Zusammenführen klappt super, oder doch nicht?!

  • Themenstarter ani265
  • Beginndatum
ani265

ani265

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2023
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben :)

Mein Name ist Antje und ich habe mich dafür entschieden, für meinen einjährigen BKH Kater Balou einen Spielgefährten zu holen.
Bobby ist auch eine BKH und auf den Tag genau ein Jahr jünger.

Seit Tag 1 wollten sie zusammen sein. Sie haben gespielt, haben zusammen gelegen und Balou hat den kleinen auch schon geputzt.
Balou kommt leider aus einem nicht spezialisierten zu hause - Bobby dagegen schon. Er möchte immer kuscheln, aber das mag Balou wohl nicht so sehr.


Die ersten 14 Tage lief es ganz gut. Jedoch ignoriert Balou den kleinen jetzt. Er läuft immer weg, wenn er kommt und spielen will er mit ihm auch nicht.

Was glaubt ihr ? Brauch Balou einfach Zeit?

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüße
Antje
 
A

Werbung

Hallo!
Da wir selbst grad in einer Zusammenführung stecken, lese ich gern über andre Zusammenführungen. Auch wenns bei uns wohl etwas langwieriger ist.
Ich versteh nur nicht ganz, Balou ist einjährig und Bobby ein Jahr jünger? Wie alt ist Bobby denn?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Poldi und TiKa
Ich glaube, Balou hat schlicht keinen Bock auf den Kleinen. Der kann mit dem Kitten nicht all zu viel anfangen. Daher geht hier der Rat auch immer dazu, das Kitten mit gleichaltrigen aufwachsen sollen.
Scheinbar bist du mit deinen beiden unseriösen Vermehrern auf den Leim gegangen, denn sonst wäre beiden Katern dieses Schicksal erspart geblieben.
Hast du die Möglichkeit, ein gleichaltriges Kitten zu Bobby dazu zu holen?

Eine Rückgabe ist vermutlich nicht drin?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi und TiKa
Hallo ihr Lieben :)

Mein Name ist Antje und ich habe mich dafür entschieden, für meinen einjährigen BKH Kater Balou einen Spielgefährten zu holen.
Bobby ist auch eine BKH und auf den Tag genau ein Jahr jünger.

Seit Tag 1 wollten sie zusammen sein. Sie haben gespielt, haben zusammen gelegen und Balou hat den kleinen auch schon geputzt.
Balou kommt leider aus einem nicht spezialisierten zu hause - Bobby dagegen schon. Er möchte immer kuscheln, aber das mag Balou wohl nicht so sehr.


Die ersten 14 Tage lief es ganz gut. Jedoch ignoriert Balou den kleinen jetzt. Er läuft immer weg, wenn er kommt und spielen will er mit ihm auch nicht.

Was glaubt ihr ? Brauch Balou einfach Zeit?

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüße
Antje
War bei unseren auch so, das liegt am Charakter der Katzen. Die spielen trotzdem ab und zu, putzen und kuscheln nur halt nicht 24/7 und das ist doch legitim. Solange sie sich nicht anfeinden. Bei unseren merkst du zb sie haben sich gern, müssen aber nicht schmusen dafür. Wie bei uns Menschen doch auch manchmal.
 
  • Like
Reaktionen: Miriam40
Mich würd jetzt auch interessieren wie alt ist denn nun Bobby? 12 Wochen, 10 Wochen ....?
das ist in diesem Alter schon entscheidend.

Was versteht man denn unter einem nicht spezialisiertem Zuhause? :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Hallo ihr Lieben :)

Mein Name ist Antje und ich habe mich dafür entschieden, für meinen einjährigen BKH Kater Balou einen Spielgefährten zu holen.
Bobby ist auch eine BKH und auf den Tag genau ein Jahr jünger.

Seit Tag 1 wollten sie zusammen sein. Sie haben gespielt, haben zusammen gelegen und Balou hat den kleinen auch schon geputzt.
Balou kommt leider aus einem nicht spezialisierten zu hause - Bobby dagegen schon. Er möchte immer kuscheln, aber das mag Balou wohl nicht so sehr.


Die ersten 14 Tage lief es ganz gut. Jedoch ignoriert Balou den kleinen jetzt. Er läuft immer weg, wenn er kommt und spielen will er mit ihm auch nicht.

Was glaubt ihr ? Brauch Balou einfach Zeit?

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüße
Antje
Also, ich versuch mal auseinander zu dröseln: Du hast ein junges Kätzchen zu deinem etwas über einem Jahr alten Kater gesetzt. Richtig? Dann war das leider nicht die ganz beste Wahl. Du hast dann quasi ein Kleinkind zu einem Teenager gesetzt. Zuerst hat sich dein Kater natürlich über die Gesellschaft gefreut. Aber wie das mit kleinen Kindern so ist, wollen die IMMER spielen - da ist man als Teenager gerne mal schnell genervt von. Die beiden haben einfach unterschiedliche Grundbedürfnisse. Bobby möchte spielen, toben, sich austesten. Balou ist eigentlich in einem Alter, wo man gerne wild rauft. Es ist schon mal gut, dass er das nicht bei Bobby versucht - da ist er sogar recht höflich, ignorieren bedeutet in der Katzensprache nämlich genau das, Respekt und Höflichlichkeit.

Kastriert sind beide? Ich vermute nämlich, Bobby noch nicht und wenn Balou den ersten Hormoneinschuss bei Bobby riecht, wird aus Kamerad schnell Konkurrent, vor allem weil unkastrierte Tiere in der Rangordnung immer über kastrierten stehen.

Am besten wäre es aber, wenn Bobby noch einen gleichaltrigen Kameraden hätte, dann können sich die beiden aneinander abarbeiten und Balou kann mitmachen, wenn er möchte.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Poldi
Werbung:
Danke schonmal für eure Antworten.
Balou ist 1 jahr und 5 Monate. Bobby ist 5 Monate alt.

Balou ist kastriert, Bobby noch nicht.
 
Ich glaub es kommt hier sehr auf den Charakter an. Unser Neuzugang ist auch jünger, wenn auch nicht ganz so jung. Wurde uns aber vom Tierschutzverein empfohlen, weil sie sehr ruhig und ausgeglichen ist und somit zu einer ein wenig älteren Katze passt.

Ich würd mal beobachten ob Bobby ihn ständig nervt und spielen möchte und ob für Bobby das Spielen nicht zu kurz kommt. Wenn er ständig zurückgewiesen wird, ist das wahrscheinlich nicht so ideal.

Aber vielleicht können dir andre bessere Ratschläge geben, ich bin ja selbst noch eher Anfänger.
 
Ich habe selbst vier Jungs und würde keinen unkastrierten Kater zu kastrierten holen - erst kastrieren, dann zusammenführen - das wäre mein Plan 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf, basco09 und verKATert
  • #10
Danke schonmal für eure Antworten.
Balou ist 1 jahr und 5 Monate. Bobby ist 5 Monate alt.

Balou ist kastriert, Bobby noch nicht.
Okay, das ist immer noch nicht ganz optimal, aber mit 5 Monaten ist er kein ganz kleines Baby mehr, noch 2 oder 3 Monate, dann sollte das Kräfteverhältnis recht ausgeglichen sein.
Aber mit 5 Monaten kann Bobby durchaus schon geschlechtsreif sein oder kurz davor sein. Und wie gesagt, das kann Balou riechen und ihn deswegen auf Abstand halten.
Es ist zwar nicht ganz einfach, einen Tierarzt zu finden, der unter 6 Monaten kastriert, aber ich würde es schnell angehen. Zur Not lüge etwas und behaupte, Bobby markiert - die Lüge könnte nämlich recht schnell Realität werden.
 
  • Like
Reaktionen: Margitsina, TiKa und ani265

Ähnliche Themen

Nephelin
Antworten
8
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
stern84
Antworten
15
Aufrufe
5K
stern84
stern84
A
Antworten
0
Aufrufe
3K
als
A
R
Antworten
5
Aufrufe
1K
Ripchip
R
B
Antworten
2
Aufrufe
573
Leynael
Leynael

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben