Mein 12 Wochen altes Kitten sucht Spielgefährten

  • Themenstarter Summerkiss87
  • Beginndatum
S

Summerkiss87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Februar 2014
Beiträge
28
Ort
Berlin
Hallo, mein Name ist Mr. Big, ich bin ein 12 Wochen alter EKH/BKH Kater und suche dringend einen Spielgefährten. Er sollte männlich sein und etwa im gleichen Alter wie ich, also 12 - 18 Wochen. Schön wäre ein Kitten aus Berlin oder Umgebung, da mein Frauchen Studentin ist und kein Auto hat. Im Notfall bekommen wir es aber auch anders hin. Ich wohne erst seit 3 Tagen bei meinem Frauchen, bin sozialisiert, sehr verschmust und verspielt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand bei uns meldet. Leider war ich der letzte aus dem Wurf, sodass meine Geschwister in anderen Familien leben und ich hätte doch so gerne einen Kumpel zum Spielen, auch wenn mein Frauchen viel mit mir spielt und sehr lieb ist.
 

Anhänge

  • IMG_4323.jpg
    IMG_4323.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_4340.jpg
    IMG_4340.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_4383.jpg
    IMG_4383.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 110
A

Werbung

Mach ihm bitte das Halsband ab.
 
Das ist seit heute morgen ab! Die Fotos sind von Sonntag, seinem ersten Tag bei mir, als ich ihn aus der Transportbox gelassen habe. Da hat er noch das Halsband von der Züchterin um gehabt.
 
Du bist aber ein süsses Kerlchen, Mr. Big!
Leider habe ich keinen Spielkameraden für Dich - aber ich bin mir ganz sicher, dass sich hier ganz bald jemand für Dich findet!

:pink-heart:
 
Züchterin?
Das ist doch ein EHK.
Hat er Papiere?
 
Das hoffen wir sehr, dass sich bald jemand findet :)

Nein, das ist eine Hobbyzucht gewesen, ohne Papiere. Er war auch nur entwurmt. Wurde aber von mir gleich Montag zum Tierarzt gebracht, durchgecheckt und geimpft. Seine Mama ist EKH, sein Papa BKH.
 
Werbung:
Das ist keine Hobbyzucht sondern vermehren.
 
Das kann sein, wenn du es so siehst. Ich bin jedenfalls sehr happy mit meinem Kleinen. Er ist total lieb, aufgeweckt, hat weder Angst vor anderen Menschen oder Hunden und ist sehr zutraulich. Und vollkommen gesund wie mir der Tierarzt bestätigt hat. Das ist für mich das Wichtigste. Und ich weiß, dass er es bei mir sehr gut haben wird. Egal woher er kommt, oder was er für eine Rasse ist :)
 
Das ist keine Hobbyzucht sondern vermehren.

@Fiepmiep, die TE hat in einem anderen Post schon alles erklärt und ist sehr bemüht um ihr Katerchen. Sei doch bitte etwas netter in Deiner Ausdrucksform!

@summerkiss: Ich drücke dem knuffigen Mr. Big die Daumen, daß er bald einen netten Spielkameraden bekommt!
Liebe Grüße,
Kirlee
 
  • #10
Danke Kirlee :)
 
  • #11
*gelöscht - bezieht sich auf gelöschten Post*

a) ist die TE kein Vermehrer.
b) ist die TE nicht beratungsresistent, ganz im Gegenteil- was ich toll finde, denn das findet man selten.
c) sollte man trotz allem eine gewisse Netiquette bewahren und nicht einfach was "dahinrotzen"

Kirlee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
  • #12
Hier versucht ein Neu-Fori für ihre Katze das Beste und lässt sich auch beraten. Daher unterlasst irgendwelche haltlosen Vermutungen und Angriffe und unterstützt sie.
 
  • #13
Was ist denn jetzt schon wieder los?

Das ist es, was ich an diesem Forum einfach mistig finde.
Man steigt vor lauter gelöschten Posts überhaupt nicht durch, was nun eigentlich los ist.

Und hey: nicht alle Menschen die sich hier anmelden kennen sich so supergut aus und wissen den Unterschied zwischen Vermehret (ich kannte den Begriff bis vor kurzem auch nicht), Hobbyzucht und Züchter.

Hier sucht jemand nach einem Spielkamerad für sein Kitten und ist es nicht genau das, was man sich wünschen sollte?
 
  • #14
Bitte keine weiteren Diskussionen zum Ton - dafür gibt es andere Threads. Kommt auf die eigentliche Frage der TE zurück und gebt evtl. noch Tipps zur Haltung.
 
  • #15
Hallo und willkommen im Forum!

Einen süßen Fratz hast du da. Trotzdem bin ich nicht ganz der Meinung der Moderation, dass eine Vermehrerdiskussion nicht hierher gehört, denn damit bei einer zweiten Katze nicht die gleichen Fehler gemacht werden, wie bei der ersten, sollte das Thema schon erwähnt werden (so süß er ist, ein Kauf beim Vermehrer bietet immer nicht unbeträchtliche Risiken, von harmlosen Macken bis zu schlimmen Krankheiten. Bitte überprüfe auch, ob dein Kleiner alle Impfungen bekommen hat und mehrfach entwurmt wurde, ansonsten bitte nachholen). Über den Tonfall kann man sich wie immer streiten, aber das gehört wirklich nicht hierher.

Für die Auswahl der zweiten Katze helfen dir vielleicht diese Links:
https://www.katzen-forum.net/threads/augen-auf-beim-katzenkauf.2998/
https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/

Viel Glück bei der Suche nach einem geeigneten Kumpel!
 
  • #16
Sein Kumpel wird wohl ein kleines Kitten aus dem Tierheim oder ähnlichem sofern wir eines finden. :)
Am Montag wurde er beim Tierarzt durchgecheckt und gegen Katzenseuche und -schnupfen das erste Mal geimpft. Entwurmt wurde er vor 6 Wochen. Hab vom TA auch nochmal ne Tablette mitbekommen, die ich ihm in 3 Wochen geben soll.
 
Werbung:
  • #17
Super, dass du dich schon darum gekümmert hast. Und schade, dass es nicht von der "Züchterin" übernommen wurde. Bei einer seriösen Zucht bekommst du die Kitten komplett durchgeimpft und mehrfach entwurmt übergeben. Außerdem gehört zum Züchten mehr, als einfach zwei Tiere aufeinander zu setzen, weil man einmal süße Babys haben möchte oder Profit machen will. Seriöse Züchter wählen die Zuchttiere sorgfältig aus und betreiben aufwendige und kostspielige Vorsorgeuntersuchungen, damit Erbkrankheiten u.ä. soweit wie möglich vermieden werden. Und sie achten auf eine gesunde Ernährung, während Vermehrer die Kleinen oft mit TroFu oder billigem NaFu vollstopfen. Auch für die Mutterkatze ist eine ständige Rolligkeit ein großes Gesundheitsrisiko. Das nicht als Vorwurf an dich, sondern als Erklärung, warum viele bei dem Thema gleich hochgehen und zur Informationen, warum man solche Menschen zukünftig nicht unterstützen sollte.

Habt ihr Euch auch über den Charakter des Zweitkaters Gedanken gemacht? Bei so jungen Kitten ist es oft noch schwer einzuschätzen und kann sich auch noch ändern, trotzdem solltest du darauf achten, ob sich bei deinem Kater nicht jetzt schon Tendenzen abzeichnen. Einem schüchternen, ängstlichen Katerchen sollte man nicht unbedingt einen wilden Raufbold dazusetzen und umgekehrt. Je ähnlicher, desto besser.
 
  • #18
Hmmm und die Jahreszeit wird es nicht so einfach sein, einen Kumpel in seinem Alter zu finden...
Wir haben leider auch nichts passendes, nur ältere Jungkatzen.
Ich drücke die Daumen für ein Kätzchen aus dem Tierschutz ;)
 

Ähnliche Themen

Selina90
Antworten
28
Aufrufe
2K
Selina90
Selina90
F
Antworten
22
Aufrufe
8K
ENM
E
AnnaAn
Antworten
10
Aufrufe
1K
AnnaAn
AnnaAn
MelX
Antworten
14
Aufrufe
2K
Taskali
Taskali
Vayleen
  • Vayleen
  • Gesuche
Antworten
7
Aufrufe
984
Vayleen
Vayleen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben