Schraube im Katzenfutter!!

  • Themenstarter gr1p
  • Beginndatum
gr1p

gr1p

Benutzer
Mitglied seit
28. August 2009
Beiträge
33
Ort
Nürnberg
Hi ;)

Ich bin grad schwer schockiert :grummel:

Meine Mutter hatte mir guten Willens einen 12er Pack, Cat Bon Bon Premium Quality - 12 Mahlzeiten in Gelee mitgebracht. Eigentlich füttere ich sowas ja nicht so gerne, aber man wills ja nicht verkommen lassen :aetschbaetsch2:

Die ersten 2 Päckchen - Huhn und Ente haben ihr gut geschmeckt und sind ihr gut bekommen. Gestern bekam sie von mir Rind und erbrach dieses kurz darauf wieder, komplett!

Heute dachte ich ich gebe ihr noch das Huhn-Ente und hau den Rest dann weg.... Mach das Päckchen auf und siehe da, eine etwa 3-4 CM LANGE SCHRAUBE befand sich im Futter oO Wo gibts denn sowas bitteschön???

Jetzt hab ich natürlich Angst dass das gestrige erbrechen auch auf Grund von Frendgegenständen sein könnte und darf später vorsichtshalber wieder zum TA.

Jetzt meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung in eine solche Richtung?? Wo kann ich mich beschweren? Soll ich eine entschädigung verlangen und notfalls die kosten des TA'S zurückverlangen? (mir gehts dabei nicht ums Geld )

Denn das kanns ja wohl nun wirklich nicht sein, das ist ja lebensgefährlich -.-
 
A

Werbung

Ui, das ist übel :(

Ich hab zum Glück solche Gegenstände noch nie im Futter gefunden.
Gut das du es gesehen hast, bevor du es ihm gegeben hast.

Ich würde auf jeden Fall ein Foto davon machen. Und dann steht doch meist der Hersteller mit auf der Verpackung. Dem würd ich das Foto schicken und eine Beschwerde dazu.

Aber ob du Anspruch auf evtl. auftretende TA Kosten hättest, kann ich dir leider nicht sagen
 
Die Firma werde ich umgehend anschreiben!

Das mit den TA kosten war nur sone Idee, die 20 Euro reissens dann auch net raus ;)

Aber ich will minimum! eine Entschuldigung und noch besser eine Entschädigung.

Stellt euch mal vor in eurer Leberkässemmel wäre ne fette Schraube drin, da könnte man den Metzger wahrscheinlich sogar verklagen ( nicht das ich das wollen würde^^ )

Ich bin echt verärgert :reallysad:
 
Ohje, das ist ja krass,eine Schraube im Katzenfutter,das könnte echt ins Auge gehen,wenn man da nicht aufpasst :sad:

Beschweren würde ich mich direkt bei Norma oder aber bei dem auf der Verpackung aufgedruckten Hersteller, müsste man mal googlen ;)
 
Meine Mutter hat früher mal in einer Tafel Schokolade so Spinnweben gefunden, darauf hat sie die ganze Tafel eingeschickt. Der Hersteller hat sich tausendmal entschuldigt und ihr eine Riesenpackung Pralinen zurückgeschickt.
 
Bääääh, Spinnweben in Schokolade,das ist ja echt hart, da vergeht einem ja der Appetit :sad:

Obwohl die schraube schon richtig fies ist,ehrlich.... man stelle sich mal vor, man hätte nicht darauf geachtet :sad:
 
Werbung:
Nur eine kurze Zwischenbilanz, für alle dies interessiert.

Ich hatte mit besagter Firma per E-Mail Kontakt und hab mein "Problem" geschildert. Sie meinten sie bedauern das ich mit einem ihrer Produkte nicht zufrieden war, aber so ein Vorfall wäre fast unmöglich. Sie hätten mehrere Metalldetektoren und Auffangwannen installiert, die eine Schraube im Futter unmöglich machen würden. Auch würden sie nur mit selbstsichernden Schrauben arbeiten.

Ich hab dann Fotos als Beweis gemacht und besagte Schraube ebenfalls eingeschickt(sah für mich nach einer selbstsichernden aus^^)

Seitdem kam weder eine Rückmeldung, geschweige denn eine Entschuldigung oder ähnliches.

Ich finde es ehrlichgesagt unter aller Sau, wenn die schon einen gravierenden!! Fehler machen, sollten die wenigstens dazu stehen.

Deswegen von mir(sollte nicht noch was kommen) Note 6-
 
Bääääh, Spinnweben in Schokolade,das ist ja echt hart, da vergeht einem ja der Appetit


Du willst jetzt nicht wissen, was so alles in Schokolade kommt oder??
Nicht aus Versehen sondern per Rezeptur.....
Stiftung Warentest hat da einiges beschrieben, da vergeht Dir aber der Appetit auf bestimmte Sorten.


Und bezüglich der Schraube im Futter. Sollte jemand so etwas noch einmal erleben, geht mit dem kompletten Päckchen Futter zur Gewerbeaufsicht!
Die Hersteller reden sich meist raus.

LG
 
Vor einsendung der Schraube haben die eigentlich gleich versucht, sich schon vor begutachtung der Schraube rauszureden.

Nachdem ich sie eingesendet hatte, kam einfach gar nichts mehr. Soetwas ist nicht gerade die feine Art und können sich eigentlich nur wenige Unternehmen leisten.

Aber ich habe denen jetzt mal eine entsprechende Mail geschickt, mal schauen was kommt.
 
  • #10
OT: das mit der schokolade würde mich interessieren!
gibts da nen link zum nachlesen?
 
  • #11
OT: das mit der schokolade würde mich interessieren!
gibts da nen link zum nachlesen?

wollte ich auch grad fragen:yeah:

tut mir leid dass ich jetzt nach der schokolade frage bei sona sache wie mit der schraube aber ich finde da muss man gar nichts mehr zu sagen das ist einfach unter aller sau
 
Werbung:
  • #12
Das ist ja voll der Hammer! Vor allem, dass sie dann nichtmal dazu stehen finde ich echt krass! Dazu kann man echt nix mehr sagen.
Als meine zwei Katzis in Deutschland noch ganz klein waren (ist jetzt 9 Jahre her) habe ich morgens bevor ich in die Arbeit bin eine Dose aufgemacht. Die war schlecht und ist erstmal "explodiert" und ich hatte das ganze stinkende Zeug im Gesicht und in den Haaren :eek:. Natürlich war ich schon spät dran und konnte nicht nochmal duschen sondern nur die Haare notdürftig auswaschen. Hatte dann den ganzen Tag den Geruch in der Nase :mad:. Habe dann die Firma angeschrieben (weiß leider nicht mehr wer es war) und sie haben sich am gleichen Tag per E-Mail entschuldigt und nach vier Tagen kam ein riesiges Entschädigungspaket. Das fand ich dann schon gut.
 
  • #13
Ich hab mal ne Dose Pfirsiche im Keller "vergessen" und erst wiedergefunden, als wir umgezogen sind, da war die 3 Jahre abgelaufen. Die Pfirsiche waren nicht mehr gelb, sondern blau. Aber daran war ich ja selber schuld :D

Zu der Schraube im Futter:
Ich glaub nicht, dass die Katze eine 3-4cm lange Schraube runterwürgen würde,
und sei die Katze noch so verfressen....

Davon ab:
Wie erkenne ich als Laie, ob es sich um eine Selbstsichernde Schraube handelt?
(Ist ernst gemeint die Frage, ich kenne mich damit nicht aus)
 
  • #14
Davon ab:
Wie erkenne ich als Laie, ob es sich um eine Selbstsichernde Schraube handelt?
(Ist ernst gemeint die Frage, ich kenne mich damit nicht aus)

Das wurde mir von einem Diplom Ingenieur eines Sachverständigen Büros gesagt der sich mit sowas auskennt. Ich selber hätte das sonst wohl auch nicht erkannt ;p
 
  • #15
Wenn sich die nicht mehr melden, würd ich das an Stiftung Warentest und an alle möglichen Tierzeitschriften schicken.

Ich hatte auch schon öfters Maden in den "Gemahlene Mandeln" und - Haselnüssen von Edeka. Auf meine Beschwerde hin haben die gemeint, dass die Viecher wohl aus meinem eigenen Schrank kämen. Frechheit! Hab ich nämlich frisch gekauft und noch nicht mal eingeräumt. Und dann hast du da die Larven in deinem Kuchenteig und kannst alles weghauen!

Und als Schülerin hab ich mal bei Edeka gejobbt, und musste die Tierfutterregale sauber machen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie eklig das war. Unzählige (schon vergiftete) Maden in den Zwischenräumen der Regale... :mad::mad: Da vergehts dir!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben