![]() ![]() |
![]() |
|
Allergie ...gegen Katzenhaare? Hier gibt es Tipps und Ratschläge. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Ich hoffe auch so sehr, dass es in der neuen Wohnung besser wird! Immerhin gibt es da kein Teppich, wo die Haare extrem haften können. Dann die Tabuzone Kinderzimmer, die eventuell etwas bringt. Wie ich schon mal geschrieben habe, in der neuen Wohnung hustet sie bei weitem nicht so doll wir hier. Vielleicht hilft es, wenn ich noch mehr putze?! Hier sauge ich sowieso jeden Tag, gerade wegen dem Teppich. Wenn ich in der neuen Wohnung zweimal täglich saugen würde + täglich wischen, würde das etwas bringen? Oder wirbel ich dadurch wieder zu viel auf? Ich bin so gespannt was die Kinderärztin morgen nochmal sagt. Ich habe heute auch mal etwas ausprobiert. Zur Mittagssiesta hab ich ihr Nasenspray gegeben, weil ich schauen wollte, ob der Husten dadurch gemindert wird. Leider nicht ![]() Jetzt abends hab ich ihr mal ein Hustenstiller gegeben. Hat ebenfalls absolut nichts gebracht, wurde eher schlimmer. Dementsprechend kann ich definitiv ausschließen, dass es irgendein Infekt ist, der sich nur lange hinzieht. Sie hätte sonst auf irgendetwas positiv reagieren müssen. Keine Ahnung, irgendwie fühle ich mich ein bisschen als schlechte Mutter. Mein Kind hat solch ein schlimmen Husten und ich versuche auf biegen und brechen alles um die Katzen zu behalten (falls sie der Auslöser sind, wovon ich ehrlich gesagt schon ausgehe). Ich weiß einfach das Luna daran brechen wird. Das tut mir so weh. Das Problem ist auch, dass sie niemals vermittelt werden kann. Bei zu großem Stress pinkelt sie wild. Ja, hab alles untersuchen lassen, das letzte Mal vor 2 Monaten. Urinuntersuchung war top, keine Kristalle usw, Ultraschall war mehr als gut. Die Tierärztin sagte, sie hat psychische Probleme und das ist auch so. Sie ist schüchtern und sehr sensibel, auch ängstlich und kommt mit Stress nicht zurecht. Wer nimmt denn wissentlich so eine Katze?! Mich hat das nie gestört, weil ich sie so liebe wie sie ist!!!-
__________________
Gruß Susanne MIT Geändert von LunaEddy (20.03.2018 um 20:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#32 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Beiträge: 29.494
|
![]()
Hast du einen speziellen Staubsauger?
Wenn es z.B. einen Hausstaubmilbenallergie wäre, würde ein normaler Staubsauger und entsprechenden Filter den Milbenkot durch die Abluft wieder abgeben.
__________________
Grüßle von Bea und Schmusebär Oskar im Herzen. Rollt eine Kugel um die Ecke und fällt um. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Nein, leider hab ich einen ganz normalen Staubsauger. Wenn es tatsächlich eine Hausstaubmilbenallergie ist, werde ich mir selbstverständlich einen speziellen Staubsauger besorgen. Heute waren wir nochmal beim Kinderarzt. Sie meinte, dadurch das sie besonders im Bett hustet, wird die Hausstaubmilbenallergie vorhanden sein. Aber da diese Allergie selten alleine auftritt, ist sie nach wie vor der Meinung, dass es auch an den Katzen liegt. Sie meinte ich soll heute nochmals ihre Matratze absaugen und sie über Nacht draußen lassen in der Hoffnung, dass die Milben sterben. Den Allergietest will sie erst nach dem Umzug machen. Sie will erstmal abwarten, ob die Symptome in der neuen Wohnung auch so doll sind. Sie hat auch gesagt das es perfekt ist, dass dort kein Teppich vorhanden ist und die Katzen sollen unter gar keinen Umständen in das neue Kinderzimmer. Sie hat mir noch ein Rezept für das Cetirizin mitgegeben. Eigentlich soll ich erst in der neuen Wohnung damit beginnen. Ich weiß nicht, ob ich aber lieber jetzt schon damit anfange. Ich hab meine Kleine um 12.30 Uhr hingelegt. Seit dem ist sie wieder extrem am husten. Sie braucht endlich bisschen Schlaf, so kann es nicht weiter gehen. Meint ihr ich soll wirklich noch warten und schauen wie die Symptome in der neuen Wohnung sind, oder soll ich ihr heute Abend bereits den Saft geben?
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Beiträge: 3.097
|
![]()
Ich würde ihr den Saft gleich geben.
Mein Sohn bekommt ihn immer, wenn er Heuschnupfen hat und mein Mann nimmt ihn dann auch. Hilft super. Mein Sohn bekommt immer Nesselsucht von den Pollen und es hilft echt schnell. Aber sie haben halt keinen Husten dabei. Wie er dagegen wirkt, kann ich dir nicht sagen. die Ärztin will halt sehen, ob die Symptome in der neuen Wohnung besser werden. Deshalb sollst du erst dort anfangen, wenn es nötig ist. Ich würde ihr den Saft heute schon geben, in der neuen Wohnung pausieren und ihr noch heute eine neue Allergiematratze bestellen. Dann siehst du ja, ob sie weiter reagiert. Cetirizin kann als Dauer- sowie als Bedarfsmedikation gegeben werden. Also kein Problem da wieder zu pausieren!
__________________
Unser Istanbuler Mitbewohner besticht mit Charme und Liebe Streetcats Istanbul - Ein Tierschutzprojekt der besonderen Art! Auf Seite 1 die aktuell suchenden Fellchen! Geändert von LucaAlexis (21.03.2018 um 17:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2007
Ort: Baden-Württemberg
Alter: 47
Beiträge: 863
|
![]()
Mein Sohn hat Stauballergie und wir leben hier problemlos mit zwei Wohnungskatzen. Die sind sogar bei ihm im Bett.
Cetrizin kriegt er mit seiner Stauballergie auch. Aber bei Stauballergie (bzw. ist das eine Allergie gegen Milben) gibt es ZWEI verschiedene Mittel. Ich habe auch Stauballergie und nur eine Art von Medikament schlägt bei mir an, das andere nicht. Musst dich da mal beraten lassen in einer Apotheke. Mein Sohn kriegt das Citrizin (wie auch immer ![]() ![]() Viele Milben-Allergiker reagieren auch auf Gräser, Roggen, Birken usw. Im Sommer das Gras und die Pollen und im Winter (durch die Heitzungswärme) der Staub in der Wohnung. Man hat immer Spaß. ![]() - Mach die Matratzen über Nacht raus, wenn es Minusgrade hat. Das tötet die Milben. Danach das Ganze gut ausklopfen. Dampfreiniger ist nicht dolle bei Milben . Kuck mal hier: https://www.dampfreiniger-lexiking.d...-gegen-milben/ - Teppichboden ist fies für Stauballergiker. ![]() - KEINE Daunendecken und Kissen. Und ich habe das hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 . NICHTS unterm Bett haben. - Stofftiere waschen und dnan in Tüten ins KÜHLFACH! Wenn es geht so wenig Stofftiere wie möglich im Bett. Denn im Bett geht es auch bei meinem Sohn immer ab .... alles ok und plötzlich beim Schlafengehen niest und hustet er wie Bolle .... ![]() ![]() ![]() PS: Als bei mir die Allergie diagnostiziert wurde hiess es vom Arzt damals: Euer Familienhund (Zwergpudel) muss SOFORT weg! Haben wir natürlich nicht gemacht und was soll ich sagen: Auf das Viecherl habe ich NULL allergisch reagiert. Irgendwie scheinen einige Ärzte da immer gleich Katzen als die Wurzel allen Übels zu sehen .... ![]()
__________________
. Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Ich habe ihr den Saft heute Abend um 18.45 Uhr gegeben. Seit 19.30 Uhr liegt sie im Bett. Husten tut sie immer noch, keine Ahnung ob man es erstmal ein paar Tage geben muss bis es wirkt?! Ich hoffe sie kann gleich einschlafen, denn nach der Gabe des Saftes wirkte sie sehr müde. Ok, sie hatte auch keine Mittagssiesta. Die Kinderärztin sagte, dass ich keine neue Matratze kaufen brauch, sondern ein Matratzenbezug der Milben abhält reicht aus (so wie er von Neol empfohlen wurde). Ich hoffe das reicht wirklich. In der neuen Wohnung werde ich das Medikament dann auch erstmal wieder absetzen. Kann man den Saft wirklich dauerhaft geben? Gibt es nicht irgendwann Nebenwirkungen?
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Du hast geschrieben, dass es zwei Medikamente gibt. Wie ich im anderen Beitrag gerade erwähnt habe, wirkt der Saft gerade gar nicht. Muss man es erst einige Zeit geben, bis es anschlägt? Ansonsten würde ich wirklich mal in die Apotheke gehen und mir das andere Mittel geben lassen. Ich höre sie hinten nur bellen, im Moment bringt es rein gar nichts. Auch vielen Dank für die ganzen Tipps, ich werde sie auf alle Fälle alle umsetzen. Und auch schön zu hören, dass dein Arzt völlig daneben lag. Ich hoffe hier wird es auch so sein. Die Apothekerin meinte auch, wenn die Maus absolut gar nicht auf das Medikament reagiert, wird es auch keine Allergie sein. Mal schauen wie es weiter geht. Aber wenn ich das Husten (immer noch) höre, denke ich echt, dass ich ein anderes Mittel brauche.
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Im schönen Norden
Alter: 54
Beiträge: 1.287
|
![]()
Ich hätte den Saft auch gegeben, und ich würde ihn auch 2-3 Tage geben, um zu gucken, ob eine Besserung eintritt.
Die Bronchien der kleinen Maus sind durch die viele Husterei extrem gereizt, da kann es durchaus einen Moment dauern, bis sich das wieder beruhigt ![]() Wegen der Nebenwirkungen würde ich mir im Augenblick nicht den Kopf zerbrechen, ich weiß, leichter gesagt als getan ![]() Bei uns hat gerade bei dem bellenden Husten am besten inhalieren mit dem Pariboy geholfen. Den haben wir verschrieben bekommen, und er hat uns unbezahlbare Dienste geleistet ![]() Vielleicht kannst du deine Ärztin beim nächsten Besuch mal darauf ansprechen, es gibt auch Apotheken, die sie verleihen. Ansonsten hat dir Neol schon die gleichen Tipps geschrieben, die wir auch beherzigt haben, bis auf einen Teddy mussten auch bei meinem Sohn alle Stofftiere aus dem Bett ausziehen ![]() Und wir haben zusätzlich zu dem Matratzenbezug auch die Bettdecke und das Kissen mit Schutzbezügen ausgestattet. Ich denke an euch und wünsche weiter gute Besserung für die kleine Maus ![]()
__________________
Moin, moin wünschen Lucy und Lilly mit Dosi Carolyn Für immer im Herzen mein Sternchen Mäxchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2007
Ort: Baden-Württemberg
Alter: 47
Beiträge: 863
|
![]()
Ich persönlich habe Reactine DUO gegen meine Stauballergie .... hier: https://www.apotheken-umschau.de/Med...n-7387580.html
Vorsicht: Keine Ahnung ob das für Kinder ist. Ich durfte während der Schwangerschaft nur das normale Reactine (ohne Duo für die Nase) nehmen. Und das ist eine bestimmte Art von Wirkstoff, kuck mal das steckt drin: Cetirizin dihydrochlorid (5 mg pro 1 Tablette) = Cetirizin (4,21 mg pro 1 Tablette) Pseudoephedrin hydrochlorid (120 mg pro 1 Tablette) = Pseudoephedrin (98,31 mg pro 1 Tablette) ABER: Es gibt scheinbar eine andere Art von Antiallergie-Mittel. Und es ist oft so, daß die Leute das eine vertragen und das andere gar nicht anschlägt. Ging mir auch so .... hmm was hatte ich genommen hmmm Ich habe eine super Apotheke und die beraten genial! Ohne Gewähr weil morgen viel los ist: Ich gehe zu meiner Apothke und lass es mir mal aufschreiben. Ich hoffe ich vergesse es nicht. ![]() Und das ist Quark, daß sie keine Stauballergie hat weil ein Mittel nicht anschlägt ... selbst das Cetrizin-dingdsda schlägt manchmal bei meinem Großen nicht an ... ausserdem sollte sie wissen, daß es zwei Arten von Arztneien gibt. Nicht jeder reagiert auf alles .... man muss es leider durchprobieren. Und es kommen auch immer bessere Mittel auf den Markt. Als (kleines!!) Kind bekam ich äh ... gibt es jetzt nur noch als Salbe jetzt bei mir ... äh FENISTIL zu trinken, genau. Meine Güte, das machte mich immer sooo müde und irgendwann wirkte es nicht mehr (machte nur noch müde, aber keine Allergie mehr weg hehehe). Also das mit den Allergie-Mitteln ist nicht einfach. Grundsätzlich gilt fürs Bett: NICHTS natürliches mehr, was man nicht auch bei 60 Grad waschen kann! Nur noch "künstliche Bettdecken und Kissen". Die Kissen kann man im Notfall auch mal in die Waschmaschine stecken. Und die Minusgrade ausnutzen: Alles raus und die fiesen Milben sterben lassen! Und Bettwäsche natürlich aus Baumwolle und bei 60 Grad waschen. ![]() Was ich mitbkeommen habe bisher ist die Stauballergie in meinem Freundes- und Bekanntenkreis SEHR verbreitet. In unterschiedlichsten "Härten". Aber die wirklich richtige Katzenhaarallergie finde ich da eher selten. Grundsätzlich gilt ja: http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-864802.html
__________________
. Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter Geändert von Neol (21.03.2018 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Beiträge: 29.494
|
![]()
Hast du mal versucht sie bei euch im Schlafzimmer zum Mittagsschlaf hinzulegen?
__________________
Grüßle von Bea und Schmusebär Oskar im Herzen. Rollt eine Kugel um die Ecke und fällt um. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Danke für den Tipp mit dem Pariboy, dass werde ich am Dienstag beim HNO-Arzt schon mal ansprechen. Auf Dienstag bin ich eh wahnsinnig gespannt, gerade weil er sich garantiert besser mit Allergien auskennt. Mal schauen was er für eine Meinung hat. Auch in Bezug auf Medikamente und ob man im jungen Alter schon therapieren kann. Klar, erstmal muss eh festgestellt werden, was da genau hinter steckt. Das mit den Schutzbezügen für die Decke + Kissen ist auch eine super Idee. Wenn ich nachher in die alte Wohnung zurück fahre, muss ich auch erstmal schauen aus welchem Material die Decke und das Kissen ist. Nicht das ich da etwas verwende, was ungünstig ist. Vielen Dank für das “an uns denken“ und das du meiner Kleinen eine gute Besserung wünschst. Das ist sehr, sehr lieb von dir!!!!
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Aber wahnsinnig lieb von dir, dass du in deiner Apotheke nachfragen würdest ![]() Die Apotheken bei mir sind alle von der Beratung her nicht all zu gut. Wie ich im anderen Beitrag schon erwähnt habe, werde ich mit dem HNO-Arzt auch nochmal befragen, was die Medikamente angeht. Vielleicht kennt auch er etwas anderes, was besser anschlägt. Kuscheltiere hab ich komplett aus dem Bett genommen und werden auch nicht mehr reingelegt. Sie hat das gut akzeptiert, weil ich ihr erklärt habe warum ich das mache. Kleines tapferes Mädchen ![]() Sorry das ich doof frage... aber was sind künstliche Bettdecken und Kissen? Das Kinder die mit Tieren aufwachsen seltener Allergien entwickeln und sogar ein besseres Immunsystem haben, hab ich auch schon mal gelesen. Aber anscheinend trifft es leider nicht auf meine Kleine zu ![]() Ich werde ihr jetzt erstmal weiterhin das Medikament geben, vielleicht hilft es bald. Ansonsten auf Dienstag warten und schauen was mein HNO sagt. Mehr kann ich leider im Moment nicht tun.
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Gestern Abend hat sie ja im Schlafzimmer geschlafen, aber da war der Husten genauso stark wie in ihrem Zimmer. Samsung ist ja endlich der Umzug und dann bin ich mal gespannt, wie es sich in der neuen Wohnung verhält. Ich kann nur hoffen das es besser wird.
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Beiträge: 1.902
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2013
Ort: Kreis Viersen
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
Ich habe gerade mal so ein “online Allergietest“ gemacht, wo man fragen beantworten musste (hatte Langeweile, da gerade ein Elektriker hier ist). Da war die Frage, ob man auf Mückenstiche stark reagiert. Das tut meine Kleine in der Tat. Ihre Stiche breiten sich extrem aus, schwellen schlimm an, sind hart und manchmal eitrig. Jetzt hab ich nachgelesen, dass es am Histamin liegt, worauf man allergisch reagiert, da die Mücken es in den Körper einbringen. Kann man diesbezüglich eine Verbindung herstellen, zum Beispiel zu den Katzen?
__________________
Gruß Susanne MIT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katzenallergie gegen nur EINE der Katzen?! | Luna&Bagira | Allergie | 17 | 21.07.2012 10:02 |
Ist das eine Katzenallergie ? | amelie12 | Allergie | 4 | 07.06.2012 13:00 |
Meine Mama hat eine Katzenallergie?! | almamon | Allergie | 6 | 13.05.2012 15:45 |
Wahrscheinlich Katzenallergie -Helfen Medikamente gut ? Unbedingt Katzen behalten ! | Fiona25 | Allergie | 25 | 10.07.2011 22:24 |
Hat meine Tochter eine reelle Chance? | Karbolmaus | Allergie | 30 | 15.05.2011 19:35 |