin weiblich, 42 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder und habe derzeit nur eine Katze, die im Sommer nur nachts rein kommt, jetzt im Winter fast nur im Badezimmer und Flur auf der Fußbodenheizung liegt. Kaztenbesuch hat sie genug, fast täglich kommt der Nachbarskater (frecher Kerl) reingefegt und mischt hier ordentlich mit. Auch stromern in der Nachbarschaft reichlich Katzen.