Heller Kot ist das Unbedenklich?

  • Themenstarter Harlech
  • Beginndatum
  • Stichworte
    heller kot kranke kitten verdauung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

Harlech

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2021
Beiträge
5
Hallo,
Meine beiden Katzen haben normalerweise sehr Dunklen Kot. Jetzt hat eine aber plötzlich eine relativ hellen Kot.
Sonnst geht es den beiden wie immer.

2 new items by Hadriwa
Heute ist es gefühlt schon etwas dunkler als gestern.

Ist sowas Unbedenklich und woran könnte es liegen?

Vielen Dank für alle Antworten!
 
A

Werbung

Meistens an dem was man füttert

Wenn Du nix an dem Futter geändert hast und auch keine Fisch, Geflügel oder Milchprodukte gefüttert hast, halte das einfach mal im Auge.
Wenn es wieder normalfärbig wird, vergiss es wieder und wenn das Dauerhaft so bleibt lass mach Bauchspeicheldrüse und Leber überprüfen.
Aber wie gesagt: Es ist normal das Ausscheidungen nicht immer genau gleich aussehen
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann und Harlech
Hallo und willkommen im Forum! :)

Du hast also auch so einen kätzischen "Künstler", der nichts vergräbt? ;)
Habe hier auch so eine gewissen Katze.

Kann es sein, dass der dunkle Kot schon länger in der Katzentoilette liegt, als der hellere?
Ich frage, weil der hellere Stinkerbomber mir auf den Bildern feuchter erscheint, als der dunkle, aber ja immer noch geformt ist. Am dunklen sind auch mehr Streukörnchen, vielleicht haben die schon mehr Flüssigkeit "abgesaugt".
Liegt aber vielleicht auch an den Bildern und, was ich darauf erkennen kann bzw., was ich zu erkennen glaube.

Die Farbe kann unterschiedlich sein, auch abhängig davon, was gemampft wurde.

Bei grauen, gelben, weißen, blutigen, ... Stinkerbombern würde ich mir auch Sorgen machen - hier würde ich beobachten, ob der Kot ungeformter wird oder flüssig (Durchfall =DF).
Das kannst Du ja, Falls Du da eventuell auch einen Nicht-Verbuddler hast, sehr gut studieren. ;)
Wenn kein DF auftritt, würde ich einfahc mal weiter beobachten: Bei welchem Futter ändert sich die Farbe, wann wird der Stinker trockener, etc. .

Wie alt sind Deine Katzen? Wurden sie vor kurzem entwurmt oder haben sie Antibiotika bekommen oder sowas?
Welche Katzennahrung gibst Du? gab es da etwas neues? Neue Leckerchen?
 
  • Like
Reaktionen: Harlech
Hallo und willkommen im Forum! :)

Du hast also auch so einen kätzischen "Künstler", der nichts vergräbt? ;)
Habe hier auch so eine gewissen Katze.

Kann es sein, dass der dunkle Kot schon länger in der Katzentoilette liegt, als der hellere?
Ich frage, weil der hellere Stinkerbomber mir auf den Bildern feuchter erscheint, als der dunkle, aber ja immer noch geformt ist. Am dunklen sind auch mehr Streukörnchen, vielleicht haben die schon mehr Flüssigkeit "abgesaugt".
Liegt aber vielleicht auch an den Bildern und, was ich darauf erkennen kann bzw., was ich zu erkennen glaube.

Die Farbe kann unterschiedlich sein, auch abhängig davon, was gemampft wurde.

Bei grauen, gelben, weißen, blutigen, ... Stinkerbombern würde ich mir auch Sorgen machen - hier würde ich beobachten, ob der Kot ungeformter wird oder flüssig (Durchfall =DF).
Das kannst Du ja, Falls Du da eventuell auch einen Nicht-Verbuddler hast, sehr gut studieren. ;)
Wenn kein DF auftritt, würde ich einfahc mal weiter beobachten: Bei welchem Futter ändert sich die Farbe, wann wird der Stinker trockener, etc. .

