Kater ist Unsauber nach Trauma. Wir brauchen Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter BeaK
  • Beginndatum Beginndatum
BeaK

BeaK

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2014
Beiträge
233
Die Katze:
- Name: Garfield
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: vor einem Jahr
- Alter: 1 Jahr und 5 Monate
- im Haushalt seit: August 2014
- Gewicht (ca.): 5,3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Klein und normal gebaut

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 09.11.15
- letzte Urinprobenuntersuchung: 27.10.15
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Trauma und Schwanzabriss
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 Kater im gleichen alter
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Vermehrerkitten von einem kleinen Mädchen dessen Katze ausgebüchst ist.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Momentan wenig, da er wenig Interesse am Spielen zeigt
- Freigänger (ja/Nein): Ja, aber momentan darf er nicht raus
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): eine wahre Katerliebe

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt, wöchentlich gewechselt
- welche Streu wird verwendet: feines Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: gute 20 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): schreibe ich unten zur Geschichte
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach Unfall oder Vorfall
- wie oft wird die Katze unsauber: den ganze Zeit
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): wo er gerade liegt
- was wurde bisher dagegen unternommen: große Box in der er Katzenklo, schlafplatz, Fressen und Co. hatte, Blaue Säcke unter den Liegeplätzen, Windeln (nicht gleich ausrasten) Fleckenreiniger regelmäßig in das Katzenklo setzen, alles immer sofort bei Entdeckung gründlich gereinigt, ihm immer gut zugeredet, gelobt wenn er mal im Katzenklo gescharrt hatte...


Liebe Foris,

ich habe im Moment große Sorgen mit meinem kleinen Stubentieger. Am Montag den 19.10.15 kam er un gewöhnlicherweise nicht am Abend nach Hause. Wir warteten bis Mitternacht auf ihn und liefen auch herum, doch er tauchte nicht auf. Am nächsten Tag fanden wir ihn gegen 10.00 Uhr im Schuppen. Er lag auf den Boden und ließ sich zunächst nichts anmerken. Er st als ich ihn drinnen auf seinen Lieblingsplatz legen wollte, knurrte er.
Ich tastete ihn behutsam ab, bis ich den Grund entdeckte. Sein Schwanz war völlig regungslos, ohne jedes Gefühl oder irgendeine Spannung.
Wir fuhren sofort zum Tierarzt. Nach dem Röntgen wussten wir, dass es ein Schwanzabriss ist. Wie es passiert ist wissen wir nicht. Er bekam Vitamin B, eine Spritze gegen Schmerzen und ein Antibiotika. Auch ein Abschwellendes und Schmerzlinderndes Mittel für zu Hause.

Seit diesem Vorfall kann er nicht mehr auf die Toilette gehen. Wo er gerade liegt, er pullert einfach unter sich und bleibt darin liegen. Ich mache mir Sorgen und will ihm irgendwie helfen. Windeln sind vergebens, diese zieht er in Null Komma nichts wieder aus. Wir haben ihn auch eine 2 m² große Box gebaut, doch da bricht er auch wieder aus, er bleibt auch nicht mehr permanent an Ort und Stelle liegen. Wir können ihn nicht aus den Augen lassen und ihn stört es auch, das er nicht mehr raus darf.

Habt ihr vielleicht Ratschläge, wie ich ihm helfen kann? Mir ist für ihn nichts zu teuer. Ich will ihn einfach nur wieder seine Situation leichter machen. Mir ist jedes Mittel recht. :sad:
 
A

Werbung

Bas einzige was mir dazu auf die schnelle einfällt ist das deinem Kater mindestens 3 mal am tag die blase ausgedrückt werden sollte.
Schon damit es keine Blasenentzündung gibt und um einen rückstau in die Nieren zu verhindern.
Bekommt dein Kater im Moment noch Medikamente?
 
Im Moment bekommt er keine mehr, da sein Schwanz abgeschwollen ist und er auch keine Schmerzen mehr hat. Die blase massiere ich ihm aus. Auch wenn es ihm ganz und gar nicht gefällt. :sad:
 
Liebe Bea,
Ich wollte Euch an dieser Stelle mein Mitgefühl für diesen Alptraum übermitteln.
Leider kann ich zu der Situation rein gar nichts intelligentes beitragen.
Ich würde ihn vielleicht noch in einer Tier Klinik und Tier Heilpraktiker vorstellen, vielleicht haben die eine Idee.
LG
 
Ich habe schon die Befürchtung das er mich hassen wird, wenn das vorbei ist. Ich versuche es alles selber zu machen. So hat er wenigstens nur eine Person die er zu "befürchten" hat. Ich kümmer mich um die Blase, hatte eine Zeit lang die Windeln um gemacht, sorge dafür dass er nicht überall hin machen kann (Sofas und Betten, habe die Medikamente gegeben. Mittlerweile weiß er schon was los ist wenn ich komme. Aber was sollen wir machen? Wir können ja nicht alle auf ihn los gehen.

Eine gute Tierklinik haben wir hier leider nicht. Als er das letzte mal in der bei uns über Nacht wegen Fieber war, kam er mit angeschwollener Pfote (weil die Infusion nicht in die Vene, sondern in die Pfote gelaufen war) und einer Wirbelverletzung dort raus. Er sei eine Gefährdung für das Personal gewesen weil er "durchgedreht"sei. :dead:

Uns wurde aber schon damals versichert von unserem Tierarzt, das es niemals so gewesen sein könnte, da sich unser Kater nach jeder Spritze und jedem Eingriff noch von Tierarzt streicheln ließ. Selbst nach der Kastra hatte er ihn noch angeschnurrt als er wach wurde.

Ich habe ja ehrlich gesagt schon eine Vermutung wie ihm das passieren konnte mit dem Schwanz. Vor zwei Nächten habe ich unseren Oscar schreien hören, als ich dann an das Küchenfenster bin, habe ich gesehen wie einer unserer Nachbarn schnell weg ist und unser Kater im selben Moment aufgehört hatte zu schreien. :grummel:
 
Bekommt ihr noch weiterhin das Vitamin B zwölf? Das ist wichtig für die Regeneration der Nerven, Das muss er noch ganz lange haben
Userin Jaqueca Hat eine Gruppe für Querschnittskatzen bei Facebook, die kennt sich super aus
 
Werbung:
Ja, er bekommt es 2 mal Wöchentlich. Wir werden es ihm so lange wie er es braucht geben lassen.
 
Zweimal wöchentlich Spritzen oder Tabletten?
Ich halte hier eine gleichmäßige tägliche Gabe für noch sinnvoller
 
Bisher haben wir zwei mal Wöchentlich 25 mg gespritzt bekommen. Ich kann aber auch nach Tabletten fragen, das wäre kein Problem
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
2K
Bienebremen
B
fromhold1976
Antworten
4
Aufrufe
946
Lenny+Danny
Lenny+Danny
Tillyx3
Antworten
17
Aufrufe
4K
Tillyx3
Tillyx3
T
Antworten
5
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben