![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2015
Ort: Münster
Beiträge: 2
|
![]() ![]() Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben! Zu mir: Ich heiße Susanne, bin 31 Jahre alt und lebe in Münster zusammen mit meinem Freund. Katzen Erfahrung habe ich schon, aber meine beiden Stubentiger blieben beim Umzug bei meinen Eltern wo es ihnen richtig gut geht. Da es doch etwas einsam und ruhig ist haben wir uns nach 1 Jahr entschieden wieder Katzen in unser Leben zu holen ![]() Nun haben wir eine liebe Person kennen gelernt die ihre beiden Stubentiger (katze holly und Kater james) beide 6 jahre alt abgeben muss, weil ihr 15 Monate altes Kind diese sehr stresst und die Katzen sich nur noch verstecken und schon anfangen Tapeten zu kratzen und weniger zu fressen. Sie würde sich freuen , wenn wir die beiden aufnehmen würden, weil sie ihre Schätze natürlich ungern angibt und sie in gute Hände wissen möchte. Nun haben wir hin und her überlegt... Holly hat eine Getreide Allergie,was aber durch Getreide freies Futter im Griff ist (ist ja eh besser ohne Getreide ![]() Beide reagiere auf fremde zutraulich und kommen direkt zum schmusen. Natürlich machen wir uns Gedanken ob die beiden sich nach 6 Jahren hier einleben und zutraulich werden. ![]() Danke für die Tipps ![]() Geändert von Subrex (08.11.2015 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 937
|
![]()
Hallo und willkommen hier,
also, zur eingewöhnung würde ich mir gar nicht solche gedanken machen, jedenfalls keine, die mit dem alter zu tun haben. Ich habe meine erste Katze aus dem Tierheim mit 8 Jahren geholt, und die hat sich auch prima schnell eingelebt. Natürlich würden die beiden ein wenig Zeit brauchen, aber wenn man sie nicht bedrängt, oder irgendwo herauszieht, wo sie sich sicher fühlen, sollte das werden. Vor allem, da beide scheinbar zutraulich auf fremde reagieren, würde ich mir da nicht soo den kopf zerbrechen.. Mit der Kastra würde ich so machen, das die Noch-Besitzerin das machen lässt, und sie erstmal wieder mit nach hause nimmt... So kann sie sich ein paar Tage in gewohnter umgebung erholen. Sie soll aber darauf achten, das die Katze nach der Kastra nicht von dem Kater genervt wird. Der Kater ist doch kastriert, oder?
__________________
-- Grüsse Diana und das 12-Pfoten-ABC: Amy, Bella und Cassy nie vergessen: ----------------------------------------------------Kira. Für immer. In Liebe. Tierschutz ist auch: Richtig Informieren ---> Merken ---> Weitererzählen.. -- |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsere neuen Mitbewohner | SmoFri | Die Anfänger | 24 | 18.04.2014 11:08 |
Meine neuen Mitbewohner!? | jane22 | Eine Katze zieht ein | 16 | 18.04.2013 17:52 |
Vorbereitung für unsere neuen Mitbewohner | SiKucing | Die Anfänger | 1 | 29.09.2012 12:07 |
Seit Mi. neuen Mitbewohner | Kati1181 | Eine Katze zieht ein | 7 | 17.04.2010 12:00 |