Fellwechsel und Schuppen

  • Themenstarter Fellnase2009
  • Beginndatum
Fellnase2009

Fellnase2009

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. August 2012
Beiträge
715
Ort
Nürnberg
Hallo,
im Moment haaren meine beiden wieder extrem und haben auch Schuppen.
Hilft hier Bierhefe? hab mal von Grau ein Pröbchen Bierhefetabletten bekommen, die beiden waren ganz wild drauf. bin am überlegen ob ichs bestelle und ne Kur damit mache....
Bei Lillys Bar gibts auch Bierhefepulver, soll ja auch bei Mäkeleien in Sachen Futter helfen. Hat hier jemand Erfahrung.
 
A

Werbung

Hi,

bzgl. haaren hilft nur regelmäßig kämmen/bürsten.

Und wg. Schuppen wüsst ich nicht, dass Bierhefe helfen könnte :confused:, auch nicht bei Mäkelei.
 
Also mein keiner Roter hat auch Schuppen und liebt Bierhefe. Allerdings hat die Hefe auf die Schuppen keine Auswirkung :(, aber was die Mäkeleien beim Füttern betrifft, helfen hier schon ein paar Flocken über ungeliebtes Futter und es wird lieber gefessen :)
 
Ich habe bei trockener Haut die Empfehlungen bekommen: Bierhefe oder Lachsöl oder/und Taurin;) Das ist alles gut für Haut und Haar.
Hier habe ich den Eindruck, dass Taurin der entscheidende Hinweis war:)
Eine Katze hatte verstärkten Juckreiz, eine andere eine komische "kahle " Haarstelle am Schwanzansatz. Beides wieder gut.
 
Unserer Sally hilft Bierhefe bei Schuppen :)
Aber durchs kämmen, was dringend notwendig ist bei ihrem Fellabwurf, kommen wieder vermehrt Schuppen. Naja, noch Ca. vier Wochen und der Spuck ist vorbei. Mit dem Pulver habe ich keine Erfahrung
 
Hallo

ich habe für meine Maxi Schüsslersalze genommen. die hat sie gut vertragen und das Fell und der Wechsel bis jetzt sieht gut aus.
 
Werbung:

Anhänge

  • P1010798.jpg
    P1010798.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 47
  • P1010797.jpg
    P1010797.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 34
Vielen Dank für Eure Tipps - ich seh schon bei jedem hat was anderes geholfen - muss einfach ausprobieren :))
Gebürstet werden die beiden sowieso - Taurin hab ich zuhause werds mal testen.

Clematis - welche Bierhefeflocken wurden den verwendet?

Danke & Grüsse
 
Ich habe einfach ganz normale Bierhefeflocken aus der DM Drogerie gekauft. Taurin füttere ich auch zu, jeden Tag eine Messerspitze. Trotzdem hat mein rotes Katerchen Schuppen -nicht sehr doll, aber ich sehe welche beim bürsten. Vielleicht sollte ich es dann mal mit Schüsslersalzen probieren ;)

Aber bei Futtermäkeleien hilft das bei mir gut, paar Flocken über das ungeliebte Futter, oder auch bisschen unterrühren, sonst wird's nur oben abgefressen :D und gleich schmeckt's besser :).
 
  • #10
Also ich hab so ein Spray geholt, was helfen sollte. Speedy ist auch noch. ...immer noch. ...dabei zu Haaren :rolleyes:

Also ich...
...naja... die Sprühdüse ist etwas ungünstig. ....klingt nach Fauchen :rolleyes:

Riechen tut es nach Minze/Menthol oder sowas.

Ist mit Nachtkerzenöl und soll, auf der Haut einmassiert, gegen Schuppen helfen... und dem Fellwechsel behilflich sein. ...

Er hasst es wie die Pest, es hat einen komischen (klebrigen) Film (schaut aus wie Wachs auf Fell) und es riecht zu stark nach dem MinzMenthol-öl . Vom "einmassieren" mal sowas von ganz abgesehen ....
...er hat sich danach intensiv geputzt und dennoch konnte man Tage später noch sehen wo ich gesprüht habe :rolleyes::mad:

Halte nix von ....
 
  • #11
Werbung:
  • #12
Bei und hilft Macs und Lachsol, eine Kapsel am Tag :)
Aber nicht dauerhaft, sondern so zwei Wochen.
 

Ähnliche Themen

NellasMiriel
Antworten
4
Aufrufe
8K
*Nala*
*Nala*
R
Antworten
28
Aufrufe
3K
Rala_vom_Wald
R
16+4 Pfoten
Antworten
31
Aufrufe
4K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
Manfred_I
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
Manfred_I
Manfred_I
Lady Jenks
Antworten
5
Aufrufe
274
Lady Jenks
Lady Jenks

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben