![]() ![]() |
![]() |
|
Allergie ...gegen Katzenhaare? Hier gibt es Tipps und Ratschläge. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
Das ist definitiv so. Aber es kann gleichzeitig auch eine Chance für die Katze sein, die sonst evtl im TH versauert... Wenn es also keine Nebenwirkungen haben sollte, hätte ich in solchen spezifischen Fällen auch nichts dagegen (es sei den, sie hätte es im TH besser). Was würde auch dagegen sprechen, wenn es der Katze nicht schadet?
|
Werbung |
Denn es gibt ja spezielle Rassen für Allergiker - die Anschaffung ist allerdings sehr kostenintensiv. |
Wie gesagt, dafür müsste man ja erstmal ein Katzenleben (zeitlich gesehen) abwarten, was natürlich mal wieder nicht gemacht werden wird. Das Produkt wird auf den Markt geworfen, als Allergiemittel verkauft und die ersten Katzen werden definitiv Versuchskaninchen sein.
Man braucht sich doch nur mal anschauen wie lange selbst Medikamente für Menschen teilweise auf dem Markt waren, bis man sie wegen schädlicher Nebenwirkungen doch wieder entfernt hat. |
Denn es gibt ja spezielle Rassen für Allergiker - die Anschaffung ist allerdings sehr kostenintensiv. |
Gnocchilli, du benennst m.e. eben eher die außergewöhnlichen Fälle, die prozentual kaum eine Rolle spielen werden.
|
Und nicht zuletzt könnte man bei Abgaben das Gefühl bekommen, 90% der Menschheit leidet an einer Katzenallergie - vielleicht ist diese Bezeichnung auch nichtmal so falsch, sobald man die Verantwortung bemerkt, wird man allergisch.
![]() |
... ungefähr 50% der Allergiker haben auch Antikörper gegen Fel d4 (also das andere Allergen). Bei denen würde die Impfung so wie sie ist ja nur bedingt wirken.
|
Ich hätte auch Angst vor Nebenwirkungen, die sich erst womöglich in Langzeiterfahrungen zeigen. Der Ansatz wäre sicher gut, aber diese Katzen wären Versuchskaninchen, obwohl das in den Laboren schon bereits geschehen ist. Natürlich alte Katzen ausgenommen die vielleicht noch ein paar schöne Jahre haben. Da wächst in mir der Zwiespalt, ich kann nicht anders.
![]() |
... Vielleicht länger als vermutet, wie bei den anderen Impfstoffen auch, die "Wirkungsdauer" ist ja auch nur deshalb so kurz, weil der Gesetzgeber keine längeren Testzeiten fordert und die Firmen nicht freiwillig Katzen noch jahrelang weiter durchfüttern, nur um weniger zu verdienen, weil es ja tatsächlich sein könnte, dass so ein Impfstoff nicht nur ein, sondern meinethalben vier oder fünf Jahre hält. Wir Menschen werden ja auch nicht permanent nachgeimpft, von einigen Ausnahmen mal abgesehen.
|
Ich glaube das Durchfüttern ist das geringere Problem, ich bin im Verein der Tierversuchsgegner und angeblich haben statistisch die Versuche zugenommen.
Da ist aber alles erfasst nicht nur die Versuche in der Veterinärmedizin, die Haltebedingungen und die Schmerzbekämpfung ist zwar besser geworden, aber nicht in den Ländern wo diese Standards nicht zählen. Es werden diese Versuche von unseren Firmen gerne in anderen Ländern ausgelagert, da das billiger für den Auftraggeber ist. Leider. |
Da ich in dieser Branche arbeite muss ich sagen: jein. Natürlich sind Versuche nicht toll. Andererseits sind sie aber notwendig, um Tieren zu helfen. Ohne die Versuche gehen sie Arzneimittel nicht als sicher durch, was sie aber sein müssen. Und ohne Medizin ist ja auch keinem im Fall der Fälle geholfen. Es ist ein schmaler Grad, mal wieder. Aber man muss immer zwisch kosten nutzen abwägen. Ich selber stelle mir oft die Frage, ob das, was ich auf arbeit mache, wirklich mit meinem Gewissen vereinbart werden kann. Und dann denke ich an die kleinen armen Tiere, die ohne unsere Impfstoffe jämmerlich zugrunde gehen würden....
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
futter für Allergiker | lucky200988 | Ernährung Sonstiges | 9 | 31.05.2015 20:42 |
Allergiker-Katze | kara91 | Allergie | 4 | 20.05.2015 23:37 |
Trockenfutter für Allergiker | kalinke | Trockenfutter | 4 | 15.05.2013 17:27 |
Allergiker Futter | Janne | Ernährung Sonstiges | 3 | 07.01.2012 21:33 |
Allergiker barfen?? | Kenshin | Barfen | 10 | 06.08.2010 13:19 |