Hallo Selena,
ob oder ob nicht wirst Du nur herausfinden, indem Du es probierst
Richtig ist Deine Entscheidung, daß die mögliche Zweitkatze wieder gehen muß, wenn es überhaupt nicht klappen will. Die Rückgabe (so schwer wie das auch ist) sollte Dir fest zugesichert werden. Verantwortungsvolle Katzenschützer werden Dir das ohnehin anbieten, da eine Zwangsvergesellschaftung weder für die eine noch für die andere gut ist.
Unsere Plautzen-Elli hatte vor uns mindestens drei Zuhause und einige Jahre mit einem 10 Jahre älteren Kater zusammengelebt.
- Kleiner Einschub: Ich frage mich, welche verantwortungsvolle Pflegestelle eine junge Katze zu einem 10 jahre älteren Kater vermittelt *kopfschüttel* -
Die jahrelange Gemeinschaft hat Plautzen-Elli geprägt. Sie ist eher ruhig und gemütlich und hat auch kein sooo großes Interesse am Katermann, der wieder soooo gerne mit ihr kuscheln würde.
Ich habe also eher zwei Einzelkatzen mit einer gewissen Schnittmenge. Für ältere Tiere finde ich diese Art des Zusammenlebens aber auch ok.
Katermann brauchte eine Katzenpartnerin, Plautzen-Elli brauchte ein Zuhause und so haben beide profitiert, auch wenn es nicht 100% optimal ist.
Vielleicht wäre so eine Katze ja auch etwas für Sirena.
Wenn eine Zweitkatze, dann würde ich immer eine gleichaltrige bzw. im Falle von Sirena eine 8-12jährige Kätzin/kater suchen.
Überlege, welche Eigenschaften Sirena hat. Ist sie aufgeschlossen oder eher zurückhaltend`?
Die Ablehnung im Katzenhaus würde ich eher darauf zurückführen, daß sie als Fundkatze (wer weiß, was sie erlebt hat!) dort abgeliefert wurde und mit fremden Katzen eingefercht in einem Zimmer leben musste.
Das kann eine grundsätzliche Ablehnung gegenüber Katzen sein, muss es aber nicht.
Eine Garantie bekommst Du nie. Der Anfang wird auch nicht leicht, aber da hilft nur eine ganz klare Entscheidung "Ja" oder ein ganz klares "Nein".
Schau einfach mal hier nach:
http://www.notfallkatzen.de/html/notfallkatzen.html
Dort sind u.a. auch Katzen, die älter als 10 Jahre sind, zu vermitteln.
Wie wäre es z.B. mit:
http://www.katzenhilfe-greven.de/html/index.html
Name: Flocke
Rasse: EKH
Wohnungskatze
Alter: 9 Jahre
Eigenschaften: Flocke ist eine liebe, anhängliche und zurückhaltende Katze. Ist schon von Geburt an so ängstlich gewesen. Kommt von daher in einem Haushalt mit mehreren Katzen zu kurz, da sie sich nicht so wirklich traut ihre Streicheleinheiten abzuholen. Im Grunde möchte sie es aber schon. Daher würden wir sie gerne alleine vermittelt. Was auch gut wäre, eine ruhige nicht dominante Katze oder Kater, was früher, als sie nur mit solch einer Katze zusammenlebte, gut geklappt hat. Da sie eine ängstliche, sensible Katze ist wird es einige Zeit dauern bis sie Vertrauen gefasst hat. Sie ist absolut keine Schoßkatze und auf den Arm genommen zu werden findet sie auch doof.
Sonstiges: Flocke ist kastriert, gechipt, entfloht, entwurmt und komplett gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft worden
oder ein Duo?
http://www.tierheim-bochum.de/
Hallo wir heißen Carter und Littrell und sind zwei Perser-Mixe. Geboren wurden wir ca. 1996 und ca. 2002. Mit Artgenossen verstehen wir uns ganz gut denn momentan sitzen wir zu fünft in einer Stube. Wohnung fänden wir toll und wenn wir zusammen bleiben könnten wäre das echt super. Wer das besondere liebt, ist bei uns richtig.
Das sind nur einige Ideen.
Selena, Du musst Dir einfach klarmachen, daß es funktionieren kann, aber eben nicht muß. Und im letzteren Fall muß die neue/n Katze/n leider wieder ins Tierheim gebracht werden.
Ich wünsche Dir von Herzen eine gute Entscheidung.
LG
Momenta