Übelheit, FCV?

  • Themenstarter Ponza
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ponza

Ponza

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2021
Beiträge
7
Ort
NRW
Hallo, unsere Mini, 11 Jahre, Gartengänger, macht uns große Sorgen. Vielleicht hat ihre gesamte Krankengeschichte mit ihrer jetzigen Situation zu tun, deshalb hole ich etwas aus. Mini ist eine Inzuchtkatze, ohne Mutter aufgewachsen, unbehandelter Katzenschnupfen. Als sie zu uns kam mit ca 10 Wochen, war der erste Gang zum TA, dieser wollte ihr damals schon alle Zähne ziehen wegen Entzündungen, hat er aber dann doch nicht gemacht. Wir wurden mit Mini Dauergast beim TA. In 11/19 bekam sie eine schwere Blasenentzündung, die Mini gut überstand. Im Frühjahr 20 bekam sie einen Schnupfen, ab zum TA. Dort wurde die Tropfnase nicht behandelt, sondern 7 Zähne gezogen. Sie bekam Antibiotikum und der Schnupfen war auch weg, leider nur bis Frühjahr 21. Beim Röntgen stellte der TA eine nicht bösartige Entzündung in der Nase fest. Mini bekam 1xMetacam und 10xSpritzen Baytril, das hat geholfen bis Samstag. Sie fing im Schlaf an zu husten, TA meinte Reflux, danach leckte sie ständig über ihre Nase, der Bauch rollte heftig. Es sah schlimm aus, später legte sie sich schlafen und ihr Atem pfiff. Wir sind sofort mit ihr in die Notfallsprechstunde, der TA meinte ihre Zunge wäre verändert, sie hätte einen Virus, ähnlich dem Herpesvirus, hochansteckend, ich bekam 3 Metacam und 6 Amoxispritzen mit. Es hilft bis jetzt nur nichts, die Zunge ist wieder normal, aber sie hat Atemgeräusche und ich habe das Gefühl ihr ist öfter übel. Sie frisst sehr wenig, und nur hoch, ich muss die Schale hoch halten oder hoch vom Löffel füttern, vom Boden geht nicht, sie nähert sich schräg zur Schale, als ob sie nicht richtig mit einem Auge sieht (dort wo die Entzündung in der Nase war.) Genauso hat sie sich letztes Jahr verhalten, als sie den Schnupfen hatte, bevor man ihr die 7 Zähne gezogen hat. Steht sie nach langem Liegen auf, übergibt sie sich ca 3x, nur Flüssigkeit. Ansonsten ist sie topfit. Was mir wohl vor längerer Zeit auffiel, ab und zu stößt sie nach dem Fressen auf, und sie hat diesen Husten ungefähr 3 x in den letzten Monaten gehabt. Das mit dem Virus(FCV??) ist ja auch nicht abwegig, unser Kater hatte letzten Herbst mit 11 Jahren ein super Gebiss, vor 14 Tagen wurden ihm 5 Zähne gezogen wegen Entzündung, vielleicht hat sie ihn angesteckt. So geht es nicht weiter und wir wollen nicht bis zum nächsten Termin am Montag warten. Deshalb fahren wir nachher zu TA, aber vielleicht hat jemand eine Idee, ich bin echt verzweifelt.
 
A

Werbung

Eine Frage zu den Zähnen, die auf den ersten Blick nach Nebenschauplatz aussehen:
Wurde das dental geröngt?


Hintergrund: Mindestens jede zweite Katze ab 5 Jahren hat FORL. Wenn das nicht dental geröngt wird kann es sein dass da jahrelang unbemerkt eine Entzündung tobt, die unterm Strich dem ganzen Organismus schadet.
 
Es wurde noch kein Abstrich gemacht, der TA schaute kurz ins Mäulchen und sagte, das ist ein Virus. Heute sah die Zunge ganz toll aus, aber die Übelkeit ist noch da. Sie bekommt einfach den Kopf nicht runter, sie muss gerade fressen. Ich dachte an die komische Entzündung an der Nasenwand.
An FORL habe ich auch schon gedacht, als ich mich durchs Internet wühlte. Könnte passen, und nein, sie wurde noch nicht dental geröngt. Ich werde nachher um einen Abstrich und ein Blutbild bitten, und werde die TA auf Caliciviren und FORL ansprechen. Dazu noch einen Termin für nächste Woche zum röntgen, hoffentlich können die dental röntgen. Ich danke euch für eure Tipps, hoffentlich wird die Kleine, rechts auf dem Foto, wieder gesund
 
Katzen haben ein ausgeprägtes Schmerzgedächnis. Das bedeutet, alles was Schmerzen bereitet wird gemieden.
Das klassische Beispiel ist das vermeiden des Katzenklos bei einer Blasenentzündung.
Und bei deiner Katze eben, fressen tut weh, also fresse ich nicht. Und Nichtfressen = Magensäureüberschuss = Übelkeit. Meine TÄ spritzt bei Übelkeit Cerenia.
 
Ich habe für den Fall Näpfe mit Standfuß. Alternativ kannst du den Napf auch auf einen Bücherstapel stellen.
 
Werbung:
Ja, so einen Hundenapf wollte ich bei Fressnapf holen und das Mittel habe ich mir aufgeschrieben. Ich melde mich wenn ich Näheres weiß.
 
Trixie Keramiknapf mit Fuß
Unser Fressnapfmarkt führt keine Näpfe mit Standfuß, auch nicht für Hunde. Diese habe ich im Futterhaus bekommen, für Hunde gab es da auch nichts.
 
Danke, dann kann ich mir den Weg sparen. So wir fahren jetzt
 
  • #10
So, wir sind zurück vom TA. Ich mach es mal kurz. Lt Röntgenbild hat sie einen alten Lungenschaden. Und ihre Zunge und Mäulchen sehen nach einer Allergie aus, oder als hätte Mini Kontakt mit Eichenprozessionsspinner gehabt. Sie hat ein Mittel gegen Übelkeit bekommen, sowie ein großes Blutbild. Morgen früh fahren wir nochmal hin, dann wissen wir mehr.
 
  • #11
Danke für das Update und vor allem viel Glück für das Blutbild. :)
 
Werbung:
  • #12
Danke für die lieben Wünsche
 
  • #13
Gute Besserung 🍀
 
  • #14
Wir sind zurück vom TA, Mini hat wohl eine schwere Allergie. Alle Blutwerte, und es sind 2 Seiten, hat mein altes Mädchen super, besser als meine Werte. Nur die EOS sind sehr hoch. Würmer hat sie nicht, also meint der TA schwere Allergie. Unsere TA Besuche finden nun alle 2 Monate anstelle 6 Monate statt, auch wegen den Zähnen, FORL Untersuchung und der Lunge. Jetzt suchen wir mal los, was die Allergie ausgelöst haben könnte. Ich hoffe nur, dass sie wirklich eine Allergie hat und nicht wie anfangs vermutet Calici. Momentan fühle ich mich erleichtert.
 

Ähnliche Themen

SaLuJa
Antworten
1
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
C
Antworten
7
Aufrufe
677
cythendra
C
wilumi
Antworten
178
Aufrufe
20K
Muggili
Muggili
S
Antworten
6
Aufrufe
499
Suija
S
L
Antworten
12
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben