![]() ![]() |
![]() |
|
Allergie ...gegen Katzenhaare? Hier gibt es Tipps und Ratschläge. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 61
|
![]() ![]() Ich hatte vor Jahren eine krasse Hautkrankheit und im Rahmen derer wurde angeblich eine Katzenhaarallergie konstatiert. Also hieß es: Katze weg. Sie kam zu Verwandten aufs Land - nach wenigen Monaten war sie tot, überfahren...... ![]() Noch heute fühle ich mich schuldig, denn letztendlich wars völlig unnötig.... Also wirklich Vorsicht. Zudem kann man gegen die eigene Katze - ich betone: EIGENE - desensibilisieren! Das haben Freunde von mir erfolgreich gemacht. Bevor ich mein Tier abgäbe, würde ich all das erstmal versuchen. Geändert von Tygal (20.09.2018 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 996
|
![]()
Die meisten Menschen haben auch keine KatzenHAARallergie, sondern reagieren auf ein Enzym im Speichel, das natürlich durch das Putzen auch auf die Haar (oder bei Nacktkatzen auf die Haut) aufgetragen wird.
Ob man auf das entsprechende Tier reagiert oder nicht, ist ganz individuell. Man sagt zwar, dass es Rassen gebe, auf die manche Menschen weniger reagieren, aber es ist wirklich eher linien- als rasseabhängig, so kann man gegen Tier A der Rasse X allergisch reagieren, gegen Tier B nicht. Wichtig ist, dass man das genau (mit den individuellen Aspekten dieses Tieres) testen lässt und nicht mit so einem allgemeinen Test, da der in dem Fall nicht viel bringt. Daher ist auch die Idee, die viele Uninformierte haben, dass mal als Allergiker einfach nur einen Nacktkatze anzuschaffen braucht, dann sei alles gut, leider fatal, denn dort wird der Speichel und damit der allergieauslösende Faktor schön breitflächig aufgetragen... Dass die Katze im ungesicherten Freigang umgekommen ist, tut mir sehr leid, hat aber nun nichts mit der Allergie, sondern den Gefahren, die im Straßenverkehr nun mal unweigerlich auf die Katzen warten, zu tun. Daher rate ich, wenn möglich, immer zu gesichertem Freigang, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
__________________
und Dosenöffner saurier (aller Rechtschreibung zum Trotz kleingeschrieben) . Alle von mir eingestellten Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie die hierzu geltenden gesetzlichen Bestimmungen, vielen Dank. Geändert von saurier (16.09.2018 um 13:31 Uhr) Grund: die dicken Finger und die RS :o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 154
|
![]()
Zum einen es kommt auf die schwere der Allergie an, zum anderen wer seinem Tier ungesicherten Freigang gewährt, muss auch mit der Schattenseite leben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 61
|
![]() Zitat:
Das ist richtig, nur hat sie 10 Jahre bei mir im Freigang gelebt - alles war gut. Sie war nur wenige Monate auf dem Land - und...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ich zu vorsichtig ? | markus_76 | Ungewöhnliche Beobachtungen | 13 | 06.05.2017 14:35 |
meine Struppi: wie soll sie mit dieser Diagnose eine ZahnOP meistern? | Maggiaseptember | Herzerkrankungen | 5 | 13.10.2014 22:43 |
wäre ich eingeschlafen..wäre Robbi erfroren... | lisa46 | Freigänger | 18 | 23.12.2007 16:21 |
Und, wie wäre dieser Zuwachs??? | Barbarossa | Eine Katze zieht ein | 11 | 21.08.2007 13:46 |