![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Alternative Heilmethoden Hier geht es um alternative Heilmethoden wie Akupunktur, Homöopathie, TCM, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 3.506
|
![]() War das Traumeel? Oder Arnica? |
![]() |
![]() |
Werbung |
|
![]() |
#2 |
Blond....Anja Blond
Registriert seit: 2008
Ort: Fellsenioren-und Zivistift
Beiträge: 18.748
|
![]()
Soweit ich mich entsinne,sollte man Homöopathie eher nach der OP anwenden.
Hab irgendwo ![]() ![]()
__________________
Die CATDAMS Family grüßt den Rest der Welt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Alter: 53
Beiträge: 16.918
|
![]()
Arnica in niedriger Potenz, D6, vor der OP hilft gut. Traumeel würde ich nicht geben.
__________________
LG, Annette und der Plummerich Und sperrt man mich ein
im finsteren Kerker, das alles sind rein vergebliche Werke; denn meine Gedanken zerreißen die Schranken und Mauern entzwei: die Gedanken sind frei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Blond....Anja Blond
Registriert seit: 2008
Ort: Fellsenioren-und Zivistift
Beiträge: 18.748
|
![]()
Vielleicht hilft dir das weiter
![]() http://www.ciara.de/kastration_kastr...html#operation Speziell in eurem Fall auf Operationsvorbereitung und -nachsorge klicken
__________________
Die CATDAMS Family grüßt den Rest der Welt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
die mit dem Nero tanzt
Registriert seit: 2006
Ort: Gundelfingen an der Donau
Alter: 52
Beiträge: 18.601
|
![]()
Ich gebe sehr wohl Traumeel vorher und nachher!
Und habe erst wieder auf einem weiteren Homöopathie kurs für Tiere nochmal darüber gesprochen! Die THP sagte ebenfalls die Vorgehensweise 2 Tage vorher Traumeel und Engystol und zwei Tage nachher - sei eine sehr gute Möglichkeit- speziell bei der Kastra. Auch sie hat in Bezug auf eine reine Arnika Gabe solche und solche Erfahrungen gemacht. Ich kann sagen dass bei den Kastras (inzwischen über 20) -die so eingeleitet und behandelt wurden - keinerlei Komplikationen auftraten - die Narkose sehr schnell gut verkraftet wurde, keine Übelkeit, kein seltsamen Narbengeschichten etc. aufgetreten sind. Daher bleibe ich dabei lg Heidi
__________________
http://i156.photobucket.com/albums/t...llasmiriel.jpg stolze Patin von Fischi11´s Ludentier, Cäsar, Cuqui und Zahra Nepi von Leann; www.nellasmiriel.cms4people.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: BaWü
Beiträge: 44.198
|
![]()
Es wurde eine zeitlang geraten, die OP-Folgen zu milden mit homöo. Gaben VOR dem Eingriff.
Das hat sich mittlerweile als unpassender Rat rausgestellt, und immer mehr wird auch darauf eingegangen. Aus dem 'Gleiches mit Gleichem heilen' ergibt sich diese Erkenntnis. Zugvogel Edit: ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, daß mit Homöo vorher der gesamte OP-Verlauf etwas schwerer erträglich war, schmerzhafter, belastender. Die OP-Nachsorge war in beiden Fällen gleichgut. Geändert von Zugvogel (28.01.2009 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 3.506
|
![]()
Ja stimmt, das Arnica gibt man danach, zur besseren Wundheilung. Eine Freundin hatte es einer Katze gegeben, die eine Art Fistel am Zahnfleisch hatte und nicht schon wieder zum TA fahren wollte am ersten Tag. Arnica D6 drauf, schwupps, am nächsten Tag war das Teil weg.
Wo ich schon grad dabei bin - ist zwar hier nicht das richtige Forum, aber egal: die kleine Maus, die auch kastriert werden soll, wie kann ich sie denn "mästen"?? Sie ist nun ja wie gesagt 5 Monate alt (morgen) und krebst beim Gewicht immer noch bei 2 kg rum. Ihr Bruder wiegt schon über 2,6 kg. Das Gewicht schwankt immer, mal sinds 2 kg, mal 2,2 - heut wieder 2 kg, und das zieht sich jetzt schon ewig so hin. Sie ist ein schlechter Esser. Mäkeliger als ihr Bruder, und sie isst auch viel weniger. Kann man die kleine Maus ein bisschen "mästen", damit sie kräftiger wird? Hab schon die Aufzuchtsmilch ausgepackt die ich für die Zeit gekauft hatte als ich die beiden bekommen hab (da mochten sie die Milch nicht), weil ich mir denke das kann ja nicht schaden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
die mit dem Nero tanzt
Registriert seit: 2006
Ort: Gundelfingen an der Donau
Alter: 52
Beiträge: 18.601
|
![]() Zitat:
kannst Du bitte Deine Behauptungen belegen? Ich habe das von mehreren Tierheilpraktikerinnen und meiner eigenen Tierärztin (die auch Tier-Homöopathin ist) und Alle finden diese Vorgehensweise sinnvoll und wenden sie erfolgreich an! Gruß Heidi
__________________
http://i156.photobucket.com/albums/t...llasmiriel.jpg stolze Patin von Fischi11´s Ludentier, Cäsar, Cuqui und Zahra Nepi von Leann; www.nellasmiriel.cms4people.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2007
Ort: Rhein-Ruhr-Gebiet
Beiträge: 14.856
|
![]()
Die Diskusion ist nicht neu, das hatten wir schon mehrfach.
![]() Ich bin Heilpraktikerin und habe ein Jahr klassische Homöopathie studiert. Und in der klassischen Homöopathie gibt es keine Prophylaxe! Nix was vorher gegeben wird weil der Körper vorher ja gesund ist und keiner Behandlung bedarf. Wenn Symptome auftreten werden die dann behandelt. Arnica vorab macht meiner Meinung und Erfahrung nach keinen Sinn und kann auch im Gegenteil nachteilige Folgen haben. Arnica nachher ist sinnvoll, aber auch nur wenn es nötig ist und nicht einfach so. Aber, wie gesagt, das hatten wir ja schon. Und ich will euch auch nix anraten, macht mal wie ihr meint das es gut ist für eure Katzen. Muß ja jeder selber wissen und entscheiden.
__________________
Petra In meinem Herzen und unvergessen,Indi mein Herzenskater, Paul der Beste für immer, der schöne Willie und "hi Maus" Ilse |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: BaWü
Beiträge: 44.198
|
![]() Zitat:
Und es entspricht nicht einer Heilmethode, die heilt, dort eingesetzt zu werden, wo es [noch] nichts zu heilen gibt. Ich war genauso wie Du erstaunt und sogar bestürzt, als ich das gehört hatte, aber im Prinzip stimmt es schon, wenn man nach der Hahnemanschen Lehre folgt. Belegen kann ich das nicht so wissenschaftlich, wie allgemein medizinische Anweisungen dokumentiert werden, aber es gibt sicher etliche homöopathische Lehrbücher, die es angeben: Gleiches mit Gleichem heilen. Zugvogel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Homöopatisches Mittel bei Diabetes? | josef007 | Alternative Heilmethoden | 4 | 28.02.2011 13:17 |
Homöopatisches Mittel bei Parasiten | Susu | Alternative Heilmethoden | 37 | 13.11.2009 23:09 |
Homöopatisches Beruhigungsmittel gesucht | Catzchen | Alternative Heilmethoden | 34 | 01.09.2009 10:17 |
Welches homöopatisches Mittel bei Juckreiz? | Joker | Alternative Heilmethoden | 35 | 26.01.2009 10:24 |
Ein Mittel zum Anknabberstop? | Milui | Die Sicherheit | 11 | 24.07.2008 10:03 |