Warum Gemüse und welches???

  • Themenstarter Pepperino
  • Beginndatum
Pepperino

Pepperino

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. August 2009
Beiträge
194
Alter
42
Ort
Wesel
Hallo.

Ich barfe so etwa seit zwei Monaten voll und supplementiere mit FeniniC...

Hatte auch das andere Volle Programm gekauft, steht im Schrank, wird bestreikt...
Sobald ich Kleie oder Bierhefe, oder sonstwas versuche unterzumischen wird nix mehr gefressen... Und ich werd mit Liebesentzug gestraft... Geht beides gar nicht!

Jetzt die Frage:

Ihr Mischt irgendwie alle Gemüse unter...
Muss das?
Ich meine auch wenn man FeliniC rein macht?
Warum?

Dann frisst der nachher wieder nicht...:grr:
 
A

Werbung

Ich hätte da auch noch eine Frage:
Bei 100 g wären es ja dann 5g Gemüse. Kann man auch nur alles 2 Tage GEmüse dazu geben also dann 20g? Oder macht das wenig Sinn?
 
Mit "volle Programm" meine ich halt Dorschlebertran, Taurin, Calcium Carbonat, Kleie und Bierhefe... In Kleie sind irgendwelche Vitamine... Bin auf der Arbeit und hab das zeug nicht mit... Habe ich aber von "dubarfst"...

Falsch?:dead:

Was suplimentiert ihr denn, wenn ihr natürlich suplimentiert?
 
Ich barfe auch mit Felini und mische rohe geraspelte Zucchini abwechselnd mit mittlerweile Karottenpüree (die kleinen Babygläschen) und gekochten Kartoffeln.
Alle 3 Sorten werden super zum Fleisch und den Suppis angenommen:)

Ob täglich das Gemüse/Getreide bei gegeben werden sollte,weiß ich nicht.Denke aber besser wärs,damit es auf dem Klo besser 'flutscht' und der Kot nicht allzu hart ist.Das könnte u.U. schmerzhaft sein.:)
 
Hast du die Supplemente einzeln getestet oder gleich alles auf einmal dazu gegeben?

Ich gebe auch 5 % Gemüse dazu in Form von Karotten, Gurken od. reifen Tomaten.

Habe übrigens schon öfters gelesen, dass Dorschlebertran von den Katzen nicht sonderlich gern genommen wird.

LG, Andrea
 
Ich hab gestern das erste mal Felini genutzt ;)

Und hab auch ne Möhre geraspelt ;)
Meine beiden bekommen ja auch noch Dosenfutter.

Hab das mit dem Fertig Supliment mal ausprobieren wollen.
Naja, der "Börner" war's nicht gerade...
 
Werbung:
Man kann auch am Anfang nur z.b. die halbe Menge von Felini nehmen,um die Fellnasen an den Geschmack zu gewöhnen.Das Gleiche gilt für das Gemüse;)
 
Das meiste wurde ja schon gesagt :)

Probiers sonst mal mit Hipp Frühkarotten aus dem Glas, viele Katzen mögen die ganz gerne :D

Hier gibts entweder geraspelte Möhren oder gekochte gestampte Kartoffeln als Gemüsebeilage.

Das Gemüse sollte man schon bei jeder Mahlzeit dazu geben, es soll ja als Ballaststoff dienen um die Verdaung anzuregen und Verstopfungen zu vermeiden.

Wenn du nur alle 2 Tage Gemüse gibst, wird das nicht viel bringen.
 
Meine fressen Tomaten, Zucchini, Gurken und Kartoffeln mit.
Sowohl roh als auch gekocht.
Miss Kitty frißt Gurken sogar pur.

Probier dich mal durch was deine mögen.
Tomaten gibt es hier auch oft püriert aus dem Päckchen.
Einige mögen auch Erbsen.
Irgendwas mögen auch deine mitfressen.

Immerhin bekomme ich das Gemüse selbst Jack untergeschmuggelt
und der ist ein furchtbarer Mäkelkater.
 
  • #10
Bei Gemüse-Mäklern ist oft die passierte Tomate aus dem Tetra-Pack eine gute "Einsteiger-Droge".

Und Ballaststoffe sollten schon bei jeder Mahlzeit dabei sein. Du kannst versuchen, die erst mal in Mini-Portiönchen einzuschleichen, dann musst du aber gut auf den Kot achten. Wenn der zu selten oder zu hart wird, musst du entweder doch die Ballaststoffe erhöhen oder mal eine Dose Billig-Futter geben - der Getreideanteil ist in diesem Fall dann genau erwünscht... :oops:
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
678
AllyHH
AllyHH
Moonrise88
Antworten
17
Aufrufe
1K
little-cat
L
miss.erfolg
Antworten
150
Aufrufe
14K
KäptnStrolch
K
Julia_Kirsty
Antworten
43
Aufrufe
4K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
Kinteeah
Antworten
7
Aufrufe
572
Kinteeah
Kinteeah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben