Missverständnisse zwischen Katzen

  • Themenstarter xxmxx19
  • Beginndatum
  • Stichworte
    hilfe katzenkampf wohnungskatzen
X

xxmxx19

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. September 2020
Beiträge
15
Hallo! :)
Folgendes Problem, zu dem ich gerne den einen oder anderen Rat hätte:
Meine 2 Katzen (3 Jahre alt, zusammen aufgewachsen) „kloppen“ sich mindestens einmal am Tag. Ich habe beobachtet, wie Katze 1 bewusst spielerisch auf Katze 2 springt, die das auch nicht schlimm findet. Sobald aber dann Katze 2 spielerisch „zurückschlägt“, fängt Katze 1 unheimlich an zu schreien und zu fauchen. Feliway hilft meistens nur für kurze Zeit.
Hat jemand Tipps? 😅
 
A

Werbung

Haben deine Katzen keine Namen? Wie reagiert denn Nr. 1 nach dem Geschrei. Flieht sie? Ist sie in Panik? Wie sieht ihr Fell aus? Aufgestellt oder anliegend?
Für manche Katzen gehört das Gejaule zum Spiel dazu. Und dann - musst du gar nichts machen.
 
Klingt für mich erstmal nach spielen.
Allerdings sind die Infos sehr... dürftig.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Haben deine Katzen keine Namen? Wie reagiert denn Nr. 1 nach dem Geschrei. Flieht sie? Ist sie in Panik? Wie sieht ihr Fell aus? Aufgestellt oder anliegend?
Für manche Katzen gehört das Gejaule zum Spiel dazu. Und dann - musst du gar nichts machen.
Natürlich haben die Namen. Naja sie rennt schon weg und versteckt sich erstmal. Das Fell ist aber ganz normal. Sie ist allgemein eine „laute“ Katze, vielleicht gehört das für sie tatsächlich irgendwie dazu 🤔
 
  • Sad
Reaktionen: Nepomuk
Natürlich haben die Namen. Naja sie rennt schon weg und versteckt sich erstmal. Das Fell ist aber ganz normal. Sie ist allgemein eine „laute“ Katze, vielleicht gehört das für sie tatsächlich irgendwie dazu 🤔
Gern geschehen für meine Antwort. Nett, dafür auch noch veräppelt zu werden.

Ich finde es befremdlich, wenn Leute hier Erfahrungen abschöpfen möchten, ohne sich und vor allem die Katzen vorzustellen und eine vernünftige Beschreibung der Situation abzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und verKATert
Gern geschehen für meine Antwort. Nett, dafür auch noch veräppelt zu werden.

Ich finde es befremdlich, wenn Leute hier Erfahrungen abschöpfen möchten, ohne sich und vor allem die Katzen vorzustellen und eine vernünftige Beschreibung der Situation abzugeben.
Sorry, das sollte nicht so doof rüberkommen. 😐
Ich möchte einfach ungern die Namen meiner Katzen im Internet posten- mag dumm sein, aber ist so. Ich wollte hier niemandem auf den Schlips treten und werde mir einfach woanders Hilfe suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Werbung:
Ich finde es befremdlich, wenn Leute hier Erfahrungen abschöpfen möchten, ohne sich und vor allem die Katzen vorzustellen und eine vernünftige Beschreibung der Situation abzugeben.

Die Katzen wurden schon vor zwei Jahren nicht mit Namen genannt.

Finde ich zwar auch schade, aber ob Namen oder namenlos tut wenig zur Sache.

Zur Sache beitragen allerdings würden ein paar mehr Infos.

Läuft das schon immer so?
Wie reagiert die andere Katze, wenn Nr 2 faucht und zuschlägt?
Wie verhält isch Katze Nr1 nach dem fauchen?
Wir weiter gespielt, wird sich danach getrennt?

Magst du mal mehr dazu beschreiben?

Schlips treten und werde mir einfach woanders Hilfe suchen.
Kannste natürlich auch machen..aber du wirst selten soviel geballte Erfahrung auf einem Haufen haben, wie in einem der Katzenforen.

Tierärzte sind meist keine Verhaltensexperten. Selbsternannte Katzenpsychologen haben meist auch wenig allgemeine Erfahrung und Nachbar 1 oder Feundin 2 haben meist nicht soviel unterschiedliche Erfahrungen zu bieten, wie die Vielzahl an Katzenhaltern hier oder in einem der anderen Katzenforen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Neol
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne an diesem Thread anknüpfen und stelle uns mal vor:

Wir haben unseren Bengal Kater Simba vor ca. 2 Jahren als Kitten bekommen. Die Überlegung zur 2. Katze war da, aber wir haben uns nach langem hin-und her dagegen entschieden, da wir erstmal abwarten wollten, wie er sich entwickelt.
Simba war nämlich deutlich kleiner und schwächer als seine 3 Schwestern (die alle schon vergeben waren) und wir wollten den kleinen Tiger nicht mit einer anderen Katze aus anderem Haushalt überfordern.
Die nächsten Monate hatten wir nie das Gefühl, dass etwas fehlt, denn er war so aktiv, kommunikativ, verspielt und es war eigentlich perfekt.
Nach unserem Umzug fingen die „Probleme“ an. Simba fing an zu miauen, bis es richtig tiefes Brüllen wurde. Er spielte nicht mehr, noch nicht einmal mit seinem heiß geliebten Flummi wollte er nicht mehr apportieren und so machte es für uns den Anschein, dass nun der richtige Zeitpunkt für einen Spielgefährten wäre.
Also haben wir uns auf die Suche gemacht und eine nicht kastrierte Bengal-Katze Smokey (fast 3 Jahre alt) gefunden, die nach langem Austausch der ideale Spielpartner für Ihn wäre.
Das es eine nicht kastrierte Katze war, war definitiv ein Fehler…
Smokey wurde innerhalb weniger Tagen rollig und es war ganz, ganz furchtbar.
Simba hingegen fixierte sich total auf Sie und interessierte sich für nichts anderes mehr.
Da Smokey bei Simbas Spielversuchen natürlich mitmachte (okay, sie wollte eigentlich nur begattet werden :D), war es echt schön, Simba so spielen zu sehen. Allerdings besteht sein Spielen ausschließlich aus leichtem beißen und jagen…
Nach RS mit dem TA wurde Smokey so schnell wie möglich kastriert.
Danach ging es nur noch Bergab…
Sie interessierte sich immer weniger für Ihn und wurde immer ekeliger ihm gegenüber.
Egoistisch ist definitiv untertrieben, denn Smokey beansprucht einfach ALLES für sich und lässt Simba rücksichtslos stehen. Als wenn sie das schon iwie extra macht…
Sie geht nun auf seine Spielversuche (jagen) gar nicht mehr ein und fordert nur noch uns Menschen zum Spielen auf. Und das sehr sehr laut…
Simba stalkt Smokey nun ununterbrochen an und muss immer wissen, wo Sie ist.
Zudem hat sich Simbas Verhalten auch verschlechtert, da er seitdem Sie da ist, richtig schreckhaft geworden ist.
Sein gemütliches Fressverhalten hat Sie komplett zerstört, da Sie auch das eingenommen hat.
Eine getrennte Fütterung bringt nichts, denn nur das dieses fiese Miauen bringt Ihn aus dem Konzept.

Ich glaube, dass die beiden einfach nicht zueinander passen.
Simba liebt es als typischer Kater zu toben, sich zu raufen und spielerisch zu kämpfen.
Smokey will einfach nur, dass jemand eine Angel hält oder man neben dem Laufrad steht… andere Katzen interessieren Sie nicht.

Wie soll es nun weiter gehen?
Wenn wir Smokey abgeben würden (sie könnte zur Vorbesitzerin zurück), wäre Simba ja wieder todestraurig.
Wenn Sie z.B. beim TA ist, macht er Terror ohne Ende…
Habt ihr vielleicht noch Tipps?

Danke schonmal!
 
Du würdest mehr Antworten bekommen, wenn du für dein Thema einen eigenen Thread aufmachen würdest. Hier wird die Überschrift immer mit dem anderen Themeneinsteller verbunden werden.
 
  • #10
Du würdest mehr Antworten bekommen, wenn du für dein Thema einen eigenen Thread aufmachen würdest. Hier wird die Überschrift immer mit dem anderen Themeneinsteller verbunden werden.
Danke! Das war mir so nicht klar. Wollte nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, mache ich aber jetzt :)
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
860
Poldi
Poldi
A
Antworten
2
Aufrufe
913
Irrlicht
I
M
2
Antworten
34
Aufrufe
1K
*Leona*
*Leona*
J
Antworten
7
Aufrufe
1K
sath zamunda
S
P
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mondsüchtig
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben