Kater ist eingezogen...wie am besten verhalten?

  • Themenstarter Shonya
  • Beginndatum
S

Shonya

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2014
Beiträge
10
Hallo Zusammen,

bin neu hier und suche Denkanstöße und Tipps.

Nach langen überlegen, habe ich mich für eine 2 Katze entschieden.
Bei mir, seit 7 Jahren bereits lebt meine Katze Sami. Habe sie damals aus dem TH adoptiert, sie war eine ganz verschüchterte Maus...mit viel Zeit und Geduld, ist sie aber eine wirklich entspannte, liebe und selbstbewusste Katzendame geworden. Nun ist sie 14 Jahre alt, hat zwar mit den Nieren zutun, ist aber ansonsten glücklich und geliebt.

Nun kam gestern ein Kater dazu. Habe ihn über Kleinanzeigen endeckt, die Familie wollte ihn aus Zeitgründen nicht mehr :sad:
Ich hab ihn gestern angeschaut und gleich mitgenommen. Die Wohnung dort hat übel gerochen, war nicht sehr sauber und da es gepasst hat, hab ich ihn gleich mitgenommen. Ich würde ihn als gutmütigen und verschmusten Kater beschreiben.

So, die erste Nacht wäre geschafft...
Gestern gab es manchmal geknurre und gefauche von seiner Seite, sie guckt ihn nur böse an, in Tigerposition.
Er hat gestern minutenlang ihr Klo beschnuppert, glaub das ist Informationen sammeln???
Jedenfalls saßen die 2 gestern einige Minuten auf dem Sofa zusammen, dazwischen mein Mann und ich, jeder hat eine gestreichelt...er hat dann wieder mit dem Knurren angefangen, mein Mann sagte laut "nein", da hat er sich erstmal zurück gezogen...
Sami bleibt weiterhin wie immer auf ihrem Platz in der Küche, er hat wohl das Schlafzimmer auserkohren.
Sami mag nicht bei uns im Bett schlafen obwohl sie dürfte, er kam aber Nachts angetrudelt und hat die gesamte Nacht im Bett bei uns geschlafen (mein Mann wollte das nicht, er ist aber hartnäckig geblieben)...er ist sowieso ein total verkuschelter, läuft mir überall hin nach (nur nicht in die Küche zu Sami haha)...heut früh hab ich mit Sami gekuschelt, die wie gewohnt gegessen hat.
Er war weder auf seinem Klo, noch hat er gegessen, dass macht mir ein bisschen Sorgen.
Auch Sami hat, ganz ungewohnt heute Nacht nicht das Klo aufgesucht...hat das was zu bedeuten?
Keiner von beiden hat nochmal gebuckelt, er faucht nur und knurrt, sie ist ganz still, geht aber in "Kampfposition" und ist aufmerksam, wenn er in die Nähe kommt... wie soll ich das deuten? Ist da schon was klar zwischen den Beiden?
Er richt ein bisschen ekelig, ist der Geruch aus der Wohnung wo ich ihn abgeholt habe...ich würde ihn heut gern mit Katzenshampoo ein wenig waschen...meint ihr, dass ist zu früh? Er ist ganz locker, hat sich gestern auch von mir in die Ohren gucken lassen, Pfoten kontrollieren (Krallen sind zu lang seuftz) und das Fell absuchen lassen. Freue mich über sämtliche Tipps und Denkanstösse, will ja alles richtig machen und Beiden gerecht werden.

P.s. die 2 haben hier reichlich Platz inkl. Garten und Keller. Sie haben mit ihren Plätzen auch grad den größtmöglichen Abstand zwischen sich gelassen.
 
A

Werbung

Hm, wie alt ist der Kater? Ich hoffe dochetwa im gleichen Alter?

Was halt ungut ist, dass die Kätzin solange alleine war..

Warum hast du dich gleich dafür entschieden, beide zusammen zu setzen?
Sind beide geimpft, kastriert, ohne Parasiten?

Also ich empfinde das bisher als sehr lockere Reaktionen, die Frage ist nur ob die Kätzin Angst bekommt durch den Kater, der komplett das Revier übernimmt.

Warum soll der Kater nicht ins Schlafzimmer, die Kätzin jedoch schon?

Ach und meine Kätzin darf hier rumknurren, ich weiss sie findet die Kleinen doof... Ich lenk sie dann ab und geh alleine mit ihr in die Küche, Futter, Ruhe, Streicheleinheiten... Und es wird besser..

Aber lies mal die angepinnten Posts und solange sie nicht gefährlich aufeinander losgehen, würde ich die beiden lassen..
Du könntest jedoch ein Problem kriegen... Eine ältere, ruhigere Kätzin und dann ein wies klingt jüngerer aktiver Kater? Ob sie das mag? Sie war so lange da und jetzt wird die Ruhe gestört, unterstütze sie darin.

Und waschen? Würd ich nicht... Der riecht bald anders, je nach Futter etc..
Ach und viele Katzen, oft auch Kitten, fressen erst mal nicht..
 
Erstmal herzlich Willkommen! :grin:

Ich finde, sooo schlecht klingt das alles jetzt nicht! :) Aber ein paar mehr Infos zu dem Kater wären wirklich super! Wie alt ist er, ist er kastriert, Gesundheitszustand usw. Ich hoffe, du hast ein paar Infos von den Vorbesitzern bekommen...

Generell ist es schon schwierig Katzen zu vergesellschaften, die lange alleine waren. Deine Sami war sehr lange alleine und man weiß ja nicht, wie der Kater (wie heisst er eigentlich!?), vorher gelebt hat, wahrscheinlich ja auch alleine... Wenn Katzen lange alleine bleiben, verlernen sie regelrecht die kätzische Kommunikation... :(

Es ist also viel Geduld und Fingespitzengefühl gefragt! Wenn er noch nicht eingezogen wäre, würde ich auf jeden Fall zur langsamen Zusammenführung geraten, aber nun ist er ja schon da und da würde ich ihn jetzt nicht wieder raus reissen. Ich würde auf jeden Fall noch Feliway Stecker besorgen und vielleicht auch Zylkene geben! Zylkene ist ein Extrakt aus dem Micheiweiß und kann dabei helfen, dass Katzen mit Stresssituationen besser umgehen können!

Tu mir aber bitte einen Gefallen und wasche den Kater nicht!!! Der hat jetzt wirklich viel zu verarbeiten, neue Umgebung, neue Menschen, kätzische Gesellschaft, waschen wäre nochmal total Stress für ihn!!! Der Geruch wird sich schnell ändern!!!

Ansonsten bitte viiiiiiel Geduld und dann hoffe ich einfach mal, dass die beiden sich anfreunden... Think positive!!!
 
Hallo Jaeline,


Hm, wie alt ist der Kater? Ich hoffe dochetwa im gleichen Alter?

Er ist 5 und sie 14. Ist nicht wirklich gleich alt, jedoch ist er auch kein Wildfang mehr.

Was halt ungut ist, dass die Kätzin solange alleine war..

Warum hast du dich gleich dafür entschieden, beide zusammen zu setzen?
Sind beide geimpft, kastriert, ohne Parasiten?


Ja das sie solange alleine war, ist nicht so gut. Sie kam aus dem TH, wurde aus einer Tiersammlerwohnung befreit. Zunächst war sie lange sehr scheu, es hat mich viel Zeit, Liebe und Geduld gekostet, dass sie so eine stolze und zutrauliche Katze geworden ist.
Ich hab auch lange mit mir gerungen, ob ich überhaupt ein 2tes Fellknäuel dazu holen soll... zunächst war da ihre Schonzeit, dann war zu wenig Platz, dann hatte ich privat viel um die Ohren. Jetzt ist es ideal, wir haben nun ein Haus und sie hat sich hier eingewöhnt.

Ja, beide sind kastriert, geimpft und haben keine Parasiten. Morgen ist zudem ein TA-Besuch geplant.

Also ich empfinde das bisher als sehr lockere Reaktionen, die Frage ist nur ob die Kätzin Angst bekommt durch den Kater, der komplett das Revier übernimmt.

Warum soll der Kater nicht ins Schlafzimmer, die Kätzin jedoch scho
n?

Also von Angst kann man bei meiner Sami grad nicht reden. Sie hat ihr Haupt-Revier schon lange in die Küche verlegt und da darf er nicht rein. Wie sie ihm das verklickert hat, kann ich nicht beurteilen...jedenfalls steht er mit 3-4 Metern Abstand im Flur und schaut sie an, sie guckt zurück und schwupps geht er ins Wohn- oder Schlafzimmer zurück.
Er darf ja ins Schlafzimmer. Mein Mann wollte lediglich, dass er im Korb neben dem Bett schläft, da er ihn noch nicht kennt...aber das war nicht drin, er kam einfach immer wieder an :wow::yeah:


Du könntest jedoch ein Problem kriegen... Eine ältere, ruhigere Kätzin und dann ein wies klingt jüngerer aktiver Kater? Ob sie das mag? Sie war so lange da und jetzt wird die Ruhe gestört, unterstütze sie darin.

Und waschen? Würd ich nicht... Der riecht bald anders, je nach Futter etc..
Ach und viele Katzen, oft auch Kitten, fressen erst mal nicht..


Wie gesagt hab ich grad den Eindruck, dass sie sich ganz gut zu vertreten weiß, ich werde aber natürlich genau beobachten und sie zur Not unterstützen.

Ich hab ihn nicht gewaschen, das Problem hat sich schon erübrigt, er richt nun fast wie Sami :)
Er hat nun auch endlich gefressen. Es gab gekochtes Putenfleisch und das schien ihm sehr gemundet zu haben :grin:
 
Hallo Melli, vielen Dank :)

Aber ein paar mehr Infos zu dem Kater wären wirklich super! Wie alt ist er, ist er kastriert, Gesundheitszustand usw. Ich hoffe, du hast ein paar Infos von den Vorbesitzern bekommen...

Also er ist kastriert und geimpft, 5 Jahre alt, macht einen guten Eindruck sonst (glänzendes Fell, klare AUgen, erzählt viel) und morgen stell ich ihn noch meinem TA vor.

Generell ist es schon schwierig Katzen zu vergesellschaften, die lange alleine waren. Deine Sami war sehr lange alleine und man weiß ja nicht, wie der Kater (wie heisst er eigentlich!?), vorher gelebt hat, wahrscheinlich ja auch alleine... Wenn Katzen lange alleine bleiben, verlernen sie regelrecht die kätzische Kommunikation...

Zu Sami hab ich oben was geschrieben, warum sie solange alleine war.
Er hatte wohl bis vor 2 Jahren eine Katzenfreundin, die verstorben ist. nSie war wohl auch ein paar Jahre älter als er.
Sami hat ja bevovor sie ins TH kam mit 25 Katzen in einer Tiersammlerwohnung gelebt :stumm::grummel:
Gesehen hat sie vor einem Jahr ein paar Mal unsere Nachbarskatzen in der alten Wohnung. Die mochte sie aber nicht und hat sie vertrieben, obwohl sie ihr freundlich begegneten.
Ach ja, sein Name ist Jonny...das gefällt uns so gar nicht und ich würde ihm gerne einen anderen Namen geben :/


Tu mir aber bitte einen Gefallen und wasche den Kater nicht!!! Der hat jetzt wirklich viel zu verarbeiten, neue Umgebung, neue Menschen, kätzische Gesellschaft, waschen wäre nochmal total Stress für ihn!!! Der Geruch wird sich schnell ändern!!!


Hat er ja schon und ich lass ihn in Ruhe, versprochen. Hab ihm heute lediglich das Mündchen abgetupft, da da noch alte Essensreste hingen hihi

Ansonsten macht er sich grade prächtig. Wie gesagt akzeptiert er Samis unsichtbare Grenze. Er war heute im Garten und hat da Streifzug gemacht, hat ihm augenscheinlich prächtig gefallen. Als mein Mann kam ist er gleich auf ihn zugelaufen und angefangen zu erzählen... er ist ein ganz verschmuster Kerl, freut swich über jede Ansprache...ich glaub ich bin verliebt...und Sami kommt natürlich nicht zu kurz, sie hat ihren Platz und den behält sie auch für immer!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1
H
Antworten
0
Aufrufe
694
Henriline
H
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lena06
L
Godyva
Antworten
9
Aufrufe
2K
Godyva
Godyva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben