![]() ![]() |
![]() |
|
Die Sicherheit ... ist eine wichtige Aufgabe. Was gehört dazu? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Heppenheim
Beiträge: 947
|
![]() in unser Wohnung haben wir die Fenster mit der doch recht bekannten Methode gesichert, wo der Rahmen mit den Winkeln eingeklemmt wird. Jetzt ziehen wir in eine neue Wohnung und hier ist das Problem, dass die Methode den Rollladen komplett blockieren würde, da zwischen der Laufleiste vom Rollladen und dem Fenster keine Rille ist um den Fensterschutz einzubauen. Habt ihr alternative Ideen? Unsere Kater lieben es am offenem Fenster zu sein und das würden wir auch gerne erneut wieder bieten wollen. Optional wären wir auch für Ideen offen, die man ins Fenster reinklemmt, wenn man es öffnet und rausnimmt, wenn man es wieder schließt. Da wir in eine Mietwohnung ziehen, sollte die Idee ohne Beschädigung des Rahmens auskommen. Selbstbasteln oder Kaufen ist eigentlich egal, Hauptsache es ist sicher und erfüllt seinen Zweck. Ich freue mich über Ideen ![]() Danke!!!
__________________
Sinus, Cosinus *04.2013 und Mr. Waffle *08.2016 Bella 05.1999-09.2017 R.I.P |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 80
|
![]()
Hallo,
braucht ihr den Rolladen überhaupt? Ansonsten geht vielleicht ein Katzennetz? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.053
|
![]()
Habt ihr gar keinen Spalt oder ist dieser so schmal?
Hier ist der Abstand an einem Fenster auch so schmal, dass ich einen extra flachen Alurahmen kaufen musste, Holz wäre zu dünn gewesen, um noch stabil zu sein. Ansonsten könntet ihr das Rollo auch einfach auflegen oder braucht ihr das?
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuling
Registriert seit: 2016
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Doppelpack, könntest Du mir Deine Alurahmenkonstruktion mal zeigen? Wo bekommt man so etwas, da wir gerade umziehen und ähnliche Probleme haben. Danke im voraus. LG
__________________
Felix *24.04.2005 & Findus *01.08.2006 Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann. (Pablo Picasso) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.053
|
![]()
Da wirst du auf Fotos nicht wirklich was erkennen können, da der Rahmen optisch verschwindet.
Ich habe mich für das Modell von Windhager entschieden und zwar das Modell, welches man nicht zusägen muss, sondern die Größe „zusammenschiebt“ und dann befestigt. Zusätzlich habe ich noch wie bei dem Selbstbau innen Winkel angebracht. Hält noch immer bombenfest.
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2017
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.186
|
![]()
Habe mir diese Spannrahmen von der Firma mal online angeschaut, auch per Video. Könnte mir gefallen! Könnte mir sehr gefallen!!!....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenstersicherung | Kruemelmonster | Die Anfänger | 6 | 11.08.2015 12:40 |
fenstersicherung | jim- | Die Anfänger | 10 | 08.10.2013 15:38 |
Fenstersicherung | Grossfamilie11 | Wohnungskatzen | 12 | 25.08.2013 18:16 |
Fenstersicherung | a.hermanns | Die Sicherheit | 9 | 21.09.2012 11:16 |
Fenstersicherung | Cindy | Die Sicherheit | 8 | 09.06.2009 09:49 |