Wie alt sind Deine Katzen? Wurden sie vor kurzem entwurmt oder haben sie Antibiotika bekommen oder sowas?
Welche Katzennahrung gibst Du? gab es da etwas neues? Neue Leckerchen?
Danke für die Antwort,

Die beiden sind 4 Monate alt. Entwurmung ist schon länger her. Sie essen ZooRoyal Junior Pasteten aber haben vor zwei Tagen etwas Ente aus dem Müll geklaut vielleicht liegt es daran.
 
Danke für die Antwort,

Die beiden sind 4 Monate alt. Entwurmung ist schon länger her. Sie essen ZooRoyal Junior Pasteten aber haben vor zwei Tagen etwas Ente aus dem Müll geklaut vielleicht liegt es daran.
Kein Ding! :)
Awww, so kleen sind sie noch! Wir schauen hier gerne Photos an! ;)

Okay, ich würde also die Stinkerbomber weiter beobachten.

Wie alt war die Ente aus dem Müll denn?

Und es gibt z.B. diese Möglichkeit zur Mülleimersicherung:
Das hier ist nur ein Beispiel, schnell rausgesucht, da gibt es sicherlich bessere Angebote, aber diese Strips:
https://smile.amazon.de/Schranksich...Schrankschloss-Kindersicherung/dp/B09JZDMW7N/
kann man, wenn man keinen Schwingdeckel hat, auch oben auf den Deckel und an den Mülleimerkoprus kleben (ein bisschen Spiel lassen, nue ein bisschen, sonst ist es schwierig, zusc hließen udn zu öffnen) und damit den Mülleimer vor Übergriffen schützen. ;)
Ich hab die tatsächlich dran, aber hier geht keiner an den Müll. 🤷‍♂️ (Habe ich an die Mülleimer gebastelt, bevor die Katzis zu uns kamen, im Rahmen der Vorbereitung. 😅)

Wie viel von dem Futter bekommen sie denn so?
Ich frage nur, weil so kleine Kätzchen im Wachstum oft viiiiel o_O mampfen und auch brauchen, um zu wachsen.
 
Kein Ding! :)
Awww, so kleen sind sie noch! Wir schauen hier gerne Photos an! ;)

Okay, ich würde also die Stinkerbomber weiter beobachten.

Wie alt war die Ente aus dem Müll denn?

Und es gibt z.B. diese Möglichkeit zur Mülleimersicherung:
Das hier ist nur ein Beispiel, schnell rausgesucht, da gibt es sicherlich bessere Angebote, aber diese Strips:
https://smile.amazon.de/Schranksich...Schrankschloss-Kindersicherung/dp/B09JZDMW7N/
kann man, wenn man keinen Schwingdeckel hat, auch oben auf den Deckel und an den Mülleimerkoprus kleben (ein bisschen Spiel lassen, nue ein bisschen, sonst ist es schwierig, zusc hließen udn zu öffnen) und damit den Mülleimer vor Übergriffen schützen. ;)
Ich hab die tatsächlich dran, aber hier geht keiner an den Müll. 🤷‍♂️ (Habe ich an die Mülleimer gebastelt, bevor die Katzis zu uns kamen, im Rahmen der Vorbereitung. 😅)

Wie viel von dem Futter bekommen sie denn so?
Ich frage nur, weil so kleine Kätzchen im Wachstum oft viiiiel o_O mampfen und auch brauchen, um zu wachsen.
Ok dann beobachte ich es weiter. Die Ente war ungefähr einen Tag alt sie haben auch nicht viel gegessen bis wir sie erwischt haben.
Die Sicherung für den Müll werde ich gleich bestellen.
Von dem Futter bekommen die beiden jeweils 250g am Tag.
 
Werbung:
Die Sicherung für den Müll werde ich gleich bestellen.
Freut mich, wenn das bei euch hilft. :giggle:
Damit kann man auch eben prima Schubladen oder Schranktüren sichern, wofür die Teile eigentlich gedacht sind. :)

Von dem Futter bekommen die beiden jeweils 250g am Tag.
Ich weiiiiiß, dass das nicht Deine Frage war, jedoch ist das eher eine recht kleine Menge Futter für solche Kleinteile im Wachstum.
Auch wenn die Flauschis gewillt sind, an den Müll zu gehen, könnte das ein Hinweis sein, dass sie eventuell mehr bräuchten.
Meist ist es so, dass Katzen im Wachstum sich Nassfutter in der Regel reinschaufeln, als gäbe es kein Morgen mehr. :giggle:
Natürlich ist das individuell unterschiedlich.

