Hilfe bei Zusammenführung gesucht

  • Themenstarter foxtrotshhh
  • Beginndatum
F

foxtrotshhh

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Wir sind über Internet-Recherche auf dieses Forum gestoßen und wollten um Rat zu unserer Zusammenführung fragen.

Erstmal ein paar Eckdaten:
Kater Uwe, 9 Monate, vor 2 Wochen kastriert
Zugänger Kater Pepe, 8 Monate, vor längerer Zeit kastriert, aus dem Tierheim

Wir waren auf der Suche nach einem Spielgefährten und haben dann im Tierheim den kleinen Pepe gefunden, da beide sich charakterlich recht ähnlich sind und das Alter auch passte haben wir uns dann für den kleinen Pepe entschieden.
Diesen haben wir dann letzte Woche Freitag abgeholt und erstmal in einen eigenen Raum gesetzt wo er alles hatte.

Nach ein paar Stunden haben wir dann das erste mal die Tür leicht geöffnet und die erste Reaktion uns angeschaut, Uwe hat gefaucht und gebrummelt aber erstmal ist nichts weiter passiert. Aufgrund der Reaktion haben wir dann entschieden die beiden mal zusammen zu lassen. Das hat auch erstmal geklappt.
Als Pepe dann die Wohnung erkunden wollte, hat Uwe ihn von hinten angegriffen. Daraufhin haben wir die beiden wieder getrennt.

Daraufhin haben wir Pepe erstmal weiter in dem Raum ankommen lassen. Nun ist es so, dass Uwe sich seine Kastrationswunde wieder aufgeleckt hatte und für ein paar Tage einen Kragen tragen musste, die Tierärztin hatte uns geraten dann die Zusammenführung erstmal zu unterbrechen, was wir auch getan haben. Man merkte im Verlauf der Woche das beide neugieriger wurden, sowohl Pepe als auch Uwe (wir haben hier eine Milchglastür zu dem Raum wo der Pepe ist und da kann man zumindest schemen durch sehen).
Nachdem der Kragen jetzt vorgestern wieder abgegangen ist haben wir es also nochmal probiert. Wir haben die Tür einen Spalt geöffnet und Uwe hat sich sofort durchgequetscht und Pepe hat sich hinter das Sofa zurückgezogen.
Seitdem belagert Uwe den Pepe, so dass der weder Fressen noch auf die Toilette kann (in unsere Not haben wir sie jetzt nochmal separiert damit er auf die Toilette kann und was fressen kann).
Sobald der Uwe nicht im Raum ist kommt der Pepe auch raus und will mit einem spielen, frisst, geht auf Toilette, möchte Aufmerksamkeit. Sobald Uwe das sieht wird er attackiert und wieder hinter das Sofa gedrängt. Ablehnung durch Fauchen oder hauen seitens Pepe wird bis zu einem gewissen Grad akzeptiert, aber trotzdem belagert er weiter (es kommt nur nicht zum tatsächlichen Kampf zwischen den beiden).

Wir sind gelinde gesagt überfordert mit der Situation und wollten uns Ratschläge von Leuten mit mehr Erfahrung Hilfe holen. Wenn wir gegoogled haben finden wir immer sehr unterschiedliche Aussagen, was uns auch nicht weiter hilft.

Was wir jetzt erstmal noch gemacht haben:
- Katzengitter bestellt
- Beide erstmal wieder getrennt
- Pheronom Sprayer angebracht

Besten Dank.
Falls noch weitere Informationen gebraucht werden, ich liefere gerne nach :)

Gruß,
Marie & Daniel
 
A

Werbung

Willkommen.
Daß Ihr gleichaltrige Kater geholt habt,ist schon mal gut.
Ich würde die beiden jetzt erstmal konsequent getrennt lassen bei geschlossener Tür. Wenn da alles ruhig ist, könnt ihr die Gittertür einbauen und die beiden am Gitter füttern.klappt das ohne Aggression, könnt ihr sie noch mal zusammen lassen.
Nur halt ein wiederholter Wechsel von zusammen lassen,trennen ist nicht so gut.
Deshalb jetzt erstmal konsequent trennen.
Falls es Rückschritte gibt, wieder einen Schritt zurück.
Jeder sollte sich frei bewegen können,also auch ans ungehindert fressen und aufs Klo können.

Die langsame Zusammenführung
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Besten Dank für deine Antwort :)

Wir werden es jetzt erstmal so probieren und schauen wie es dann läuft.
 
Ich werfe hier mal die Kastration ein, die erst zwei Wochen her ist. Uwe könnte zum Zeitpunkt der Kastration schon potent gewesen sein. Mit ziemlicher Sicherheit waren die Hormone schon im Umbruch.
Es dauert ca 6 Wochen, bis die Hormone sich normalisiert haben. Könntet ihr die Beiden so lange trennen und dann die Zusammenführung mit Gittertür starten?
Eine Freundin hatte ein ähnliches Problem mit ihren Katern. Einer war frisch kastriert, der andere schon länger her. Der frisch kastrierte Kater hat ähnlich wie Uwe reagiert. Mit der Trennung und dann langsamen Zusammenführung hat es dann funktioniert…und mit Geduld.
 
Hallo Velvet,

Wir haben Pepe momentan im Wohnzimmer und können das auch noch einige Zeit so weiter machen. Wir beobachten wie es weiter geht. Danke für die Aufklärung bzgl der Hormone, könnte schon gut sein dass es daran liegt.

Gruß,
Marie und Daniel :)
 
  • Like
Reaktionen: Velvet82
Ich finde es super, dass ihr die Geduld aufbringen wollt. Das ist nicht selbstverständlich.
Es gibt auch leider keinen Garantieschein, dass es wirklich klappt. Aber die Chancen stehen gut.
Gebt Pepe wirklich die Zeit, in Ruhe anzukommen, ohne Sichtkontakt zu Uwe. So kann er in seinem neuen Zimmer sicher zu werden und euch kennenzulernen. In der nächsten Zeit werden sich bei Uwe die Hormone abbauen und dann beginnt ihr mit der Gittertür. Die ist am Anfang auch abgedeckt. Ihr schafft ganz viele positive Momente, mit Leckerlirunden oder spielen.
Jedes positive Verhalten wird belohnt und Starren oder ähnliche Aggressionen unterbunden. Ihr moderiert das ganze.
Meine Zusammenführung hat so super geklappt.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr es so durchziehen könnt und mit einem befreundeten Katerpaar belohnt werdet.
 
  • Like
Reaktionen: foxtrotshhh
Werbung:
An der Gittertür schauen was geht. In welchem Anstand tolerieren sie das gleichzeitige Füttern und dann jeden Tag etwas näher am Gitter füttern. Wenn es schon besser ist kann man auch auf beiden Seiten gleichzeitig mit ihnen spielen, dann gewöhnen sie sich auch an die Bewegungen des anderen.
 
  • Like
Reaktionen: foxtrotshhh

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
3K
HappyNess
HappyNess
MamaFindus
3 4 5
Antworten
93
Aufrufe
5K
MamaFindus
MamaFindus
C
Antworten
16
Aufrufe
25K
Charlo
C
S
Antworten
18
Aufrufe
399
Hagebutti
Hagebutti
M
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben