Ich bin neu

  • Themenstarter _Sandy_
  • Beginndatum
S

_Sandy_

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2017
Beiträge
10
Hallöchen :aetschbaetsch2:

Ich bin neu hier und blicke in dem Forum noch nicht ganz durch also bitte verurteilt mich nicht :sad:

Ich habe seit dem 18.05.2017 zwei BKH Kitten im Alter von 14 Wochen. :pink-heart: Beide waren von Anfang an Stubenrein und natürlich auch Futterfest.

Jedoch macht meine kleine Josi (in der Farbe Lilac) seit neuestem Probleme. Während die andere (in der Farbe Creme) sehr aufgeweckt ist und barv zur Toilette geht macht die andere seit Sonntag Probleme.

Mein Freund und ich haben beschlossen, dass die kleinen bei uns im Bett mitschlafen dürfen. Creamy (die Cremefarbige) liegt gerne bei uns und Josi war anfangs etwas schüchterner hat sich dann aber überwunden und ist auch zu uns gekommen. Dann ist passiert was passieren musste... Sie hat mir ins Bett gepiselt. Ist nicht dramatisch, kann passieren war jetzt auch nicht schlimm. Gestern Abend wieder das selbe. Sie spielten beide noch etwas auf dem Bett und während Creamy sich zum schlafen legte wollte Josi wieder aufs Bett machen, ich habe es noch früh genug bemerkt und sie schnell zur Toilette gebracht (eine von drei steht bei uns direkt im Schlafzimmer). Ging zum Glück noch einmal gut :cool:

Heute Morgen die nächste Überraschung. Josi ist mir ins Bad gefolgt und hat es sich dann auf den Arbeitsklamotten meines Freundes bequem gemacht und einen Moment habe ich nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Sie hat drauf gepiselt :grummel:

Beim TA war ich noch nicht, ist ja auch erst Dienstag und es hat am Sonntag Morgen angefangen also wollte ich hier noch einmal um Rat fragen.

Während wir auf der Arbeit sind geht alles gut, beide nutzen die Toiletten und nichts geht daneben. Aber sobald es Schlafenszeit ist oder früh morgens macht Josi ins Bett. Woran kann es liegen? :confused:

Die Toiletten reinige ich ganz Vorbildlich zwei Mal täglich also wird es da wohl nicht dran liegen oder? :oha:

Sorry für mein langes gebrabbel ich Danke euch für eure Nachrichten.

Viele Grüße Sandy :pink-heart:
 
A

Werbung

ergänzung: der Fragebogen hilft uns schneller, den Fehler zu finden :)

Ausserdem solltest du recht zügig zum Tierarzt, es könnte sein, das die kleine sich eine Blasenentzündung eingefangen hat..

2fach geimpft sind beide?
 
Die Katze:
- Name: Josi
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration: -----
- Alter: 15 Wochen
- im Haushalt seit: 1 Woche
- Gewicht (ca.): weiß ich leider nicht genau
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: ca. vor 2 Wochen zur Folgeimpfung gewesen
- letzte Urinprobenuntersuchung: keine die mir bekannt ist
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 14 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mit mir ca. drei bis vier Stunden, sonst mit der anderen Katze
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Einzug letzte Woche
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Sind Geschwister, spielen und toben viel

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube und eine offene
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt 1 bis 2 Mal täglich je nach bedarf, koplett erneurt habe ich noch nicht, aber ich schätze mal im drei bis vier wochen Takt
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Öko Plus (hatten die kleinen vorher auch)
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 5 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): im Schlafzimmer, Ecke neben dem Kleiderschrank, im Badezimmer mit Haube unter dem Waschbecken im Wohnzimmer mit Haube neben einem Regal in einer für Menschen schlecht zugänglichen ecke (für Katzen aber ideal weil sie dort in der Ecke ruhe haben)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor drei Tagen
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 Mal kurz vor dem ins Bett gehen oder nach dem aufstehen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Beddecken (ein Mal Kleidung)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontale Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen: Katze aus dem Raum entfernt um es zu reinigen, danach durfte sie wieder rein. Sonst aber nichts.
 
Die Katzen sind beide zwei Mal geimpft.

Kann es denn eine Blasenentzündung sein, wenn sie nur auf meine Sachen macht? Oder soll das eher Abneigung mir gegenüber zeigen? Sie macht nur auf meine Decke heute morgen zuletzt auf einen Pullover von mir (1 Mal bis jetzt auf die Kleidung meines Freundes). :sad: :sad:
 
Also zunächst sollten die bepinkelten Stellen mit einem Enzymreiniger gereinigt werden, mit normalen Haushaltsreinigern reicht nicht, sonst riecht es für die Katzen immer noch nach Klo :)

Ansonsten könntest du von allen Klos die Hauben entfernen, das Streu sollte höher eingefüllt werden, mindestens 10-15cm.
Man hört auch häufiger davon, dass bei Cats Best Unsauberkeit auftritt, am besten angenommen wird meist feines, geruchloses Bentonitstreu, beispielsweise Premiere sensitive.
Da die das Streu schon immer kennen bin ich aber nicht sicher, ob es daran liegen kann.

Ganz wichtig ist als erstes allerdings, dass eine Urinprobe beim Tierarzt untersucht wird, Unsauberkeit ist oft gesundheitlich bedingt, es könnte beispielsweise eine Blasenentzündung vorliegen.

Und sie sollten auch in naher Zukunft kastriert werden, geht locker schon mit 4 Monaten :) Da sie gleichgeschlechtlich sind ist da aber jetzt nicht so ein Zeitdruck. Vor der ersten Rolligkeit sollte es aber gemacht werden.

Andere werden sich aber sicher auch noch melden, die mehr Erfahrung mit dem Thema haben.
Eine kurze Frage noch, was und wie viel bekommen Sie zu fressen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin nicht so der Profi für Tipps gegen Unsauberkeit.
Wollte dir nur die Info geben, dass einer unserer Kater mal ne Blasenentzündung hatte, weil er sich über die Renovierung des Schlafzimmers so aufgeregt hat. Also Stress kann das auch hervorrufen. So ein Umzug ist schon stressig für so ein Kleinteil.
Also keine Panik. Das bekommt ihr schon hin.
 
Vielen Dank. Ich habe auch schon vermutet dass es daran liegen könnte, dass meine Decke für ihre feine Nase noch nach Katzentoilette riecht und sie deshalb drauf macht :(

Im Juni habe ich einen Termin zum Durchchecken beider Mietzen, dann soll auch ein Termin zur Kastration festgelegt werden.

Zu essen bekommen sie momentan Gourmet oder Select Gold drei mal täglich und ich mache morgens nach dem "Frühstück" immer noch etwas wieder rein sodass sie nochmal ran können wenn sie möchten. Außerdem haben sie immer TroFu von Select Gold (das für Kitten). Für Wasser haben die Kleinen einen Katzenbrunnen wo beide auch öfter dran sind. Katzengras wächst im Moment noch ist aber noch zu kurz um es ihnen hinzustellen.


Ich habe im Internet nach Ursachen und Symptomen einer Blasenentzündung gelesen (ich will und werde nicht auf den TA verzichten aber fand ich mal spannend), dass es meist blutig, kleine Mengen an Urin und ein stechender Geruch des Urins ist. Außerdem könnten die Katzen Schmerzlaute von sich geben.

Josi hat aber keine "typischen" Symptome. Sie pieselt (bis jetzt) nur maximal einmal am Tag wo anders hin als ins katzenklo, es sind normale Mengen an Urin und es riecht kaum bis gar nicht und ist komplett durchsichtig (also ich hatte keine bleibenden flecken von Urin oder so. Es war halt nur nass).

Kann es dann wohl trotzdem eine Blasenentzündung sein? :confused:

Den TA werde ich später im laufe des Tages anrufen und nach einem Termin fragen, ich mache mir so sorgen :sad:
 
Hallo,

mit Abneigung hat das nix zu tun, pinkeln auf weiche Unterlagen kann ein Zeichen für eine Blasenentzündung sein, ich würde das auf jeden Fall beim TA abklären.
Grundsätzlich sollte die Streu höher eingefüllt sein damit sie schön buddeln können und auch wenn sie in ihrem bisher kurzen Leben nur CBÖP kennen heißt das nicht das es nicht vielleicht doch als unangenehm empfunden wird. Ich würde, wie bereits empfohlen, auf jeden Fall auch ein Klo mit feiner Streu anbieten und bei Akzeptanz ganz umstellen.

P.S.

Ich habe gerade gelesen was du fütterst. Lass bitte das TroFu weg es ist nicht gut für die Katzen. Katzen holen sich ein guten Teil der benötigten Flüssigkeit ( da ursprünglich Halbwüsten Bewohner) aus ihrer Nahrung und TroFu entzieht ihnen Wasser, soviel können sie nicht trinken um das zu ersetzen.
TroFu am besten nur als Leckerli oder z.B. ins Fummelbrett oder für Wurfspiele.
Auch ist es besser mehr als nur zwei Marken zu füttern da die Hersteller sehr unterschiedlich supplementieren und um mäkeln vorzubeugen. Je abewechslungsreicher du fütterst umso besser für euch alle, z.B. kann man in einem Stück Fleisch auch gut mal ein Medi verstecken.
Kitten sollten soviel fressen dürfen wie sie wollen, dann entwickeln sie auch ein gesundes Sättigungsgefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Danke für den Tipp.

Das Klo werde ich gleich (wenn ich in meiner Mittagspause nachhause fahre) höhe füllen. Gibt es irgendwelche Streu die besonders zu empfehlen ist, die für Fellnasen vom Geruch und unter den Pfötchen angenehm ist? :grin:
 
  • #11
Premiere Excellent und Premiere Sensitive aus dem Fressnapf werden meist sehr gut angenommen.

Am Anfang bitte noch beobachten ob die Kleinen das feine Bentonitstreu nicht fressen, kommt leider manchmal bei jungen Katzen vor und kann tödlich enden.
 
Werbung:
  • #12
Sehr feine, fast sandige, Bentonitstreu wird von vielen Katzen gern angenommen, und wie schon geschrieben, sollte die Streu mind. 10 cm hoch in das Klo eingefüllt werden. (Wir haben seit Jahren und durchgängig CBÖP, und die Katzen bevorzugen es eindeutig; die feine Bentonitstreu hatte ich neugierigkeitshalber auch schon ausprobiert, aber sie stehen mehr auf Holz ^^).

Wenn eure Federbetten waschbar sind in der Waschmaschine, tu vorzugsweise auch Enzymreiniger (z. B. Biodor; bestellt man im Internet) mit dazu. Das passt gut für den Spülgang in die Kammer für den Weichspüler und sorgt dafür, dass wirklich jeglicher Geruch aus den Decken entfernt wird.
Bei meinen Katzen hat es auch schon da und dort ein Malheur gegeben, und ich gebe in solchen Fällen eine kleine Menge (ca. 1 EL) Biodor unverdünnt in die Kammer für den Weichspüler (ich benutze eh keinen) und wasche die Wäsche danach noch einmal durch im Kurzprogramm und ohne Biodor.

Evtl. stellst du in der Nähe der bepinkelten Stellen noch zusätzlich kleine Klos auf? Es passiert den kleinen Kätzchen auch beim Spielen durchaus mal, dass sie spontan unsauber sind, weil sie im Spiel vergessen, dass sie aufs Klo müssen, und sie dann nicht schnell genug das eigentliche Klo erreichen.
Dafür reichen einfach flache Schalen, in die du die Streu einfüllst (natürlich dann weniger als im eigentlichen Klo), und das ist auch nur für den Übergang.

LG
 
  • #13
@ Sandy, ja, es kann trotzdem eine Blasenentzündung sein, und damit würde ich definitiv nicht bis nächsten monat warten, das ist zu lang..

Wechsel das Streu, nimm die Hauben ab und teste das maximal 2 Tage.. Heute ist mittwoch, Freitag solltest du spätestens zum Tierarzt, am besten mit einer frischen Urinprobe.. Dafür kannst du eine alte Suppenkelle nehmen, der Urin sollte aber möglichst frisch zum Tierarzt. Einfach der Kleenen unter die Futt halten, wenn sie sich zum pipi machen bereit macht.
Wenn du eine Blasenentzündung schonmal hattest, weisst du, das es recht schmerzhaft ist, damit sollte der kleine Schlupf nicht übers Wochenende mit leben müssen.
 
  • #14
Hallo ihr lieben, vielen vielen Dank für die guten Ratschläge, werde ich alles versuchen.

Ich habe gleich einen "Not-Termin" beim TA, weil die TArzthelferin auch am Telefon zu mir meinte, dass es sich nach einer Blasenentzündung anhört... :hmm:

Das Urin bekomme ich so schnell wahrscheinlich nicht aus meiner Katze, glaube ich. Mal gucken ob es beim TA klappt. Bin schon ganz nervös. Muss mich gleich auf den Heimweg machen und die kleine einsammlen und auf zum TA.

Ich berichte, wenn ich mehr weiß. :sad:
 
  • #15
Was ist denn beim tierarzt raus gekommen?
 
  • #16
Hallo ihr lieben,

es gibt Entwarnung :muhaha:

Meine kleine hat glücklicherweise keine Blasenentzündung.

Unser TA denkt, dass es wahrscheinlich eher daran liegt, dass die kleine es beim Spielen beim ersten Mal nicht geschafft hat und jetzt der Geruch noch in der Decke festsitzt und sie es für eine weitere Toilette hält. Ich habe einen Enzymreiniger bestellt und ich hoffe dass es danach besser ist :oha:

Wenigstens geht es beiden gut, habe Creamy und Josi gleich einmal komplett durchchecken lassen und alles ist super :pink-heart:

(Konnte Creamy nicht alleine zuhause lassen, deshalb musste sie mit zum TA) :p
 
Werbung:
  • #17
(Konnte Creamy nicht alleine zuhause lassen, deshalb musste sie mit zum TA)

Das ist prima.. ;) Man sagt sogar, wenn es möglich ist, beide mitzunehmen, dann sollte man das sogar.. So riechen beide nach dem "Unbekannten" und stressen sich zuhause nicht gegenseitig nach dem TA Besuch :)

Schön, das sie keine BE hat, dann drück ich dir die Daumen, das es mit dem Enzymreiniger funktioniert..
Ansonsten gern melden, wir forschen dann mit dir weiter :)
 
  • #18
Also der Zwerg, den ich letztes Jahr mal hier hatte, der hätte auch fast daneben gepieselt. Er pennte und wurde gegen Mitternacht nochmal halb wach. Schleppte sich tapfer aber totmüde Richtung Bad und Kaklo. Blieb immer wieder sitzen, überlegte kurz, och ne, ist ja noch nicht das Örtchen, schleppte sich weiter.... auf dem Läufer vorm Bad strandete er dann mit dem bezeichnenden, nach innen gekehrten Gesichtsausdruck und Schwänzchen hochgereckt. Ich hab ihn fix aufgehoben und aufs Klo gesetzt. Grade nochmal gut gegangen.

Kann bei Eurer Kleinen auch sowas gewesen sein. Dann blieben der Geruch und das Gefühl, ooh auf was Weichem kann man nett auch pieseln....

Meine allererste Findelkatze hatte ich mal im Elternhaus dabei. Eltern waren ausgeflogen. Stubenrein, selbstsicher das ganze Haus erkundet, no problem. Nur das olle Wildschweinfell vorm Kachelofen hatte es ihr angetan. Sie machte sich hocherfreut ans Scharren und machte Miene, draufzuk***.
Hab sie 2x dabei abgefangen. Sie konnte aber nicht widerstehen und produzierte kurz vor Abfahrt noch ein Würstchen auf die Wildsauborsten.
Mir bis heut ein Rätsel was sie so antörnend fand an dem borstigen Teil. :yeah:
Die war aber stubenrein und pumperlgesund.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
22
Aufrufe
1K
yeast
yeast
C
Antworten
19
Aufrufe
3K
hellyo
hellyo
M
Antworten
13
Aufrufe
940
Lillyrose
Lillyrose
L
Antworten
38
Aufrufe
5K
Lucky+Paul
L
T
Antworten
12
Aufrufe
885
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben