![]() ![]() |
![]() |
|
Allergie ...gegen Katzenhaare? Hier gibt es Tipps und Ratschläge. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Am sachsenwald
Beiträge: 3.049
|
![]() Werde mir wohl trotzdem mal das schwarzkümmelöl besorgen. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#32 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 8.704
|
![]()
rennt! Bald wird es einen Engpass geben. Kein Schwarzkümmelöl mehr zu kriegen!
Ne, Spass mal beiseite: bei den Natur-Mitteln ist anfangs auch so, dass man denkt, es wird schlechter. Also durchhalten! LG B.
__________________
[ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber nicht erstrebenswert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Ort: NRW
Beiträge: 1.159
|
![]() Zitat:
![]() Hier noch eine Stimme pro Luftreiniger. Mein Sohn ist ebenfalls starker Allergiker mit einem langen Allergiepass und wir haben für ihn den Philips AC3256 angeschafft. Zwar relativ teuer, aber mein Sohn kann bei offenem Fenster schlafen, was vorher undenkbar war. Bioresonanz zeigt bei ihm auch eine gute Verbesserung, allerdings nicht dauerhaft. Viel Glück bei der Allergiebekämpfung ![]()
__________________
Es grüßt artig und nett DasLandei mit 8 Pfoten im Gepäck |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 8.704
|
![]()
luftreiniger! da haben wir noch mal was hilfreiches!
__________________
[ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber nicht erstrebenswert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Ottilie!
Also ist irgendjemand bei Euch auch "allergiegeplagt"?! Das mit dem Luftreiniger ist auch eine gute Idee. Danke!! Am Besten wir stellen ihn ins Wohnzimmer, wo wir uns am meisten aufhalten ... LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Tossina!
Freut mich, dass Dir auch das Schwarzkümmel-Öl hilft! Das ist ja echt ein wahres Wundermittel wie mir scheint. Das müsste jeder HNO-Arzt wissen. Ich reagiere übrigens auch stark auf Mückenstiche - wird bei mir monstermäßig - also beobachte ich mal wie das wird ... Vielen, vielen Dank! LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Steff78,
schade, dass Dir die Desensibilisierung nicht geholfen hat. Ja, ich kenne auch viele Leute, die ähnliches berichten wie Du. Obwohl hier ja jetzt auch manche postive Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht kommt es einfach auf den Einzelfall an. Ich habe irgendwie auch Angst, dass es durch die Desensibiliserung schlimmer werden könnte. Deshalb (ich habe mich jetzt entschieden) gehe ich den Weg der klassischen Homöopathie. Vorteil dabei ist, dass im Körper alles aufgeräumt wird und die Allergien gleich mit (egal welche). Also es verlagert sich nichts. Wichtig ist halt die Mittelfindung. Aber bis dahin Geduld haben und Schwarzkümmel-Öl nehmen ;-) Hilft wohl auch vorbeugend gegen Zecken!! Das ist doch auch noch mal was! LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Birigit,
vielen Dank für Dein postivies Feedback. Naja, ich suche schon eine Lösung für meine Katzen (nämlich, dass sie es weiter gut bei uns haben können :-)). Aber ich glaube ich weiß was Du meinst: net einfach Katzenallergie - Katze weg gut ist, sondern ich habe die Allergie und suche nach Lösungen für mich. Ja stimmt, ich denke schon so, obwohl ich niemand verurteilen will, der seine Katze abgeben muss, man weiß halt nie wie´s kommt. Aber ich muss sagen: Ihr alle seid echt suuuuper!! Und macht wahnsinng viel Hoffnung, dass man die Allergie doch besiegen kann. Mein Mann hat mir heute eine Mega-Schwarzkümmel-Öl-Packung aus dem Reformhaus mitgebracht. Also das mit dem Rennen *seufz* wir haben es geschafft ;-))) Jetzt geht´s los (äh ... neee weg ;-)) LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Landei!
Ich bin übrigens auch eins :-) 8 Katzen! Wow! Das mit der Bioresonanz habe ich auch schon probiert. Leider hat es bei mir auch nichts (oder nicht viel) gebracht. Aber es gibt da wohl auch Leute, bei denen das gut wirkt. Vielleicht hat es auch damit zu tun, zu wem man da geht ... keine Ahnung. Aber ein Luftreiniger ist wohl wirklich gut. Ich denke mal wir werden uns einen anschaffen. Habe auch überlegt 2, weiß noch nicht. Vielleicht mal mit einem anfangen. Jedenfalls gaaaanz lieben Dank! Das macht wirklich wieder Mut! merci und LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Noch mal Euch allen:
Lieben Dank! Ich habe jetzt auch schon einiges verändert. Ab heute nehme ich Schwarzkümmelöl und ich nehme jetzt noch Heilpilze ein: Reishi (soll gegen Allergien helfen), Cordeyceps (stärkt die Entgiftungsorgane - wichtig für Allergiker) und Auricularia (baut die Schleimhäute auf - dachte mir das kann ja nur gut sein). Ansonsten wische ich jetzt täglich unser Wohnzimmer nass, das ganze Haus schaff ich jeden Tag nicht (sonst hab ich bald statt Allergie Burn out ;-). Und ich habe mir testweise Nasenfilter bestellt. Klingt bisschen komisch, aber ich versuche es mal ... soll angeblich in einer dänischen Studie mit Placebo gut abgeschnitten haben. Filter in die Nase - also gelangen keine Allergene mehr in den Körper. Was macht man nicht alles für die Fellnasen. Ich glaube Katzen können zaubern, oder, dass man sie einfach nur lieb haben kann. Noch mal ganz lieben Dank Euch - und wenn jemand noch was weiß (egal wie verrückt ;-) - nur her damit! LG Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Beiträge: 8.704
|
![]()
hi Emilia und alle andern,
![]() der Ton macht wohl doch die Musik. Hier werden nach Lösungen gesucht für den Allergiker. In einer ganz tollen Form, jede Menge gute Ratschläge, samt Nebenprodukten. Ich lerne dazu. Bin begeistert. Lg B.
__________________
[ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber nicht erstrebenswert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Birigt und alle Tipp-Geber!
Das kann ich nur bestätigen. Hier sind wirklich sehr nette Menschen am Schreiben. Das ist richtig schön. Ich kann Euch von mir auch gerne noch Tipps geben, obwohl ich ja die Hilfe-Schreiende bin: - Spirulina-Alge (senkt den Histaminspiegel) hatte ich vergessen - mich wieder zurückerinnert - jeden Tag 2 TL nehmen - MSM-Pulver mit Vitamin C kann den Histaminspiegel senken (MSM wirkt sonst auch noch gegen Rheuma, Schmerzen .. und und) - viel Wasser trinken Viele liebe Grüße, Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Ort: NRW
Beiträge: 1.159
|
![]() Zitat:
![]() Der Luftreiniger den wir haben, schafft 76 qm Wohnfläche, ist also recht großzügig dimensioniert. Wenn man ein etwas leistungsstärkeres Modell wählt, so wie auch ottilie schreibt, reicht wohl ein Gerät für Dich bestimmt auch aus.
__________________
Es grüßt artig und nett DasLandei mit 8 Pfoten im Gepäck |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Landei!
Oh. Stimmt 8 Pfoten sind 2 Katzen. Ups - die Mathematik - herrje, war noch nie meine Stärke ;-). Danke, wegen den Modellvarianten von wegen Raumgröße - daran habe ich gar nicht gedacht, gut dass Du das sagst! Stimmt die qm-Zahl sollte man auch bedenken. Ich dachte bei 2 Luftreinigern eigentlich daran, dass ich einen ins Schlafzimmer stelle (obwohl meine Süßen nicht ins Schlafzimmer dürfen, aber ein paar Haare schleppt man ja immer mit), und einen ins Wohnzimmer - da halten wir uns halt am meisten auf. Aber ich denke, ich werde mal mit dem Wohnzimmer anfangen und - merci! auf die qm-Zahl achten! Schlafzimmer kann man ja nachrüsten ... Ganz lieben Gruß, Emilia |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Österreich
Beiträge: 956
|
![]()
Die qm-Zahl wird aber nur bei offener Schlafzimmertür funktionieren.
![]() Meeresalgen-Spirulina hab ich mal in Form von Tabletten genommen. Ich musste mal Kortison nehmen und jedesmal beim Ausschleichen sind die Schmerzen wiedergekommen. Hab dann eine Antlitz-Analyse für Schüssler Salze machen lassen und dazu die Spirulina genommen. Damit bin ich vom Kortison weggekommen. Keine Ahnung ob die Schüssler Salze gegen die Allergie auch eine Möglichkeit wäre. Aber ich glaub dann muss man langsam aufpassen, dass sich da was nicht gegenseitig spießt.
__________________
L.G. Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leider | norton1967 | Glückspilze | 22 | 08.06.2011 12:14 |
Leider | norton1967 | Die Anfänger | 0 | 05.04.2011 16:08 |
Kaum vorhandene Allergie gegen Katzen diagnostiz.-trotzdem später schwere Allergie ? | Fiona25 | Allergie | 7 | 24.10.2010 21:49 |