Was muss ich bei der Erstausstattung beachten?

  • Themenstarter eissee
  • Beginndatum
E

eissee

Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2009
Beiträge
48
Ort
Odenwald
Hallo,

ich möchte mir 2 Kittys zulegen. Ich weiß nun auch was ich alles benötige, aber::confused:
- Auf was sollte man beim Kratzbaum achten, ein Körbchen mit Holzumrandung oder nur aus Stoff?
- Welches Spielzeug?
- Offene oder geschlossene Toilette?
- Benöttige ich bei zwei Katzen alles doppelt?:confused:

Wahrscheinlich stelle ich total blöde Fragen, aber ich möchte nichts falsch machen!
 
A

Werbung

Hallo,

sind es Geschwister? Wenn sie geschlossene Toiletten gewöhnt sind, kannst ruhig auch so eine kaufen. Ist doch praktischer wegen der Umgebung. Du kannst ja beim jetzigen Besitzer fragen, ob sie auf ein Klo gehen. Im Zweifelsfall für den Anfang sowieso ein paar Möglichkeiten anbieten, denn kleine Kätzchen sind wie Kinder. Da schafft man es nicht so weit, wenn man grad so schön spielt.:verschmitzt:

Alle katzen mögen sich gerne irgenwohin kuscheln. gepolsterte Ränder finde ich gut. Wir haben so Hängemulden, sind auch begehrt.

Was wirklich wichtig ist, dass bei dem Kratzbaum mindestens eine lange Säule zum Kratzen dabei ist. Nicht dass er vollgestopft mit Höhlen etc. ist.
 
:) Finde es gut, dich vorab zu informieren.;)

Körbchen: Egal, Hauptsache kuschelig (wenn aus Korbgeflecht dann Deckchen rein;)). Aus Stoff die, werden auch gerne angenommen. Diese Höhlen.

Kratzbaum: Einer, wo mehrere Liegeflächen dran sind und unten oder ewtas höher auch eine Höhle ist. Da gibts auch nen Thread drüber, welcher stabil ist. Sollte man schon drauf achten.

Katzenklo: Bei 2 würde ich auch 2 nehmen. Welche, wo man die Haube (bei Nichtgefallen) abnehmen kann;)

Fressnapf: 2 für Fressen und 1 fürs Wasser - evtl. noch woanders Wasser hinstellen

Spielzeug:
Fellmäuschen aller Art, Bällchen, Federangel (wo du dann mit ihnen spielen musst:D). Nichts, was am Kratzbaum hängt oder baumelt, wegen Umschlingungsgefahr
 
Hallo,

viele hier sagen pro Katze ein Klo, wir haben nur ein Klo. Das stört unsere 2Kleinen aber auch nicht. Würde aber ein geschlossendes empfehlen, stinkt nicht so und macht auch nicht so viel Dreck drum rum.

Zudem klar, 2 Näpfe, Spielzeug (kauf wenn lieber Kleinkram zb. Kleine weiche Bälle).

Jaa die Heizungshängematten sind toll :), zudem habe wir noch eine tolle Hängematte am Kratzbaum. Und sonst suchen sie sich ihren Schlafplatz selber aus ;) :)
 
Heizungshängematte wird nicht gehen, da ich einen Kamin habe. Ich wollt ihnen aber auf den Ofen ein Kuschelkissen im Winter legen.
 
Hallo,

viele hier sagen pro Katze ein Klo, wir haben nur ein Klo. Das stört unsere 2Kleinen aber auch nicht. Würde aber ein geschlossendes empfehlen, stinkt nicht so und macht auch nicht so viel Dreck drum rum.

Zudem klar, 2 Näpfe, Spielzeug (kauf wenn lieber Kleinkram zb. Kleine weiche Bälle).

Jaa die Heizungshängematten sind toll :), zudem habe wir noch eine tolle Hängematte am Kratzbaum. Und sonst suchen sie sich ihren Schlafplatz selber aus ;) :)

Hatte ich am Anfang als sie noch so klein waren auch. Als sie größer waren fings an, dass es ein Problem wurde. Deshalb rate ich immer zu 2 KaKlos.

Meine wollten keine Haube - deshalb 2 holen, wo man sie evtl. abnehmen kann.
 
Werbung:
Bis wann sind sie denn "Klein" ^^ sind schon n Jahr :rolleyes:, hehe abwarten ;) haben auch son Jumboteil :yeah:.

Aber ich finde jeder muss das selber entscheiden :), ob klappt oder nicht wird man sehen
 
Bis wann sind sie denn "Klein" ^^ sind schon n Jahr :rolleyes:, hehe abwarten ;) haben auch son Jumboteil :yeah:.

Aber ich finde jeder muss das selber entscheiden :), ob klappt oder nicht wird man sehen

:D:D Ich sag ja, meine wollten es ab ca. 8 Monaten nicht mehr gemeinsam nutzen. Bzw. da beide gut drauf mit Häufchen waren und Gina die Häufchen von Maggie nicht haben wollte :D (ich war ja aufe Arbeit) hat sie auch mal nebens Klo gemacht. Daran merkte ich, dass es Zeit war ein zweites zu holen.;)
 
:yeah::yeah: das natürlich doof^^
 
  • #10
  • #11
Heizungshängematte wird nicht gehen, da ich einen Kamin habe.
Dann achte bitte ganz penibel auf entspr. Sicherungsmaßnahmen.

Du brauchst nur bei Katzenklo und Futternapf 2 Stück (1 Pro Katze).
Manche Katzen begnügen sich mit nur 1 Klo (oder müssen sich begnügen), angenehmer ist es für sie meist mit 2.
Haube ist für Menschen nett, Katzen sind aber keine Höhlenpinkler.

Ich würde Dir mind. 2 Wasernäpfe empfehlen, die nicht neben den Futternäpfen stehen sollten, sondern an Stellen, wo die Katzen vorbeikommen.
Katzen trinken eher zuwenig als zuviel und mehrerr "Wasserstellen" animieren sie besser.
 
Werbung:
  • #12
Investier in einen guten Kratzbaum, das lohnt sich wirklich. Mit langen Säulen zum hochtoben und Strecken. Nicht zu viel Gedöns. Und die teureren sind meist auch stabiler. Wenn zwei Racker da hochtoben ist das wichtig.

Bettchen und Höhlen sind schön, werden aber nicht immer genommen. Guck erstmal, was sie mögen.
Mindestens einen großen Kennel (Transportbox) brauchst du noch.

Streu, Futter, Spielzeug.
Übrigens reicht am Anfang wenig Spielzeug, irgendwie vermehrt sich das Zeug wie nichts - könnte aber auch dran liegen, dass man als Dosi bei jedem Besuch eines FN oder FH immer -IMMER!- in der Spielzeugecke landet und doch wieder ne Maus mitnimmt :oops::oops::oops: und auch im Internet immer wieder tolle Sachen findet:)
Ansonsten sind leere Klorollen, Haargummis, Korken, Üeier, Nudeln etc. eh viel tollere Spielzeuge :D

Zu den Näpfen: da stimme ich Gwion zu, ruhig mehr Wassernäpfe, in der Wohnung verteilen. (und anfangs nicht vergessen, wo sie stehen, kann sonst zu nassen Füßen deinerseits führen :aetschbaetsch2:)
Vielleicht mögen sie auch einen Trinkbrunnen, musst du probieren, unsere findens furchtbar:wow:

Bei den Futternäpfen würde ich Porzellan o.ä. empfehlen, Kunststoff ist nicht sooo toll, nimmt Gerüche an usw.

Ganz wichtig noch: Fenstersicherung!

Zwei Klos sind schon nicht schlecht, besonders wenn du Tiger hast, die sich immer direkt vor den Eingang hocken. Schlecht, wenn gerade dann der andere mal muss:oha::aetschbaetsch2:
Der Aufwand ist nur minimal größer.

Vielleicht noch eine weiche Bürste für die zwei?

Ach ja: eine große Portion Nerven würde ich schon mal bestellen und beiseite legen :muhaha: die wirst du auch brauchen.

Nummer vom Tierarzt schon mal raussuchen, die kannst du eh bald auch nachts um zwei rückwärts beten :D
 
  • #13
Danke erstmal für die Hinweise:

Ich habe einen Kratzbaum gesehen, da ist eine Stange zum kratzen 100 cm lang, reicht dies aus?

Und dann zur Bürste. Was für eine mit Naturborsten, so drahtartige Borsten oder eher ein Handschuh?

Wenn ich bei den Klos eh zwei benötige, werde ich wohl mal beide Sorten holen und dann kann ich mich im laufe der Zeit immer noch entscheiden was besser ist.
 
  • #14
Sind Pflanzen

vorhanden?
Es gibt welche, die sind für Katzen giftig!
Sollen es Freigänger werden-Katzenklappe?
Balkon vorhanden-Katzennetz
 
  • #15
Und dann zur Bürste. Was für eine mit Naturborsten, so drahtartige Borsten oder eher ein Handschuh?
Für Kitten sind Naturborsten ideal, später haben diese immer noch eienn Streichel/Massageeffekt - wird der Pelz dichter, kannst Du immer noch wietere Bürsten ausprobieren.

Handschuh finde ich persönlich zu unpraktisch.

Wenn Du regelmäßig bürstest, möglichst in entspannter Kuschelatmosphäre, gewöhnen sie sich rasch daran und werden auch später keine Probleme machen.
 
  • #16
Ja, wenn sie daan groß und sterilisiert sind sollen es Freigänger werden. Ich wohne direkt am Feldrand. Für mich ideal für Katzen, ich habe nur eine Terasse und in der Terassentür ist bereits vom Vormieter eine Katzenklappe installiert.

Ich habe hauptsächlich Kakteen und nach meinen momentanen Recheren eine giftigen Pflanzen für Katzen.

Ich hoffe ich vergesse nur nichts, möcte ja dass sie sich dann wohl fühlen. Kommen in 2-3 Wochen, da sie momentan erst 8 Wochen alt sind.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
7K
Catma
C
L
2 3
Antworten
56
Aufrufe
6K
Lukretia92
L
D
Antworten
4
Aufrufe
4K
PolPi
PolPi
Anoukel
Antworten
4
Aufrufe
7K
Anoukel
Anoukel
Tigerblade
Antworten
25
Aufrufe
3K
Mala
Mala

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben