Erstmal willkommen im Forum!
Es tut mir echt leid, dass du solche Sorgen hat.
Schau mal hier, da sind zumindest die wichtigsten Basics
FAQ - Atemwegsinfektionen, Erkältungen, Katzenschnupfen & Co.
Ich kann dir jetzt nur sagen, was ICH machen würde ...
- Doxycyclin mindestens 6 Wochen geben, Dosierung an der oberen Grenze, d.h. 2xtgl. 10mg/kg
Quelle
Beim Doxy bitte darauf achten, dass der kleine Schatz unbedingt vorher schon was im Magen hat und nach der Verabreichung von Doxy (ich gebe das in Leerkapseln wegen der Gefahr der Verätzung der Speiseröhre) was geben, was er gerne mag, so dass er ganz sicher schluckt.
- Marbocyl absetzen (falls es später doch wiederkommt, kein Marbo mehr verwenden, sondern Pradofloxacin (Veraflox).
- Weiterhin inhalieren, Zylexis (ggf. auf mind. 2x/Woche erhöhen)
- Zistrosentee gegen die Viren versuchen
- Metacam geht gerne auf den Magen. Dann Onsior versuchen, das ist ein selektives NSAID und hebelt den Magenschutz (im Gegensatz zu Meloxicam) nicht aus. Wobei ich, bevor ich wegen der Zähne, die sowieso zum Ziehen kommen werden, die Zähne direkt ziehen lassen würde, als ihm das jetzt auch noch zu geben.
- Als Magenschutz könntest du Ulrmenrinde geben (zu Sirup gekocht), das kleidet den Magen aus und schützt ihn. Du musst allerdings zwingend darauf achten, dass mehrere Stunden Abstand zu den Medikamenten besteht.
- Augenabstrich würde Sinn machen, oder du gibst direkt ein Antibiotikum für die Augen (wobei du halt dann nicht weißt, ob auch Viren - Calici und/oder Herpes - beteiligt sind). Diese Viren kann man nur während eines Schubs nachweisen, also praktisch jetzt. Dann müsste man ggf. auch ein Virostatikum geben.
Und dir selber ab und an was Gutes tun! Ich weiß, wie anstrengend das ist und wie schwer du es im Moment hast - achte auch gut auf dich selber!