@ Kuro
Danke, Felini Complete steht auf dem Einkaufszettel.
Lachsöl ist auch Fisch, darauf würde ich lieber verzichten.
Jamie kam aus dem Tierheim und bekam erst mal den rundum-Check.
Aufgenommen wurde er mit 11 kg, bekommen habe ich ihn mit 9 kg und stumpfem Fell, Fressen ging erst gar nicht, er hat rapide weiter abgenommen. Da war mir natürlich erst mal egal, was er frisst. Die Kurve haben wir bekommen.
Im Labor war inklusive Leber und Bauchspeicheldrüse alles tutti.
Im Ultraschall waren deutliche Veränderungen. Meine Tierärztin sprach von Lymphom, ich fragte nach Entzündung, weil er klinisch in den vier Wochen bei mir so viel besser geworden war. Da die Therapie bei beiden Erkrankungen gleich wäre (eine Chemo bekäme er bei mir nicht), haben wir nicht weiter gesucht.
Am besten war die Verdauung mit Ren- und Elch (Bozita), da will er inzwischen auch nur noch die Soße. Außerdem ist er jetzt überzeugter Draußentopfer und schichtet mir lieber den Garten um als das Katzenklo. Was hinten raus kommt, sehe ich leider nur noch manchmal.
Zitat:
Zitat von SiRu
Wenn Jamie das Fett akzeptiert, sind auch bei Darm 7 bis 10% Fett im Barf okay.
Bei eingeschränkter Gallensekretion oder bei reduzierter bis inexistenter Bauchspeicheldrüsensekretion... muss man den Fettgehalt in Absprache mit dem Tier anpassen. In der Regel dann deutlich nach unten.
|
Siehe oben.
Zitat:
Wenn Jamie aktuell Hühnerbrust akzeptiert, hast Du so um die 2 % Fett - das könnte ihm derzeit passen.
Biet ihm mal Hühnerhaut an (oder Schmalz oder Butter - tierisches Fett auf jeden Fall) und lass ihn entscheiden, ob, was und wieviel davon in ihn reinwandert. (Guck trotzdem, wie sich der Output entwickelt. Manchmal muss man doch bremsen...)
|
Output ist so seine Sache.
Bekommt man Hühnerhaut beim Metzger auch einzeln?
Zitat:
Die Diagnose Darmentzündung ist gesichert? Soweit man sowas sichern kann...
Weil stinkender Durchfall... löst bei mir schnell die Assoziation Giardien aus. (Wobei man die mit Barf aushungern kann.)
|
Giardien negativ, wurde auch beim Rundum-Check getestet.
Zitat:
Wenn Jamie so verständig ist, das er lieber anders frisst, als Tabletten in die Schnute zu bekommen... dann lob ihn auch für's richtige fressen. Und erklär im lang und breit, was Du da jetzt wie machst.
(Also richtig erklären. Hat auch den Vorteil, das Du den Lernstoff "hausgemachte Katzenernährung nach Mausart" schneller fest verinnerlichst. Da ist ja schon sehr viel Stoff, der gelernt werden will.)
|
Das habe ich auch schon gemerkt.
Wobei die Futtermenge schon rückläufig ist, es ist aber auch wieder sehr warm. Oder es bewegt sich was in seinem Sättigungsgefühl.
Nach Rücksprache mit meiner Tierärztin bekommt er jetzt doch erst mal Kortison, weil er wirklich sehr dünn ist. Durch das ehemalige Übergewicht trägt er noch gut 500 Gramm oder mehr Fettschürze mit sich rum. Aber der Bauch ist halt dünn und der Rest knochig.
Jetzt geh ich erst mal das Katertier suchen, der schmollt.
Letzte Nacht war eine alte Stallmiez zum Narkose ausschlafen hier. Und ich habe ihm ja schon zweimal "Lebensabschnittsgefährten" vorgesetzt. Er entwickelt aber zunehmend Prinzenallüren.