Wohnung katzensicher machen

  • Themenstarter carina.strick
  • Beginndatum
C

carina.strick

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2023
Beiträge
12
Ich werde eine Katze aus dem Tierschutz aufnehmen. Ich habe jedoch bestimmte Fenster in meiner Wohnung immer bzw. Sehr viel auf Kipp, auch in der kalten Jahreszeit. Dort sind bisher Fliegengitter, die haben aber natürlich keinen Einfluss auf das kippfenster. Wie macht ihr das ohne bohren zu müssen? Es geht um ein kleineres Zimmer im Bad was eigentlich immer auf ist und ein großes im Schlafzimmer

Ja, es wird eine Einzel Wohnungskatze sein, die sich aber mit anderen Katzen nicht versteht, daher halte ich das für in Ordnung sie alleine zu halten
 
A

Werbung

Anhänge

  • C5492BD6-0877-4D20-A1FB-4662E0C8F010.jpeg
    C5492BD6-0877-4D20-A1FB-4662E0C8F010.jpeg
    734,1 KB · Aufrufe: 65
Ich werde eine Katze aus dem Tierschutz aufnehmen. Ich habe jedoch bestimmte Fenster in meiner Wohnung immer bzw. Sehr viel auf Kipp, auch in der kalten Jahreszeit. Dort sind bisher Fliegengitter, die haben aber natürlich keinen Einfluss auf das kippfenster. Wie macht ihr das ohne bohren zu müssen? Es geht um ein kleineres Zimmer im Bad was eigentlich immer auf ist und ein großes im Schlafzimmer

Ja, es wird eine Einzel Wohnungskatze sein, die sich aber mit anderen Katzen nicht versteht, daher halte ich das für in Ordnung sie alleine zu halten.

Hi,
schön, dass Du einer Katze aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben willst! 👍
Ist die Katze schon älter und war sie länger alleine oder woher weißt Du, dass sie Einzelkatze sein will? Ich frage deshalb, weil wir es hier im Forum in letzter Zeit einige solche Katzen hatten, die vom TS fälschlicherweise als Einzelkatzen deklariert wurden.
 
Die Katze ist erst 1 Jahr alt, soll sich mit anderen Katzen aber nicht verstehen
 
Ich werde eine Katze aus dem Tierschutz aufnehmen. Ich habe jedoch bestimmte Fenster in meiner Wohnung immer bzw. Sehr viel auf Kipp, auch in der kalten Jahreszeit. Dort sind bisher Fliegengitter, die haben aber natürlich keinen Einfluss auf das kippfenster. Wie macht ihr das ohne bohren zu müssen? Es geht um ein kleineres Zimmer im Bad was eigentlich immer auf ist und ein großes im Schlafzimmer

Ja, es wird eine Einzel Wohnungskatze sein, die sich aber mit anderen Katzen nicht versteht, daher halte ich das für in Ordnung sie alleine zu halten
Schau mal, das hatten wir abgewandelt an einem Fenster dran.
Katzensichere Fenstersicherung ohne Bohren günstig selbstgemacht

Ich möchte ein paar Worte verlieren zum Thema Einzelkatze :)
Davon abgesehen, dass es für die Tierchen selbst schöner ist, nicht alleine leben zu müssen, es aber natürlich welche gibt, die durch das lange alleine Sein "sozial gestört" sind, ist es vor allem für uns Menschen sehr viel einfacher und schöner, direkt zwei Katzen aufzunehmen.

Kein schlechtes Gewissen, wenn man länger außer Haus ist. Kein schlechtes Gewissen, wenn sie einem traurig nachschauen, wenn man die Wohnung verlässt, sie aber alleine bleiben müssen. Kein schlechtes Gewissen, wenn man krank ist und nicht mit ihnen spielen kann, weil das jemand anders übernimmt. Wenn es kälter wird, können sie sich aneinander wärmen. Man muss ihnen die Ohren nicht putzen, ebensowenig den Po oder sonstige Stellen. Man muss sich nie Gedanken darüber machen, ob sie nicht doch einsam und unzufrieden sind in einer Wohnung ganz alleine, ohne jegliche Reize, außer dieser eine Mensch, von dem sie zu 100% abhängig sind.

Ich habe mir schon mit zwei Katern sooooo viele Gedanken gemacht, ob ihnen das alles reicht bei uns. Ich würde auf gar keinen Fall mit meinem eigenen (!) Gewissen klar kommen, hätte ich eine Katze alleine in der Wohnung sitzen. Das wollte ich gerne teilen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Nicht registriert, Silverpaw und 2 weitere
Werbung:
Schau mal, das hatten wir abgewandelt an einem Fenster dran.
Katzensichere Fenstersicherung ohne Bohren günstig selbstgemacht

Ich möchte ein paar Worte verlieren zum Thema Einzelkatze :)
Davon abgesehen, dass es für die Tierchen selbst schöner ist, nicht alleine leben zu müssen, es aber natürlich welche gibt, die durch das lange alleine Sein "sozial gestört" sind, ist es vor allem für uns Menschen sehr viel einfacher und schöner, direkt zwei Katzen aufzunehmen.

Kein schlechtes Gewissen, wenn man länger außer Haus ist. Kein schlechtes Gewissen, wenn sie einem traurig nachschauen, wenn man die Wohnung verlässt, sie aber alleine bleiben müssen. Kein schlechtes Gewissen, wenn man krank ist und nicht mit ihnen spielen kann, weil das jemand anders übernimmt. Wenn es kälter wird, können sie sich aneinander wärmen. Man muss ihnen die Ohren nicht putzen, ebensowenig den Po oder sonstige Stellen. Man muss sich nie Gedanken darüber haben, ob sie nicht doch einsam und unzufrieden sind in einer Wohnung ganz alleine, ohne jegliche Reize, außer dieser eine Mensch, von dem sie zu 100% abhängig sind.

Ich habe mir schon mit zwei Katern sooooo viele Gedanken gemacht, ob ihnen das alles reicht bei uns. Ich würde auf gar keinen Fall mit meinem eigenen (!) Gewissen klar kommen, hätte ich eine Katze alleine in der Wohnung sitzen. Das wollte ich gerne teilen :)
Das ist auch ok so. Für mich ist es aber so, dass ich eh die meiste Zeit zu Hause bin und ich glaube dass ich mir keine 2 Katzen leisten kann. Ich glaube es gibt genug Katzen, die sich als Einzelkatze wohl fühlen . Es wäre doch schade um die, wenn die dann weiter in der Pflegestelle sitzen
 
Die Katze ist erst 1 Jahr alt, soll sich mit anderen Katzen aber nicht verstehen
Aha, sagt das das Tierheim? Eine erste einjährige Katze, die WIRKLICH keine Artgenossen um sich haben will, kommt eigentlich gar nicht vor. Die Tierheime sind im Moment ja echt über'm Limit und vermitteln offenbar häufiger dann lieber eine Katze alleine als gar keine bzw. haben dadurch weniger "Rücklauf" 🥺.

Das ändert aber nichts daran, dass es für die Katze selber nicht der RICHTIGE Weg ist, sie zu lebenslanger "Einzelhaft" zu verdonnern, es ist nur der EINFACHE. Bitte sprich das noch mal an und sieh zu, ob sie nicht doch eine Freundin kriegen kann, entweder schon im TH oder dann bei Dir.
Lass die Kleine nicht lebenslang ohne Artgenossen, das ist nicht tiergerecht und der Mensch kann einen Artgenossen nie ersetzen, egal, was man macht.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Scherasade, Silverpaw und eine weitere Person
  • #10
Das ist auch ok so. Für mich ist es aber so, dass ich eh die meiste Zeit zu Hause bin und ich glaube dass ich mir keine 2 Katzen leisten kann. Ich glaube es gibt genug Katzen, die sich als Einzelkatze wohl fühlen . Es wäre doch schade um die, wenn die dann weiter in der Pflegestelle sitzen
Klar, die, die nicht zu vergesellschaften sind, brauchen natürlich auch einen schönen Platz.
Bei einem einjährigen Tier ist das bloß überhaupt nicht nachvollziehbar, weißte? Bei Katzen braucht es halt den richtigen Topf zum Deckel 😄
Ich wünsche Dir, dass sich bei Dir kein schlechtes Gewissen melden wird!
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, Joker42, Scherasade und eine weitere Person
  • #11
Das ist auch ok so. Für mich ist es aber so, dass ich eh die meiste Zeit zu Hause bin und ich glaube dass ich mir keine 2 Katzen leisten kann. Ich glaube es gibt genug Katzen, die sich als Einzelkatze wohl fühlen . Es wäre doch schade um die, wenn die dann weiter in der Pflegestelle sitzen

Zum leidigen Thema Geld: ich will Dir nicht zu nahe treten, aber auch mit einer Katze muss man genug finanzielle Reserven haben, denn jede Katze kann mal krank werden, wenn man Pech hat, auch chronisch, und Zahn-OPs wegen FORL sind heute ja wirklich an der Tagesordnung. Das alles kostet schnell mal einen vierstelligen Betrag, erst recht nach der Gebühren-Erhöhung der TÄ. Darüber muss man sich klar sein, wenn man eine Katze aufnimmt.
Außerdem gehört eine 2. Katze nach heutigen Erkenntnissen halt quasi zur "Grundausstattung" einer Katze dazu. Du sagst ja auch nicht "ich habe nicht so viel Geld, meine Katze kriegt nur jeden 2. Tag Futter". Tiere haben bestimmte Bedürfnisse und die muss man auch erfüllen können, wenn man ein Tier adoptieren will. 🤷 Bitte kalkuliere das alles noch mal durch und schau Dir mal Versicherungen für Tiere an, das hilft oft ja auch schon für die dicken Rechnungen.
Teurer ist bei 2 Katzen halt der "laufende Betrieb", Futter, Streu etc., aber da kann man mit größeren Packungen viel sparen.

Und zu Deinem Argument von wegen, lieber bei mir als weiter auf der Pflegestelle: das hört man hier ganz oft, aber Du sollst das Tier ja nicht aus Mitleid aufnehmen, sondern weil Du ihm ein schönes und artgerechtes Leben bieten willst - und dazu gehören nun mal bestimmte Voraussetzungen. Wenn die Katze wirklich alleine bei Dir lebt, hat sie im blödesten Fall nie wieder die Chance auf Artgenossen, auf der Pflegestelle schon.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Silverpaw
Werbung:
  • #12
Und die Annahme, dass sich Katzen alleine in der Wohnung wohl fühlen, ist mittlerweile echt überholt! Wellensittiche hält man ja auch (hoffentlich) nicht mehr alleine und die Hunde leben in der Wohnung und nicht mehr im Zwinger. Die Erkenntnisse über die artgerechte Tierhaltung entwickeln sich zum Glück immer weiter!
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Silverpaw
  • #13
Thema Tierarzt es gibt auch Tierkrankenversicherungen. Die sind auch sinnvoll wenn man je nicht wirklich Rücklagen hat. Haben für unsere 3 auch jeweils 1, für den Notfall.
Zähne sind auch mit drin da fast jede 2 Katze forl bekommt, ist das auch sinnvoll und so eine OP mit Voruntersuchungen usw. Kostet ca. 1000€.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • #14
Kaufe nur die 400 bis 800g Dosen in größerer Menge das fällt weniger ins Gewicht. Als die 200 g Dosen oder Beutel.
 
  • Like
Reaktionen: Nika_ und JuliJana
  • #15
Zitat: "Die gefährlichsten, schlimmsten Feinde der Haustiere sind oft nicht solche Menschen, die keine Katzen, Hunde oder sonstiges Viehzeugs mögen, die schlimmsten Tierleid-Verursacher sind oft Menschen die angeblich Tiere so sehr lieben, aber nicht bereit sind sich fachkundig zu informieren, diese Informationen auch umzusetzen und dabei auch einmal seine eigenen egoistischen Wünsche beiseite zu schieben zum Wohle des Tieres. Diese Gattung Mensch verursacht das meiste Tierleid!"


;) Grandioses Zitat von ... tataaa ... mir! :p Ich glaub das pack ich in meine Signatur ....
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
  • #16
Thema Tierarzt es gibt auch Tierkrankenversicherungen. Die sind auch sinnvoll wenn man je nicht wirklich Rücklagen hat. Haben für unsere 3 auch jeweils 1, für den Notfall.
Zähne sind auch mit drin da fast jede 2 Katze forl bekommt, ist das auch sinnvoll und so eine OP mit Voruntersuchungen usw. Kostet ca. 1000€.
Welche Versicherung und welches Paket ist das bei dir?
 
Werbung:
  • #17
Hansa Merkur mit Zahn Versicherung wenn man über Futterhaus abschließt bekommt man 15€ Gutschein.
Nur Zahnreinigung ist bei Vorsorge dabei. Zur Vorsorge gehört Impfung usw.
 
  • #18
Hansa Merkur mit Zahn Versicherung wenn man über Futterhaus abschließt bekommt man 15€ Gutschein.
Nur Zahnreinigung ist bei Vorsorge dabei. Zur Vorsorge gehört Impfung usw.
Hast du Premium oder premium plus genommen?
 
  • #19
Premium Plus und Zähne
 

Ähnliche Themen

Mia Miu
2
Antworten
21
Aufrufe
6K
balulutiti
balulutiti
M
Antworten
2
Aufrufe
264
Mel-e
Mel-e
N
Antworten
1
Aufrufe
317
Lirumlarum
Lirumlarum
S
Antworten
5
Aufrufe
9K
spacy
S
keg
Antworten
28
Aufrufe
33K
Ava
Ava

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben