Geschwisterpaar greift sich seit Fremdkatzenerfahrung an - Sehr wichtig!

  • Themenstarter Fynn
  • Beginndatum
Fynn

Fynn

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. August 2010
Beiträge
707
Alter
36
Ort
NRW
Gerade passiert, ich weiß mir nicht zu helfen.

Meine beiden sind Geschwister und lieben sich herzlich.
Sie haben eine eingenetzte Terrasse, die heute von einem Freigänger besucht wurde, der die beiden angegriffen hat (halt durchs Netz).

Fynn ist sofort rein gestürmt, Pebbles aber wollte die fremde Katze angreifen und hätte in ihrer Ungestümtheit sicherlich das Netz aus den Halterungen gefegt, weswegen ich sie davon abgehalten habe.
Sie hörte kurz auf, die fremde Katze griff nochmal neu an und Pebbles schließlich auch, da hab ich sie gepackt, wovor sie sich wohl total erschrocken hat. Sie hat mich nämlich angefaucht.
Die fremde Katze ist in der Zeit von mir verjagt worden und Fynn kam wieder dazu.. Pebbles griff dann einfach Fynn an, ohne jeglich ersichtlichen Grund!
Die zwei kämpfen und rufen in den hysterischsten Tönen, Fynn hat sich sogar vor Angst in die Hose gemacht.. wortwörtlich :(
Der Arme Kerl ist völlig fertig und beide knurren sich nur noch an, keiner geht auf den anderen zu..
Ich weiß echt nich, was da los is.

Bitte, wenn jemand helfen kann, dann ruft mich an, ich schick meine Nummer per PN raus!
Ich will schnellstmöglich etwas tun..

Wirklich reagieren auf irgendwelche Reize tun übrigens beide nicht :/

Helft uns :(
 
A

Werbung

Zuerst für alle Notfalltropfen! Verdünnt in den Nacken träufeln, auch als selbergemachtes Raumspray einzusetzen.
Auf der Stirn sanft reiben, alle beide.

Alle Tiere duftneutralisieren, am besten mit einem getragenen T-Shirt von Dir immer wieder umschichtig abreiben.

Selber zur Ruhe kommen, das überträgt sich dann auch auf die Katzen.


Zugvogel
 
Schick mir eine PN
 
Ich finde man sollte das Thema hier öffentlich diskutieren, damit auch anderen geholfen werden kann.

Meine Mädels hatten das auch mal.
Sie wussten mit der Situation nicht umzugehen.
Und haben sich also erst mal selbst angefaucht und sind aufeinander los.

EInmal Notfalltropfen und ca. 3 Stunden lustiges fauchen später war bei uns alles wieder gut. :)
 
Was ist passiert:

eine Katze sieht einen Eindringling und versucht, ihn zu bekämpfen. Ob nun das Netz dazwischen ist oder ein Fenster oder sonst was - der Kampf kann nicht ausgetragen werden. Die Anspannung ist aber so enorm, dass da nicht von jetzt auf gleich der Adrenalinspiegel runtergefahren kann, also erfolgt eine Umlenkung. Die kann sich auf den Halter beziehen, aber auch auf das Tier, das nun zufällig grad daneben sitzt und es abbekommt.

In der Regel beruhigt sich die Situation aber wieder von selbst. Sobald es möglich ist, sollten beide Tiere gemeinsam gefüttert werden.
 
Erstmal danke für die Antworten und PNs :)

Während ich meinen Beitrag schrieb, haben die Katzen sich angenähert. Ich bin danach dabei geblieben und habe versucht schlichtend zu wirken und beiden das Gefühl zu geben, dass es okay ist, jetzt Angst zu haben.
Sie haben sich dann endlich auch ohne Geknurre und Gefauche abschnuffeln können und sind dann mit der Zeit lockerer geworden.
Als die erste Angst abgelegt war, habe ich zu Leckerlies gegriffen um sie beim Fressen näher zu bringen und den Alltag wieder zu schaffen.
Beide Katzen reagieren wieder, wenn man sie anspricht und laufen etwas entspannter und legen sich teilweise wieder hin.

Ich bin nur geschockt, dass meine Katzen diese Erfahrung (in dem Falle ja vor allem Pebbles) so aus der Fassung bringt, dass sie Fynn für die Fremdkatze hält und ihn stattdessen angreift.
Ihn kann ich natürlich verstehen.. wird er einfach von seiner großen, mutigen Schwester bitterböse angegriffen. Da würd ich auch knurren, wenn die sich nochmal trauen würde näher zu kommen.

Die zwei haben auf jeden Fall für heute Terrassenverbot. Die sollen erstmal ihre Beziehung wieder vertrauenssicher schaffen, bevor sie sich rausbegeben.
Wenn die Katze wiederkommt, weiß ich echt nicht, was ich machen soll.. Verstärken kann ich hier so gut wie nix, weil auch schon das Netz nur provisorisch ist (Mietwohnung) und wir nichts bohren dürfen.

Achso, alle Tipps mit anfassen etc. hätte ich leider gar nicht ausführen können, weil keine der beiden sich anfassen ließ.
Wenn ich doch eine Katze berühren konnte, ohne dass die mich feindlich angiftet, fing die andere Katze an zu schreien :/

Puh, naja ich hoffe das Gröbste ist durch *aufatme*
 
Werbung:
Eine Katze in einem solchen Zustand anzufassen, kann ganz böse enden!
 
Naja, deshalb habe ich ja auch keine der beiden aktiv versucht zu fassen zu bekommen.
Die ersten Signale haben mir gereicht in der Entscheidung, sie einfach selbst machen zu lassen.

Ich wollte das nur schreiben, weil hier einige Ratschläge aufkamen, bei denen man die Katze nunmal anfassen muss. Und das war in meiner Situation jetzt nicht möglich, mehr wollte ich nicht sagen :)

Gerade fressen beide nebeneinander ihre Leckerlies. Hoffentlich erholen sich die zwei schnell von ihrem Schock.
 
Deine Entscheidung war vollkommen richtig! Aber es ist auch schwer, bei einem solchen Schrecken selbst ruhig zu bleiben ....

Katzen kennen in einer solchen Situation nicht Freund, nicht Feind. Aber wenn man sich überlegt, dass Katzenhaut viel dicker ist als Menschenhaut und darüber hinaus noch durch das Fell geschützt ist, dann werden Angriffe schon viel weniger schlimm als sie aussehen. Die beiden werden sich einkriegen, verhalten Dich normal, das färbt auch auf die Katzen ab ;).
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben