Warum pötzlich aggressiv?

  • Themenstarter ehoberg
  • Beginndatum
  • Stichworte
    verhaltensänderung
E

ehoberg

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. April 2021
Beiträge
1
Unser Marbel ist gerade 9 Jahre alt geworden. Seine Schwester starb vor 4 Jahren. Marbel ist ein "Gentleman", ich empfinde ihn als beinahe zuvorkommend. Immer wieder wechselnd schläft er u.a. auch bei uns in der sog. "Besucherritze", sucht als "Halbfreigänger" immer unsere Gegenwart. Plötzlich kratzt er heute meine Frau an Stirn und Nase. Das kennen wir nicht von ihm. Kann es sein, daß am Haus vorbeilaufende Spaziergänger ihn erschreckt haben? Dazu die Info, daß unser Nachbar in ca. 400 Metern Entfernung ein Hotel (wegen Corona und den Überschwemmungsschäden vom 4.8.20 derzeit geschlossen) ist und bis dort nur Wiesen sind.
Mir ist klar, daß eine Ferndiagnose sehr schwer ist, aber evtl. gibt es Erfahrungswerte. Danke im Voraus!
 
A

Werbung

Bei plötzlicher Aggressivität sollte als erstes abgeklärt werden, ob das Tier Schmerzen hat.
Verursacht beispielsweise durch die Zähne usw.
 
  • Like
Reaktionen: MaGi-LuLa und Polayuki
Uhm wie wo und wann gekratzt? Hatte sie ihn auf dem Arm und er hat sich erschreckt ?
Dann kann das auch blöder Zufall sein - kein Tier ist bombenfest- wenn seine Pfoten und damit auch Krallen auf ihrer Gesichtshöhe waren weil er auf den Arm war oder auf dem Sofa neben ihr lag/ neben ihrem Kopf auf der Lehne vom Sofa lag oder Ähnliches und da wirklich grad was lautes war oder anderes wo er sich erschrecken könnte oder auch einfach nur die Balance verloren haben könnte dann würde ich das jetzt nicht als Aggressionen sehen Katzen benutzen ihre Krallen wenn sie erschrocken weg springen oder abrutschen auch schon mal unkoordiniert
 
Aggressiv ist das nun wirklich nicht.
Eher erschrocken, unaufmerksam o.ä..

Warum hat er keinen neuen Kumpel bekommen?
 
Hallo,

ich finde es schwer, nach einem einzigen Vorfall da Aggression zu erkennen, aber ich war ja nicht dabei. Klar, kann sich der Kater verschreckt haben, es kann aber auch mehr dahinter stecken.
Wie bereits erwähnt wurde, bei älteren Katzen denke ich auch zuerst an die Zähne, sollte da wirklich mehr kommen. Dazu gehört ein Zahnröntgen, nicht nur ein Blick in den Mund.
Wann war denn der letzte Besuch beim TA?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben