![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 2011
Beiträge: 5
|
![]() ![]() Vorgeschichte Es gibt keine. Ich hatte nie Katzen und kenne auch niemanden, der welche hat. Ich weiß aber, dass ich „schon immer“ eine Katze haben wollte. Genaue Gründe kann ich nicht nennen. Ich mag Katzen einfach sehr gerne und hätte gerne eine verschmuste Samtpfote. Aber das ist auch der Grund, warum ich sehr zögerlich bin, da Katzen nun sehr lange leben und ich überhaupt gar keine Erfahrung im Umgang mit ihnen habe. Ich habe mich jetzt aber 2 Jahre mehr oder weniger informiert, bin aber noch nicht so wirklich weiter gekommen, weil ich ja alles richtig machen will und meine größte Angst ist, dass die Katzen es nicht gut bei mir haben, ich nicht mit ihnen klar komme usw. ![]() Ein oder zwei Katzen Da ich nun wie gesagt gaaar keine Erfahrung mit Katzen habe, wäre es mir persönlich lieber nur eine zu haben. Da ich Angst habe, dass es mit zweien doppelt schwierig ist, es mehr Probleme geben kann, mehr Kosten auf mich zukommen, mehr Dinge kaputt gehen, sie sich nicht verstehen etc. pp. Natürlich habe ich mich über die ungefähren Kosten informiert, aber so genau kann man das ja nie sagen. Damit meine ich gar nicht nur die unvorhergesehenen Kosten wie Tierarztkosten, sondern eher die laufenden Kosten, wie z.B. das Futter. Ich würde wahrscheinlich barfen wollen (tiefgekühltes Fleisch). So eine Katze frisst aber nicht mehr als 500 g am Tag, eher weniger, oder? Ich weiß, es wird immer dafür plädiert 2 Katzen zu halten, aber ich bin aus oben genannten Gründen sehr unsicher. Herkunft Ich würde keine Kitten nehmen wollen, sondern eine Katze aus dem Tierheim oder von privat. Gibt es da irgendwelche Bedenken? Ich habe da eben Sorge, dass es Problemkatzen sind, weil sie ja aus irgendeinem Grund mal abgegeben worden sind oder werden (wahrscheinlich, weil sie dann zu unbequem wurden, ich weiß). Als Anfängerin habe ich die Befürchtung, dass „Problemkatzen“ eher in erfahrene Hände kommen sollten. Weitere Sorgen Ich möchte nicht, dass meine Wohnung riecht. Wird sie das? Ich weiß, dass Katzen sehr reinlich sind, aber ich war auch noch nie in einer Katzenwohnung und weiß nicht, wie es da so riecht. Ich würde mir die Katze(n) erst in einer neuen Wohnung mit komplett neuen Möbel anschaffen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn die Möbel dann direkt zerkratzt werden. Kann man Katzen trainieren, dass sie nur am Kratzbaum kratzen, wenn sie das nicht eh schon tun? Oder ist es utopisch, dass Katzen nur da kratzen, wo sie dürfen? Klar, ein paar Kratzspuren werden sicher nicht ausbleiben, aber ich möchte nicht, dass die Möbel dann quasi gleich hin sind. Eingewöhnung Ich hatte mir überlegt, ob ich mir eine Woche Urlaub nehme, wenn die Katze(n) kommen, um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern. Aber ist das sinnvoll, wenn ich eine Woche lang jeden Tag da bin und dann auf einmal jeden Tag zur Arbeit fahre? Zwar bin ich dann nicht den ganzen Tag weg, aber immerhin nicht mehr ständig präsent ![]() Meint ihr, ich könnte mir eine/zwei Katzen halten oder habe ich schon einige offensichtliche Ausschlusskriterien genannt? ![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 529
|
![]()
Hallo Rapture,
willkommen im Forum! Schön, dass du Katzen magst und dir überlegst einer oder zweien ein zu Hause zu geben. Ob ein oder 2 Katzen: es kommt darauf an, ob du der Katze Freigang bieten kannst (dort kann sie Kontakt zu anderen Katzen aufnehmen) oder die Katze Wohnungskatze sein soll. Als Wohnungskatze solltest du 2 Katzen nehmen, es sei denn du findest eine Katze, die gern als Einzelkatze leben möchte (gibt es auch). Sie brauchen sich einfach zum Spielen, schmusen usw. Gerade auch, wenn du auf der Arbeit bist, dann haben sie gegenseitig Beschäftigung. Kosten: Ja, Katzen kosten. Besonders wenn man keinen Supermarktmüll verfüttern möchte. Aber wie ich sehe hast du dich schon etwas über die Ernährung eingelesen. Im Nassfutter/Barfthread findest du noch weitere Infos. Z.b. braucht eine Katze 30-50g Rohfleich pro Kilo Körpergewicht am Tag. Also für eine 5 Kilo Katze wären das max.250g pro Tag. Bei Nassfutter sieht das ganze natürlich anders aus. Meist sind 2 Katzen nicht wesentlich teurer als 1 Katze. Gerade bei Katzenfutter sind große Dosen günstiger, als kleine. Gestank: Wenn du ein ordentliches Klumpstreu benutzt und die Toilette mind.1 mal am Tag reinigst, sollte man die KAtzen eigentlich nicht in der Wohnung als Gestank wahrnehmen. Es sei denn, sie haben gerade Durchfall etc. ![]() Herkunft: Schau mal hier in der Nottfellchenrubrik, dort sind ganz viele Katzen mit Fotos und Beschreibung eingestellt, die vermittelt werden wollen. Die Pflegestellen wissen meist gut über die einzelnen Katzen bescheid und du erfährst ob und wie sie sich mit anderen Katzen verstehen. Oft gibt es auch Traumpaare zu vermitteln. Diese Beiden liegen mir sehr am Herzen: http://www.katzen-forum.net/wohnungs...schweiler.html Okay, das wars fürs Erste. Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen und du kannst dich bald von 1 oder 2 Schmusetigern verzaubern lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Beiträge: 4.609
|
![]() Zitat:
![]() Man kann sich noch so viel belesen, aber viele Eigenarten der Katzen lernt man erst im Laufe der Zeit zu entschlüsseln. Wichtig ist wie bei allen Lebewesen, dass keine Gewalt angewendet wird (z.B. auch keine mittelalterliche Nase-in-Urin-tunken-"Erziehungs"methode), man sehr, sehr viel Geduld hat und dem Tier nicht etwas gegen seinen Willen (auch keine Streicheleinheiten) aufzwingt. Weiterhin muss man bedenken, dass die lieben Tierchen mitunter auch sehr manipulativ sein können. ![]() In meinen Augen sind ältere Katzen für Neulinge sehr geeignet, da sie oftmals toleranter gegenüber Umgangsfehlern sind. Zitat:
Ausgewachsene Katzen vertilgen in etwa 200-250gr pro Tag (Edit: Dosenfutter, bei Barf ist es etwas weniger, siehe Mrs. Filch), wobei dies natürlich von Rasse, Geschlecht, Alter und Potentheit abhängig ist. Barfen ist immer gut. =) Natürlich steigen die Tierarztkosten mit der Anzahl der Tiere an und man sollte immer genügend Rücklagen (oder Katzen-Versicherungen) haben, wenn ein unvorgesehener Ernstfall eintritt. Aber ein finanzielles Sicherheitspolster sollte immer vorhanden sein - auch bei nur einer Katze. Zitat:
(Hinweis beim Tierheim: Das Gerücht, dass Tierheimkatzen automatisch Problemtiere sind, hält sich hartnäckig.) Gute Tierheime können normalerweise immer darüber Auskunft geben, wie sich ein Tier verhält und ob es für Anfänger geeignet ist. Sollte es sich um eine wirkliche Problemkatze handeln, dann wird man dich darauf aufmerksam machen. Bei privater Herkunft ist das natürlich schwieriger zu beurteilen. Letzten Endes kann aber jeder Katze, egal welcher Herkunft, Überraschungspräsente wie Giardien mit sich bringen. Dies sollte man immer miteinkalkulieren. Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ausreichend Kratzmaterial vorhanden ist, dürfte großartige Zerstörungswellen eher nicht zu erwarten sein. Bei sehr jungen Katzen muss natürlich immer damit rechnen, dass im Eifer des Gefechts öfters etwas zu Bruch gehen kann. Zitat:
Zitat:
Wenn ja; warum nicht? ![]()
__________________
Geändert von Eloign (26.06.2011 um 22:43 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.058
|
![]()
Hallo Rapture,
also erstmal finde ich es großartig, wie intensiv du dich mit dem Thema auseiander gesetzt hast. Es ist richtig, Katzen leben lange (toi toi toi) und du bist veranwortlich für sie. Und zwar voll und ganz. Also bist du dabei eine große Entscheidung zu treffen, die gut durchdacht sein will, aber wie du richtig erkannt hast: Man kann nicht alles planen. Wenn du dich dafür entscheidest eine katze bei dir auszunehmen wird es sicher immer wieder zu Situationen kommen, die du so nicht einkalkuliert hast. Ich hab hier schon gelesen, dass es wohl selten den tatsächlichen Einzelgänger gibt, der keine weitere kätzische Gesellschaft braucht (im Tierheim genau beraten lassen), aber generell ist es schon so, dass Katzen sich wohler fühlen, wenn sie einen Artgenossen um sich haben. Im Tierheim können die Mitarbeiter(innen) dir dann auch sagen, welche zwei sich gut vertragen. Und mach dir keine Sorgen: Tiere werden aus den unterschiedlichsten gründen abgegeben- meistens sind es ehrlich gesagt eher Problemmenschen als Problemkatzen ![]() Und gerade wenn du noch unerfahren bist, kann es hilfreich sein, zwei Katzen zu haben, die sich miteinander beschäftigen: Toben, Spielen und chillen. Da sinkt auch die Gefahr, dass sie sich während du arbeiten bist zu Tode langweilen und das dann an deinen neuen Möbeln auslassen. Wegen des Geruchs...also ich weiß nicht wie das beim Barfen ist, aber dank des Dosenfutters riecht man bei uns zuhause teilweise (je nachdem wie gefüttert und gelüftet wurde) eben schon dass dort Katzen zuhause sind. Die Toilette reinige ich seeeehr penibel, deswegen gibts da fast keinen- und wenn dann nur sehr kurzweiligen Geruch. Was dir klar sein muss: Dein Leben wird sich verändert, wenn du Dich dazu entscheidest, Höre da auch ein Wenig auf dein bauchgefühl, ob du bereit bist für diese Veränderungen. Was aber auch klar ist: Du bekommst unglaublich viel zurück! Halt uns auf dem Laufenden! Liebe Grüße, Johanna
__________________
...und meiner bezaubernden Nr. 3: Tito "I'm selfish, impatient and a little insecure. I make mistakes, I am out of control and at times hard to handle. But if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best." by MM |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 61
Beiträge: 10.442
|
![]() Zitat:
Zitat:
Mit zwei Katzen, die einander kennen und die sich verstehen, gibt es eher weniger Probleme. Da gibt es hier einige Beispiele im Forum von wirklichen Dreamteams... Zitat:
Barf wirst du pro Katze kaum mehr als 140 gr (bei großen Katzen) brauchen, Dose bei schlechtem Futter etwa 400 gr... das musst du einfach mal überschlagen. Und für den TA brauchst du eine Rücklage, das geht nicht anders. Laufende Kosten (Impfung) kannst du auch jetzt schon berücksichtigen. Zitat:
Zitat:
Allerdings, wenn Katz grad auf dem Klo war, ist die Geruchsentwicklung da – das ist kätzisch und menschlich, das ist bei mir und dir so und bei Katz auch... Zitat:
Ansonsten könnte man in einem anderen Thread ja noch mal schauen, welche Möbel attraktiv sind für Katzenkrallen und welche nicht.... Kunstledersofas sind cool (für Besitzer) Stofftapeten sind cool (für Katzen)... Zitat:
In diesen Zeiten kann Katz auch in Ruhe die Wohnung erkunden. Am Ende der Woche hat sie das drauf, dass du immer zurück kommst. Zitat:
Eins aber ist klar: dein Leben wird ein völlig anderes sein!
__________________
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2011
Beiträge: 393
|
![]()
Hi,
du hast ja schon auf ziemlich alle deine Fragen Antworten bekommen, daher wiederhole ich das nun nicht... Ich kann mich noch sehr gut an meine Anfangszeit erinnern und daher kann ich sagen: wenn ich jetzt noch einmal in der Situation wäre, ich würde mir keine Kitten mehr holen. Nicht wegen der "Wildheit", sondern weil man einfach bei erwachsenen Tieren viel besser den Charakter einschätzen kann. Mein Traum waren immer zwei Katzen, die anhänglich sind und vor allem sehr kuschelig. Tja, anhänglich sind die insofern, dass sie immer dabei sein wollen. Aber Kuschelkatzen habe ich bis heute nicht. Vinnie holt sich hin und wieder mal seins Streiheleinheiten, die sich aber meistens ums "um die Beine schleichen" beschränken. Balou ist da schon schmusiger, aber auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Deshalb liebe ich sie aber natürlich nicht weniger. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei erwachsenen Katzen die Chancen größer sind, dass sie nicht (mehr) so viel kaputt machen und an die Möbel gehen. Meine haben das zwar nie gemacht, aber man weiß es ja nicht. Allerdings mein Kunstledersofa sieht ganz "toll" aus, genau wie einige Teile meiner Tapeten. Aber das bleibt beim Spielen halt nicht aus, absichtlich sind sie hier noch nie irgendo dran gegangen. Du machst dir so viele Gedanken, dass ich mir sicher bin du wirst die Richtigen für dich finden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: nah bei Berlin/Potsdam
Alter: 50
Beiträge: 1.238
|
![]()
ich finde du machst schon mehr, als viele andere - du informierst dich, machst dir gedanken
![]() also beste voraussetzungen - ein guter katzenhalter zu sein bzw zu werden schau doch mal hier http://www.sieben-katzenleben.de/gallerie.php die fellchen kommen direkt aus der tötungsstation und suchen dringend ein zu hause |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: NRW
Alter: 49
Beiträge: 19.194
|
![]()
Hallo Rapture,
herzlich willkommen im Forum. Ich finde es toll, daß Du Dir vorab so viele Gedanken machst ![]() Ich lebe seit über 15 Jahren mit Katzen zusammen und wir haben damals Kitten gewählt, weil die ja keine Macken haben...dafür hatten die dann unsere Möbel ![]() ![]() Mittlerweile nehme ich nur noch ältere Katzen auf und ich möchte Dir erwachsene Katzen ans Herz legen. Gerade als Anfänger sind erwachsene Katzen mit ausgeprägtem Charakter die beste Wahl! Kitten entwickeln sich noch. Man weiß nie, ob sie Tausendsassa werden, die die Gardinen hochklettern oder etwas ruhiger bleiben. Zum Schmusen und Kuscheln mit dem Menschen haben sie die ersten Monate eher weniger Zeit, weil alles so spanndend ist. Erwachsene Katzen haben bereits einen gefestigen Charakter. Man kann sehen ob sie aufgeschlossen sind, aufgeschlossen dem Menschen, den Besuchern, dem Leben. man sieht ob sie kontaktfreudig sind oder sich eher zurückziehen. Es gibt viele erwachsene und ältere Katzen im TH, die nur ein Problem haben: Die Menschen konnten oder wollten nicht mehr mit ihnen leben. Die Tiere selbst können dabei vollkommen unproblematisch sein. Es gibt Pflegestellen, die sich um Katzen kümmern. Fahre dort hin, lerne die Tiere kennen und entscheide dann, welche Katzen zu Dir passen. Ein erwachsenes Katzenpaar wäre eine gute Entscheidung, weil sie während Deiner Abwesenheit ihre eigene Gesellschaft haben ![]() LG Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 61
Beiträge: 10.442
|
![]()
Mit einem Pärchen wie beispielsweise diesem
http://www.katzen-forum.net/wohnungs...schweiler.html dürftest du wenig Probleme haben...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2011
Beiträge: 393
|
![]()
Also, ich bin ja ganz verliebt in diese beiden hier
![]() http://www.katzen-forum.net/wohnungs...plz-501-a.html Aber im ernst, von der Beschreibung liest sich das doch ganz gut, vielleiht wären die was für dich?! BKHs sind einfach toll ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Badisch Sibirien
Alter: 25
Beiträge: 10.317
|
![]()
Da schon alles gesagt wurde, möchte ich einfach mein Lob aussprechen. Ich schlage Dich hiermit zu einem "Ich bin schlau und informiere mich vor einer Anschaffung zum Wohl des Tieres gründlich" Vertreter. Solche Menschen sieht man doch gerne, wenn auch selten
![]() Liebe Grüße und weiter so!
__________________
Tinka, Mia, Jeannie, Biggie, Jannis |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 5.109
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 8.466
|
![]() Zitat:
Man wird deinen Möbeln ansehen, dass du eine Katze hast. Ausserdem werden überall Haare sein. Im Frühling und im Herbst sogar bergeweise. Deine Klamotten werden aussehen wie paniert, wenn die Katze gerade mitten im Fellwechsel ist. Die Möbel und der Fussboden sowieso. Je nachdem, wo du das/die Katzenklos aufstellen wirst, wirst du um Umkreis von 1 bis 2 Metern überall Katzenstreukrümel finden. Wenn die Katze ein wilder Klobuddler ist, sogar in rauhen Mengen. Wenn du nicht 5 mal täglich staubsaugen oder fegen möchtest, solltest du dich mit sowas abfinden können. Katzen kotzen auch gerne mal. Manche bevorzugen das Sofa oder den Teppichboden oder sogar das Bett, um zu ürgsen. Manche kotzen einfach, wo sie gerade stehen. Katzen können fiesen Durchfall bekommen. Und mit fies, meine ich fies. Es stinkt wie die Hölle. Muss nicht, aber kann vorkommen. Katzenkacke stinkt überhaupt wie die Hölle. Wenn deine Katze gerade aufm Klo war, wirst du es durch die komplette Bude riechen. Das soll keine Abschreckung sein. Nur die reine Wahrheit. Und falls du irgendwelche Zweifel haben solltest, dann bitte-bitte-bitte lass es lieber. ![]() ![]()
__________________
12 Katzen??? 12 Katzen!!! Plus den weltbesten aller Hunde ♥ Mein Blog: Klick Was du schon immer über artgerechte Katzenernährung wissen wolltest, findest du hier: KlickKlack |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 8.466
|
![]()
Und dabei haben wir notorische Diebe, nächtliche Spieler, Schwatzkatzen, die den ganzen Tag nicht für fünf Minuten mal den Schnabel halten können, Stundenlang-Tretler, Essenklauer, Mäkelkatzen und Blumentopfausbuddler noch gar nicht erwähnt, gell?
![]()
__________________
12 Katzen??? 12 Katzen!!! Plus den weltbesten aller Hunde ♥ Mein Blog: Klick Was du schon immer über artgerechte Katzenernährung wissen wolltest, findest du hier: KlickKlack |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2011
Beiträge: 393
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist dieser Katzenkauf empfehlenswert? | Karina88 | Die Anfänger | 49 | 17.01.2013 12:00 |
Katzenkauf | nami | Die Anfänger | 89 | 04.03.2011 15:10 |
Brauche rat zum Katzenkauf | Dini | Die Anfänger | 10 | 25.09.2009 11:45 |
Fragen zum Katzenkauf | lilli12345 | Die Anfänger | 6 | 06.01.2009 08:10 |
Fragen vor dem Katzenkauf | plümchen | Die Anfänger | 21 | 01.01.2009 17:27 |