
BeaK
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2014
- Beiträge
- 233
Die Katze:
- Name: Garfield
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: vor einem Jahr
- Alter: 1 Jahr und 5 Monate
- im Haushalt seit: August 2014
- Gewicht (ca.): 5,3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Klein und normal gebaut
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 09.11.15
- letzte Urinprobenuntersuchung: 27.10.15
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Trauma und Schwanzabriss
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 Kater im gleichen alter
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Vermehrerkitten von einem kleinen Mädchen dessen Katze ausgebüchst ist.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Momentan wenig, da er wenig Interesse am Spielen zeigt
- Freigänger (ja/Nein): Ja, aber momentan darf er nicht raus
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): eine wahre Katerliebe
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt, wöchentlich gewechselt
- welche Streu wird verwendet: feines Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: gute 20 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): schreibe ich unten zur Geschichte
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach Unfall oder Vorfall
- wie oft wird die Katze unsauber: den ganze Zeit
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): wo er gerade liegt
- was wurde bisher dagegen unternommen: große Box in der er Katzenklo, schlafplatz, Fressen und Co. hatte, Blaue Säcke unter den Liegeplätzen, Windeln (nicht gleich ausrasten) Fleckenreiniger regelmäßig in das Katzenklo setzen, alles immer sofort bei Entdeckung gründlich gereinigt, ihm immer gut zugeredet, gelobt wenn er mal im Katzenklo gescharrt hatte...
Liebe Foris,
ich habe im Moment große Sorgen mit meinem kleinen Stubentieger. Am Montag den 19.10.15 kam er un gewöhnlicherweise nicht am Abend nach Hause. Wir warteten bis Mitternacht auf ihn und liefen auch herum, doch er tauchte nicht auf. Am nächsten Tag fanden wir ihn gegen 10.00 Uhr im Schuppen. Er lag auf den Boden und ließ sich zunächst nichts anmerken. Er st als ich ihn drinnen auf seinen Lieblingsplatz legen wollte, knurrte er.
Ich tastete ihn behutsam ab, bis ich den Grund entdeckte. Sein Schwanz war völlig regungslos, ohne jedes Gefühl oder irgendeine Spannung.
Wir fuhren sofort zum Tierarzt. Nach dem Röntgen wussten wir, dass es ein Schwanzabriss ist. Wie es passiert ist wissen wir nicht. Er bekam Vitamin B, eine Spritze gegen Schmerzen und ein Antibiotika. Auch ein Abschwellendes und Schmerzlinderndes Mittel für zu Hause.
Seit diesem Vorfall kann er nicht mehr auf die Toilette gehen. Wo er gerade liegt, er pullert einfach unter sich und bleibt darin liegen. Ich mache mir Sorgen und will ihm irgendwie helfen. Windeln sind vergebens, diese zieht er in Null Komma nichts wieder aus. Wir haben ihn auch eine 2 m² große Box gebaut, doch da bricht er auch wieder aus, er bleibt auch nicht mehr permanent an Ort und Stelle liegen. Wir können ihn nicht aus den Augen lassen und ihn stört es auch, das er nicht mehr raus darf.
Habt ihr vielleicht Ratschläge, wie ich ihm helfen kann? Mir ist für ihn nichts zu teuer. Ich will ihn einfach nur wieder seine Situation leichter machen. Mir ist jedes Mittel recht.
- Name: Garfield
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: vor einem Jahr
- Alter: 1 Jahr und 5 Monate
- im Haushalt seit: August 2014
- Gewicht (ca.): 5,3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Klein und normal gebaut
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 09.11.15
- letzte Urinprobenuntersuchung: 27.10.15
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Trauma und Schwanzabriss
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 Kater im gleichen alter
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Vermehrerkitten von einem kleinen Mädchen dessen Katze ausgebüchst ist.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Momentan wenig, da er wenig Interesse am Spielen zeigt
- Freigänger (ja/Nein): Ja, aber momentan darf er nicht raus
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): eine wahre Katerliebe
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt, wöchentlich gewechselt
- welche Streu wird verwendet: feines Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: gute 20 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): schreibe ich unten zur Geschichte
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: nein
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach Unfall oder Vorfall
- wie oft wird die Katze unsauber: den ganze Zeit
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): wo er gerade liegt
- was wurde bisher dagegen unternommen: große Box in der er Katzenklo, schlafplatz, Fressen und Co. hatte, Blaue Säcke unter den Liegeplätzen, Windeln (nicht gleich ausrasten) Fleckenreiniger regelmäßig in das Katzenklo setzen, alles immer sofort bei Entdeckung gründlich gereinigt, ihm immer gut zugeredet, gelobt wenn er mal im Katzenklo gescharrt hatte...
Liebe Foris,
ich habe im Moment große Sorgen mit meinem kleinen Stubentieger. Am Montag den 19.10.15 kam er un gewöhnlicherweise nicht am Abend nach Hause. Wir warteten bis Mitternacht auf ihn und liefen auch herum, doch er tauchte nicht auf. Am nächsten Tag fanden wir ihn gegen 10.00 Uhr im Schuppen. Er lag auf den Boden und ließ sich zunächst nichts anmerken. Er st als ich ihn drinnen auf seinen Lieblingsplatz legen wollte, knurrte er.
Ich tastete ihn behutsam ab, bis ich den Grund entdeckte. Sein Schwanz war völlig regungslos, ohne jedes Gefühl oder irgendeine Spannung.
Wir fuhren sofort zum Tierarzt. Nach dem Röntgen wussten wir, dass es ein Schwanzabriss ist. Wie es passiert ist wissen wir nicht. Er bekam Vitamin B, eine Spritze gegen Schmerzen und ein Antibiotika. Auch ein Abschwellendes und Schmerzlinderndes Mittel für zu Hause.
Seit diesem Vorfall kann er nicht mehr auf die Toilette gehen. Wo er gerade liegt, er pullert einfach unter sich und bleibt darin liegen. Ich mache mir Sorgen und will ihm irgendwie helfen. Windeln sind vergebens, diese zieht er in Null Komma nichts wieder aus. Wir haben ihn auch eine 2 m² große Box gebaut, doch da bricht er auch wieder aus, er bleibt auch nicht mehr permanent an Ort und Stelle liegen. Wir können ihn nicht aus den Augen lassen und ihn stört es auch, das er nicht mehr raus darf.
Habt ihr vielleicht Ratschläge, wie ich ihm helfen kann? Mir ist für ihn nichts zu teuer. Ich will ihn einfach nur wieder seine Situation leichter machen. Mir ist jedes Mittel recht.
