![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#31 | ||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Schweiz
Alter: 26
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
Zitat:
Luna sieht das alles nicht so eng, die leckt mir echt alles weg im Moment. Lustigerweise ist es nicht einmal schlimmer geworden dadurch. Aber ich finde es schwierig, wenn ich Handcreme drauf tu, darf ich sie dann trotzdem lecken lassen? Sind schon verträgliche Handcremen, also, z.B. für Kleinkinder, aber es steht nunmal nirgendwo, ob es auch Katzenverträglich ist :-D |
||
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#32 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2014
Beiträge: 869
|
![]()
..super
![]() LG Diana |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 5.487
|
![]()
Hallo in Eure Runde,
da ich meiner Neurodermitis leider wieder sehr viel Futter gegeben habe, habe ich hier mal reingeschnuppert - bei mir tritt das Ekzem aktuell am rechten Handrücken auf. Bei mir tritt es auf, wenn ich kein/kaum Weißmehl, Zucker (auch zu viele Früchte) und zu viel Kaffee/Ostfriesentee konsumiere. Das kann mein Körper eine Zeit lang kompensieren - wenn ich dann nicht damit aufhöre, bekomme ich einen Schub. Wenn ich damit aufhöre, dann geht es auch recht schnell wieder besser - dank anderer Erkrankungen kann ich mit meiner Ernährung eigentlich vieles gut und schnell wieder in den Griff bekommen. Manchmal reichen auch schon Basentabs, um meinen Körper wieder in die richtige Richtung zu bringen. Es sei denn ... Es sei denn, dass ich auf eine Pflegekatze allergisch reagiere (ist leider bei Minousch der Fall und leider fehlt mir aktuell das Geld, diese Fehlleitung über Bioresonanz zu ändern) dass meine Pflegekatzen Giardien reingebracht haben und ich zu viel mit Halamid und waschen und putzen zu tun habe und dass ich auf den ganzen Stress plus Weihnachten plus einer vorherigen Bauch-OP plus Sergis Sterben plus plus plus eh schon am obersten Level war und bin. Grundsätzlich kann ich jedoch raten, sehr auf die Ernährung zu schauen (kein Dosenfutter, keine Fertigprodukte, kein Weißmehl und nur voll ausgemahlenes Korn (Dinkel, Emma gehen ganz gut), kein Zucker, wenig Früchte, viel Gemüse und Salat, kein Sprudelwasser sondern Stilles oder nur mit wenig Kohlensäure und kein Schweinefleisch. Jegliche Nahrung, die entzündliche Prozesse fördert, sollte man lieber meiden oder nur ab und an mal zu sich nehmen. Eher basisch essen und immer wieder den Darm entlasten. Ob es hilft, dass ich mein Brot immer vorher noch toaste, weiß ich nicht - das Gefühl habe ich jedenfalls ... Gegen den Juckreiz (ich darf nicht mehr kratzen, dann ist alles gleich auf - nicht, dass Cortison-Cremes eine dünne Haut verursachen ...) bade oder sprühe ich EMa auf bzw. mache mir damit Umschläge. Der Juckreiz ist fast vollständig weg und es heilt schneller. (EMa = effektive Mikroorganismen). Ansonsten kann ich noch Produkte von Martina Gebhardt empfehlen - das muss man jedoch austesten, meine Haut nimmt das bei den Schüben ganz dankbar an. Alles Gute für Euch
__________________
Mickey, *08.1997-†12.03.2010: It's been raining since you left me, now I'm drowning in the flood. You see I've always been a fighter - but without you, I give up ... And I will love you, baby - Always ... And I know when I die, you'll be on my mind ... (Bon Jovi - Always) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Schweiz
Alter: 26
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
Also ich habe ja jetzt Skinman Soft ausprobiert. Das Problem war am Anfang, da kommt ne grosse Flasche und dann denk Mal dran, die überall mit hin zu nehmen :-D Also habe ich so kleine Fläschchen abgefüllt, eines steht jetzt oben im Badezimmer, eines unten und eines im Schreibtisch bei meinem Arbeitsplatz. Es ist ein wenig besser geworden - glaube ich zumindest. Oder es war sowieso am Abheilen, also um genaueres zu sagen, muss ich da wohl noch ein wenig länger testen :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Schweiz
Alter: 26
Beiträge: 635
|
![]()
Ich denke, dass es klar ist, dass es keine Katzenallergie ist. Kaum habe ich wieder angefangen von Hand abzuwaschen und sowas, ta da.... kommt das Ekzem.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Ort: Berlin
Beiträge: 15
|
![]()
Wow, so viele Leidensgenossen!
Ich habe Probleme mit den Händen (und den Ohren, und den Ellenbogen) seit Jahren - unabhängig von Katzenkontakt, dem Wetter, oder was einem sonst so eingeredet werden soll. ![]() Stress, ja, das ist ein Auslöser. Im Moment hilft da ganz gut von Weleda "Weisse Malve", eine Babycreme für neurodermitische Haut. Nicht billig, aber in jeder Drogerie zu bekommen und wirklich zu empfehlen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|