Ein Beispiel:
Unsere Katzen sind ausgewachsen, weiblich, Wohnungskatzen, 3, 3, und 4 Jahre alt und futtern zusammen momentan oft zusammen 800g gutes/besseres Nassfutter pro Tag (aber auch mal mehr oder weniger; über 1kg passiert auch).
Das futter gibt es Ad Libitum/All You Can Eat (AYCE)/ 24/7, rund um die Uhr zugänglich. Sie bekommen also so viel, wie sie wollen (Nassfutter! nicht Leckerchen oder Trockenfutter!). Wenn die teller leer sind, wird nachgefüllt bzw. es wird eine solche Menge eingefüllt, dass diese für den vorgesehen Zeitraum (z.B. nachts, wenn ich schlafen möchte/muss, wenn ich außer Haus bin, etc.) erfahrungsgemäß ausreichend ist. Keine ist dick.
Als sie kleiner waren, haben sie gerne zusammen über 1000g gefuttert, auch öfter mal 1600g.

Auf den Futterverpackungen steht nämlich oft in dem Sinne "Quatsch" drauf, weil das nur irgendwelche Durchschnittswerte sind. Aber jede Katze ist anders, ist ja nicht unbedingt wie "die Durchschnittskatze". ;) Und selbst Tierärzte, die ja keine Ernährungswissenschaftler sind, haben da oft seltsame und/oder falsche Vorstellungen.

Sind die Junior Pasteten in Schälchen abgepackt?
Das ist dieses Futter, nicht?:
ZooRoyal Junior-Pastete reich an Geflügel
Ca. 3,40€/Kilogramm, Inhaltsstoffe sind nicht gut aufgeschlüsselt:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14 % vom Geflügel), Mineralstoffe"

Oft sind dann nämlich größere Dosen oder besonders die großen Dosen (800g) viel günstiger, als kleinere Dosen/Beutel/Schälchen. Dann bekommt man auch besseres/ziemlich gutes Futter (z.B. Mjamjam, TastyCat, Leonardo, Granatapet Delicatessen, Catz Finefood, MACs, Grau, Feringa, ...) mit besserer/guter Aufschlüsselung (%-Angaben, Benennung des Fleischanteils, Bennenung des Fleischanteils von welchem Tier, Benennung von innereien, ...) der Inhaltsstoffe für relativ günstig Geld (Kilopreis so um die 2,50-4,50€, oft - online sind Großgebinde meist wesentlich günstiger und Rabattgutscheine können die Preise nochmal senken :)).

Verschiedene Futtersorten anzubieten ist deshalb gut, damit sie möglichst viel kennenlernen und sich nicht auf bestimmte Sorten einschießen, Falls diese mal nicht zubekommen sind, aus dem Sortiment genommen werden, nicht mehr vertragen werden, ... und, weil mehr verschiedene Sorten unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Inhaltsstoffe und Zusätze haben, so dass dies hoffentlich dazu führt, dass es keine Über- oder Unterversorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen gibt. :giggle:

Und Du kannst den kleinen Flauschemäusen auch absolut stinknormales Futter für Katzen geben - gibt ja auch keine Mäuse für Kitten oder so. :)

Sorry für den Roman. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Annabell123 und Lilvy
Freut mich, wenn das bei euch hilft. :giggle:
Damit kann man auch eben prima Schubladen oder Schranktüren sichern, wofür die Teile eigentlich gedacht sind. :)


Ich weiiiiiß, dass das nicht Deine Frage war, jedoch ist das eher eine recht kleine Menge Futter für solche Kleinteile im Wachstum.
Auch wenn die Flauschis gewillt sind, an den Müll zu gehen, könnte das ein Hinweis sein, dass sie eventuell mehr bräuchten.
Meist ist es so, dass Katzen im Wachstum sich Nassfutter in der Regel reinschaufeln, als gäbe es kein Morgen mehr. :giggle:
Natürlich ist das individuell unterschiedlich.

Ein Beispiel:
Unsere Katzen sind ausgewachsen, weiblich, Wohnungskatzen, 3, 3, und 4 Jahre alt und futtern zusammen momentan oft zusammen 800g gutes/besseres Nassfutter pro Tag (aber auch mal mehr oder weniger; über 1kg passiert auch).
Das futter gibt es Ad Libitum/All You Can Eat (AYCE)/ 24/7, rund um die Uhr zugänglich. Sie bekommen also so viel, wie sie wollen (Nassfutter! nicht Leckerchen oder Trockenfutter!). Wenn die teller leer sind, wird nachgefüllt bzw. es wird eine solche Menge eingefüllt, dass diese für den vorgesehen Zeitraum (z.B. nachts, wenn ich schlafen möchte/muss, wenn ich außer Haus bin, etc.) erfahrungsgemäß ausreichend ist. Keine ist dick.
Als sie kleiner waren, haben sie gerne zusammen über 1000g gefuttert, auch öfter mal 1600g.

Auf den Futterverpackungen steht nämlich oft in dem Sinne "Quatsch" drauf, weil das nur irgendwelche Durchschnittswerte sind. Aber jede Katze ist anders, ist ja nicht unbedingt wie "die Durchschnittskatze". ;) Und selbst Tierärzte, die ja keine Ernährungswissenschaftler sind, haben da oft seltsame und/oder falsche Vorstellungen.

Sind die Junior Pasteten in Schälchen abgepackt?
Das ist dieses Futter, nicht?:
ZooRoyal Junior-Pastete reich an Geflügel
Ca. 3,40€/Kilogramm, Inhaltsstoffe sind nicht gut aufgeschlüsselt:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14 % vom Geflügel), Mineralstoffe"

Oft sind dann nämlich größere Dosen oder besonders die großen Dosen (800g) viel günstiger, als kleinere Dosen/Beutel/Schälchen. Dann bekommt man auch besseres/ziemlich gutes Futter (z.B. Mjamjam, TastyCat, Leonardo, Granatapet Delicatessen, Catz Finefood, MACs, Grau, Feringa, ...) mit besserer/guter Aufschlüsselung (%-Angaben, Benennung des Fleischanteils, Bennenung des Fleischanteils von welchem Tier, Benennung von innereien, ...) der Inhaltsstoffe für relativ günstig Geld (Kilopreis so um die 2,50-4,50€, oft - online sind Großgebinde meist wesentlich günstiger und Rabattgutscheine können die Preise nochmal senken :)).

Verschiedene Futtersorten anzubieten ist deshalb gut, damit sie möglichst viel kennenlernen und sich nicht auf bestimmte Sorten einschießen, Falls diese mal nicht zubekommen sind, aus dem Sortiment genommen werden, nicht mehr vertragen werden, ... und, weil mehr verschiedene Sorten unterschiedlicher Hersteller unterschiedliche Inhaltsstoffe und Zusätze haben, so dass dies hoffentlich dazu führt, dass es keine Über- oder Unterversorgung an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen gibt. :giggle:

Und Du kannst den kleinen Flauschemäusen auch absolut stinknormales Futter für Katzen geben - gibt ja auch keine Mäuse für Kitten oder so. :)

Sorry für den Roman. 😅
Danke für die Empfehlungen ich werde die besseren Sorten auf jeden Fall ausprobieren und die Futtermenge erhöhen.
 
Danke für die Empfehlungen ich werde die besseren Sorten auf jeden Fall ausprobieren und die Futtermenge erhöhen.
Das kannst Du gerne tun :) - ich muss sagen, mir macht das auch immer ein bisschen Spaß, neues auszuprobieren. 😅
Ich hoffe, Dir ebenfalls.
Für die Futtermengenerhöhung könntest Du ihnen einfach Futter in die Teller/Näpfe laden, wieder auffüllen, wenn leer. :)
Oder Du packst eine bestimmte Menge rein, füllst dann auf, wenn leer - das kann man auch gut an 'nem freien Tag ausprobieren.
Futter kann für 12 Stunden stehen - danach sollte man es entsorgen und frisches Futter geben.

Noch ein paar Links, die vielleicht hilfreich und interessant sind:

Hier eine Nassfutter-Tabelle mit Einschätzungen zu Qualitäten:
Katzenfutter Ampel 2021 | Nass- und Trockenfutter - CatsHealth

Vielleicht ist dieser Thread auch interessant, da schreiben Leute hier aus dem Forum, was sie gerade füttern:
https://www.katzen-forum.net/threads/ich-fuettere-xxx-thread.99398/page-39
https://www.katzen-forum.net/threads/was-essen-eure-katzen-heute.60619/page-346

Hier gibt es Angebote:
https://www.katzen-forum.net/threads/futter-im-angebot-thread.75430/page-515

An dieser Stelle geht es um zugesetztes Iod:
https://www.katzen-forum.net/thread...enge-im-futter-uebersicht.137098/post-6890721
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
  • #10
ich muss sagen, mir macht das auch immer ein bisschen Spaß, neues auszuprobieren.
Hahaha, mir auch. Habe mir auch eine Tabelle angelegt, dort kann ich dann die Inhaltsmengen vergleichen. Nehme hier im Forum so tolle Tips mit 😃
 
  • Like
Reaktionen: cakehole
  • #11
Hallo! :)

Wie sieht es aus, in der Katzentoilette? Gibt es eine Veränderung?

Jetzt hab ich Dich gestern total vollgelabert, hier - und dann habe ich das hier vergessen, was vielelicht auch für die eventuell unterschiedlichen Färbungen und Konsistenzen wichtig sein könnte:
Sind die Junior Pasteten in Schälchen abgepackt?
Das ist dieses Futter, nicht?:
ZooRoyal Junior-Pastete reich an Geflügel
Ca. 3,40€/Kilogramm, Inhaltsstoffe sind nicht gut aufgeschlüsselt:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14 % vom Geflügel), Mineralstoffe"
Das Futter wird mit "Geflügel" benannt.
Und dann steht bei der Zusammensetzung, dass 14% vom dem nicht prozentual spezifiziertem Anteil "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" vom Geflügel sind. Jetzt ist der Begriff "Geflügel" schon ungenau: Ist das nun Huhn, Pute, Ente, Gans, ...?

Außerdem bedeutet dies, dass ansonsten in diesem Futter nicht angegeben wird, was sonst noch darin ist. Wenn 14% des Fleisch-/Nebenerzeugnisseanteils xx% ( = ist unbekannt) Geflügel ist, was ist dann der Rest?

Das könnte alles mögliche sein: Rind, Schwein, was-auch-immer.
Diese ungenaue Aufschlüsselung bedeutet ebenso, dass die Inhaltsstoffe variieren können - es kann mal mehr das drin sein, mal mehr davon, je nach Verfügbarkeit - aber es müssen 14% vom Geflügel sein.

Das bedeutet, dass dieses Futter immer unterschiedliche Inhaltsstoffe haben könnte, von unterschiedlichen Tieren - aber davon 14% Geflügel.

Zudem könnte es unterschiedliche Teile der unterscheidlichen Tiere beinhalten - mal mehr Euter vom Rind, mal mehr Darmn vom Schwein, mal mehr Lunge vom... was-auch-immer.

Falls Deine Katzen oder eine davon also vom Futter eine verschiedene Einfärbung oder Weichheit/Festigkeit der Stinkerbomber bekommt/-en, könnte das daran liegen, dass Du nicht weißt, dass darin z.B. Menge xx% an Euter enthalten ist, nur als Beispiel, weil es wohl einige Katzen gibt, die darauf mit Matschkot oder DF reagieren.

Wenn Du nun ein Futter holst, wo die Inhaltsstoffe besser aufgeschlüsselt sind, z.B. sowas:
"Lammfleisch, -herz, -leber, -lunge, -niere (34,5%), Truthahnfleisch, -leber, -herz (34,5%), Fleischbrühe 29,6%, Mineralstoffe, Eierschalenpulver (0,4%)"
oder, etwas mehr aufgedröselt:
"Rindfleisch (41,5%), Fleischbrühe (22,5%), Hühnerleber (15%), Rinderherzen (10%), Hühnerherzen (10%), Mineralstoffe (1%)"
, dann weißt Du genauer, was enthalten ist und auch, was nicht enthalten ist (hier z.B. besagtes Euter vom Rind oder irgendein Darm).
Das kann durchaus hilfreich sein, wenn eine deiner Katze beispielsweise etwas bestimmtes weniger gut verträgt.

Nochmal vollgelabert... 😅
 
  • Like
Reaktionen: Harlech
Werbung:
  • #12
Hallo! :)

Wie sieht es aus, in der Katzentoilette? Gibt es eine Veränderung?

Jetzt hab ich Dich gestern total vollgelabert, hier - und dann habe ich das hier vergessen, was vielelicht auch für die eventuell unterschiedlichen Färbungen und Konsistenzen wichtig sein könnte:

Das Futter wird mit "Geflügel" benannt.
Und dann steht bei der Zusammensetzung, dass 14% vom dem nicht prozentual spezifiziertem Anteil "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" vom Geflügel sind. Jetzt ist der Begriff "Geflügel" schon ungenau: Ist das nun Huhn, Pute, Ente, Gans, ...?

Außerdem bedeutet dies, dass ansonsten in diesem Futter nicht angegeben wird, was sonst noch darin ist. Wenn 14% des Fleisch-/Nebenerzeugnisseanteils xx% ( = ist unbekannt) Geflügel ist, was ist dann der Rest?

Das könnte alles mögliche sein: Rind, Schwein, was-auch-immer.
Diese ungenaue Aufschlüsselung bedeutet ebenso, dass die Inhaltsstoffe variieren können - es kann mal mehr das drin sein, mal mehr davon, je nach Verfügbarkeit - aber es müssen 14% vom Geflügel sein.

Das bedeutet, dass dieses Futter immer unterschiedliche Inhaltsstoffe haben könnte, von unterschiedlichen Tieren - aber davon 14% Geflügel.

Zudem könnte es unterschiedliche Teile der unterscheidlichen Tiere beinhalten - mal mehr Euter vom Rind, mal mehr Darmn vom Schwein, mal mehr Lunge vom... was-auch-immer.

Falls Deine Katzen oder eine davon also vom Futter eine verschiedene Einfärbung oder Weichheit/Festigkeit der Stinkerbomber bekommt/-en, könnte das daran liegen, dass Du nicht weißt, dass darin z.B. Menge xx% an Euter enthalten ist, nur als Beispiel, weil es wohl einige Katzen gibt, die darauf mit Matschkot oder DF reagieren.

Wenn Du nun ein Futter holst, wo die Inhaltsstoffe besser aufgeschlüsselt sind, z.B. sowas:
"Lammfleisch, -herz, -leber, -lunge, -niere (34,5%), Truthahnfleisch, -leber, -herz (34,5%), Fleischbrühe 29,6%, Mineralstoffe, Eierschalenpulver (0,4%)"
oder, etwas mehr aufgedröselt:
"Rindfleisch (41,5%), Fleischbrühe (22,5%), Hühnerleber (15%), Rinderherzen (10%), Hühnerherzen (10%), Mineralstoffe (1%)"
, dann weißt Du genauer, was enthalten ist und auch, was nicht enthalten ist (hier z.B. besagtes Euter vom Rind oder irgendein Darm).
Das kann durchaus hilfreich sein, wenn eine deiner Katze beispielsweise etwas bestimmtes weniger gut verträgt.

Nochmal vollgelabert... 😅
Ja die Farbe wird immer Dunkler außerdem habe ich Feringa Futter bestellt
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
8K
Sunflower82
Sunflower82
ellop
Antworten
2
Aufrufe
979
ellop
ellop
A
Antworten
2
Aufrufe
938
Anna1106
A
Clicker-Katze
Antworten
4
Aufrufe
4K
Mafi
Mafi
Cheesecake
Antworten
4
Aufrufe
3K
Cheesecake
Cheesecake

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben