Hühnerherzen - der erste Versuch mit Rohfleisch

  • Themenstarter Catloverin
  • Beginndatum
Catloverin

Catloverin

Forenprofi
Mitglied seit
5. November 2006
Beiträge
1.120
Alter
56
Ort
Bad Fallingbostel
Huhu,

wir versuchen derzeit unsere Süßen komplett auf Nafu umzustellen und darüberhinaus, gelegentlich eine Portion Rohfleisch anzubieten.

Heute haben wir es das erste Mal mit Hühnerherzen probiert und ihnen diese kleingeschnibbelt präsentiert:
Die Mädels sind fast sofort umgedreht und waren völlig desinteressiert.
Woody hingegen war deutlich interessiert, hatte auch Stückchen im Maul, hat sie aber wohl nicht kauen können und dann quasi nur abgeschleckt. Er ist zwischendurch auch immer mal wieder zu den Schälchen zurückgekehrt, aber nach einer gewissen Zeit mochte ich das Fleisch dann auch nicht mehr stehen lassen.

Ist das normal, müssen sie sich erst daran gewöhnen, bzw. gibt es auch Katzen die da nie ran gehen?

LG, Iris.
 
A

Werbung

Ist das normal, müssen sie sich erst daran gewöhnen, bzw. gibt es auch Katzen die da nie ran gehen?

LG, Iris.

Ja, das ist völlig normal. Würdest du völlig sorgenfrei irgendwas in den Mund stecken, das du noch nie gesehen hast?

Manche Katze erprobt vorsichtig etwas Unbekanntes (das hat Woody offenbar getan), aber manch eine sagt sich auch: kenn ich nicht, könnte gefährlich sein, ess ich nicht.

Manche Katze lässt sich über einen interessanten oder einen vertrauten Geruch verleiten, mal zu probieren (versuch doch mal, das Fleisch leicht zu dünsten oder anzubraten, oder es mit zermörsertem Trockenfutter zu überpudern)

Manche Katze triff eine Lebensentscheidung: Ich habe jetzt 5 Tage gesehen, dass die andere Katze das frisst - ich probiere das jetzt einfach - und frisst von da an nichts anderes mehr.

Bleib einfach dran, und biete es immer wieder an. Es gibt Katzen, die niemals Rohfleisch akzeptieren, aber das sind Ausnahmen. Ich glaube, deine werden es, und Woody wird "the leader of the gang" sein.
 
Yubi war schneller :D

Gibt es eigentlich Fotos von den "Wand-Klatsch-Aktionen"? :D
 
Hallo,
hab meinen süssen eben auch das erstemal Hühnerherzen gegeben. Hab sie kleingeschnitten und in den Napf gelegt. Nach kurzem beschnuppern und anlecken, wurden sie von beiden direkt verschlungen. Scheint Ihnen gut zu schmecken.

mfg
 
ich versuche auch dazwischen mal rohes.

vor 2 wochen rinderhack. wow, wie lecker. prima. ein paar tage später nachgekauft. iiih, was ist denn das. *tschulligung*

heute rinderleber. willi war grad da. angeguckt, als hätt ich ihm ein tempo hingehalten.

jetzt hab ich es nochmal beiden vorbereitet und warte, bis die herren von ihrer tour zurück kommen. vielleicht opfern sie sich ja und probieren wenigstens :rolleyes:
 
Ich denke, das ist jetzt und heute nicht weiter schlimm, aber Leber bitte nicht zu viel füttern.

Vielleicht weißt du das aber auch schon und es war nur mal ein allgemeiner Test deinerseits. Nur vorsichtshalber. :)


lieben dank für den hinweis.
ja, dass man mit leber vorsichtig sein muss, ist mir bekannt.

da mein willi einen tumor im maul hat und schlecht frisst, wird momentan alles getestet, was katzen mögen könnten.



gut, leber scheint nicht der renner zu sein. tito hat mir nen blick zugeworfen ... nicht grad, dass ich mich geschämt habe, ihm "so was " zu präsentieren :oha:


vg.
 
Werbung:
Hast du denn vor, voll zu BARFen?

Denn dann ist Leber ein Muss. Es sei denn, du hast genug Eigelb parat. :D
Leber ist ein Vitamin A Lieferant und deshalb muss das sein. Aber vielleicht frisst er dann ja Leber, wenn du sie mit ins Fleisch mischst oder so.


nein, hab ich nicht vor.
wie gesagt, da willi aufgrund des tumors schlecht frisst, wird derzeit einfach quer durch die bank versucht, ihn mit leckeren sachen zum fressen zu bewegen.


mal klappts besser, mal schlechter.


vg.
 
Sind eigentlich die Hühnerherzen gesund?
Was steckt da alles gute drin und wie oft sollte man sie verfüttern und wieviele am tag?

mfg
 
Als ich mit dem BARFen angefangen bin, hat meine Yuna das Fleisch mit den Krallen genommen und es gegen die Wand geklatscht. :rolleyes: Von "Fleisch essen" war da keine Spur. Nachdem sie das Fleisch ordentlich an die Wand geklatscht hat, ist sie dann von dannen gezogen. :D

Ich musste sie da langsam dran gewöhnen (genauso wie vorher an hochwertiges Nafu in Patéform).
Also DAS hätte ich wirklich gerne gesehen:D!

Bleib einfach dran, und biete es immer wieder an. Es gibt Katzen, die niemals Rohfleisch akzeptieren, aber das sind Ausnahmen. Ich glaube, deine werden es, und Woody wird "the leader of the gang" sein.

Ja, ich werd auf jeden Fall dranbleiben. Obgleich wir (zumindest vorerst) nur hin und wieder etwas Rohfleisch geben wollen.
Bisher haben wir morgens und abends Nafu gefüttert und Trofu stand ständig zur Verfügung. Wir möchten gern ganz vom Trofu weg und befinden uns hier schon in einem Umstellungsprozess.Besonders Tabita ist seeeeehr auf bestimmte Nafus festgelegt und ist bisher schon immer einfach auf Trofu ausgewichen, wenn es mal wieder Nafu gab das nicht nach ihrer Möge war :rolleyes:...
Woody hingegen ist fast ein Allesfresser und ich glaube, er kam irgendwie einfach nur nicht mit der Konsistenz klar :oops:

Hallo,
hab meinen süssen eben auch das erstemal Hühnerherzen gegeben. Hab sie kleingeschnitten und in den Napf gelegt. Nach kurzem beschnuppern und anlecken, wurden sie von beiden direkt verschlungen. Scheint Ihnen gut zu schmecken.
mfg
Das ist ja klasse!

Mal schauen, wie es bei uns weitergeht...

LG, Iris.
 
  • #10
Och schade, das es nicht gleich geklappt hat.
Ich würde es auch mal mit ein bisschen andünsten probieren , das kommt vielleicht dem Futter näher was sie sonst gewohnt sind.
Ich drücke euch die Daumen das es noch klappt.
 
  • #11
Unsere drei Kater stehen total auf rohes Fleisch. Hühnerherzen sind auch sehr genehm. Was sie gar nicht mögen ist gewolftes Fleisch, da habe ich keine Chance. Und Madame Finchen ist nur Fleisch mit Fell!!! Mäuse (selbst gefangen), Küken (von mir aufgetaut) findet sie lecker, ebenso die Goldfische im Teich. Aber Rind!!!!!:eek: Fleisch OHNE Fell oder Federn... Never ever!
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben