Essplan für meine Mietzen! Ist der Ok?

  • Themenstarter mainy&Lilly
  • Beginndatum
M

mainy&Lilly

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2011
Beiträge
8
Ort
Berlin
Hallo, ich weis nicht ob die Frage schoneinmal gestellt wurde, aber da niemand meine Katzen hat muss ich sie halt "nochmal" stellen!!!

Also ich habe ein 15 wochen altes Katzerbaby und ne 3 jährige Katzendame!!

Ich hab schon soviel erfahren, dass man sie getrennt füttern soll, weil sonst die große alles frist (Nassfutter)!

Nun bekommt der kleine ne Handvoll Trockenfutter ca 55g (im Moment Royal Canin -- bald Sanabelle Kitten) zum Naschen und 2 Dosen a 100g (Royal Canin) in 4 Mahlzeiten am Tag aufgeteilt!

Ab nächsten Dienstag, da ist er 4 Monate, bekommt er nur noch eine Dose a 100g (Animonda Kitten)und Trochenfutter!

Meine große bekommt 55 g Sannabelle und eine Dose a 75g Schesir weil sie nix andres mehr frist, verwöhnt halt....:D

So und was haltet ihr von dieser Essensaufteilung .....??? Ist das für meinen kleinen ausreichend ??

Achso und darf er schon Katzenmilch haben???

P.S. Meine große bekommt etwas "zuwenig" weil se schon fast 5 Kilo hat! Achso vielleicht noch die große ist ne Hauskatze und der kleine ist nen Main coon)

Danke für eure Hilfe.......!!
287669_d4f035.jpg
287669_193948.jpg
 
A

Werbung

Ab nächsten Dienstag, da ist er 4 Monate, bekommt er nur noch eine Dose a 100g (Animonda Kitten)und Trochenfutter!

Hi!

Zum Kleinen:
Bitte lass das Trockenfutter weg und gib ihm soviel Nassfutter, wie er mag. 100g pro Tag ist mMn viel zu wenig!

Zur Großen:
Ist nicht 55g TroFu schon die Tagesmenge für eine durchschnittliche Katze? Wenn sie dann noch 75g Nassfutter dazu bekommt, finde ich es nicht "wenig"...
Aber auch hier: Versuch von dem Trockenfutter wegzukommen. Was hast du schon alles probiert, um sie umzustellen?
 
Hab ich das richtig verstanden, dass er momentan 200g täglich bekommt und bald nurnoch 100? Der Wird doch größer und braucht im Wachstum nicht plötzlich weniger ...?!

Ach - und vielleicht steh ich wegen dem Tod von unserem Kätzchen gerade etwas auf dem Schlauch - aber was is'n der kleine für eine Rasse? Der sieht unserem nämlich ziemlich ähnlich, aber unserer war ein Mischling ...
 
ja also ich dachte mit dem trockenfutter ist die potionsmenge ok zusammen weil er das auch gut frist, da er immer das von meiner mit großen ist ....
aber dann weis ich grad nicht was ich machen soll, weil wenn ich ihn mehr futter gebe und meiner großen weniger obwohl er das immer wegfrisst kriegt sie ja bald garnix mehr ......
und wieviel dosen braucht die große denn nass am tag?

naja ich habe es mit dem billig futter am anfang probiert das frist sie nicht , ist ja auch besser wie ich jetzt weis und nun frist sie shesir auch sehr gern muss ich sagen.....

achso der kleine ist nen main coon:pink-heart:
 
Royal Canin ist weder als Trockenfutter noch als Nassfutter extra hochklassig, weder getreide- noch zuckerfrei soweit ich weiß und auch nicht extra billig.

Bitte Trofu ganz weglassen, nur 1-2 mal die Woche als Leckerchen oder beim Spielen z. B. am Fummelbrett. (Gute Marken bei Trofu wären z.B. Orijen und Acana)

Lies dich doch hier mal in den Nassfutterthread ein und füttere dann abwechslungsreiches Nafu der Mittelklasse oder besser.

Als Kitten dürfen sie soviel Nafu fressen wie sie wollen, auch 400 g oder noch mehr am Tag.

Ich würde beide Katzen nur mit Nafu füttern.

Katzenmilch kannst du ihnen schon geben, aber auch nicht zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens - Katzenmilch ist nix anderes als laktosereduzierte Milch, meistens mit ein paar mehr oder weniger sinnvollen Zusätzen drin.
Junge Katzen können oft genauso gut ganz normale Vollmilch bekommen (bitte nicht fettarm), weil bei ihnen das Enzym, das die Laktose verdauen hilft, noch von der Muttermilch her aktiv ist. Wenn sie an Milch gewöhnt bleiben, können sie oft dabei bleiben. Mein anderthalbjähriger Kater verträgt z.B. normale Milch problemlos.
Wenn sie keine Vollmilch mehr vertragen, weil die Laktase schon abgeschaltet ist, kannst du statt Katzenmilch auch Minus-L-Milch aus dem Supermarkt nehmen, die ist günstiger als extra Katzenmilch und mindestens genauso gut. Vitamine etc. sollten sie ja schon durch das Futter bekommen, Milch mit extra Vitaminzusätzen ist nicht nötig.
 
Werbung:
ok das war ja alles schon super hilfreich , die frage ist jetzt nur noch wie ich es hinbekomme das dich große mehr abnimmt und der kleine zunimmt :D
 
aber dann weis ich grad nicht was ich machen soll, weil wenn ich ihn mehr futter gebe und meiner großen weniger obwohl er das immer wegfrisst kriegt sie ja bald garnix mehr .....

Dann musst du eben aufpassen, dass er ihr nichts klaut....
Muss ich bei meinen auch. Entweder daneben stehen bleiben, bis alle aufgefuttert haben oder in zwei verschiedenen Räumen füttern.
 
ok das war ja alles schon super hilfreich , die frage ist jetzt nur noch wie ich es hinbekomme das dich große mehr abnimmt und der kleine zunimmt :D

Wenn die große abnehmen soll sind 55 g Sanabelle zuviel, dass ist eine volle Tagesration und dann noch zusätzlich das Nafu, da nimmt sie nie ab.

Reduziere das Trofu und erhöhe das Nafu, lass sie ihr Trofu verdienen, füttere es nicht im Napf sondern beim Spielen, Zuwerfen oder in der Wohnung verteilen und suchen lassen, am Fummelbrett.

Wenn du sie nicht ganz von ihren Marken wegbekommst, misch wenigstens noch etwas hochwertiges drunter.
 
  • #10
Wenn die große abnehmen soll sind 55 g Sanabelle zuviel, dass ist eine volle Tagesration und dann noch zusätzlich das Nafu, da nimmt sie nie ab.

Reduziere das Trofu und erhöhe das Nafu, lass sie ihr Trofu verdienen, füttere es nicht im Napf sondern beim Spielen, Zuwerfen oder in der Wohnung verteilen und suchen lassen, am Fummelbrett.

Wenn du sie nicht ganz von ihren Marken wegbekommst, misch wenigstens noch etwas hochwertiges drunter.


also ist sanabell nicht hochwwertig ? wie shets dann mit schesir geht das wenigstens oder würdest du ganz was andres empfehlen
 
  • #11
Da meine Katzen kein Trofu bekommen, kenne ich mich mit Trockenfutter nicht so aus. (bekommen 1-2 Essl. Orijen in der Woche beim Spielen)

Sanabelle ist soweit ich weiß Mittelklasse und auch nicht getreidefrei, hochwertiges Trofu wie schon gesagt wären Acana und Orijen z. B. aber da solltest du lieber im Trockenfutterthread nachlesen.

Schesir ist glaube ich nicht schlecht, kenne ich aber nicht, grundsätzlich ist nur eine Marke zu füttern nicht so empfehlenswert.

Meine bekommen z. B. folgende Marken Nafu: Grau, Animonda Carny (ab und zu auch die Schälchen), Bozita (Häppchen in Gelee), Vet Concept, Leonardo und Real Nature.

Ab und zu rohes Fleisch (alles außer Schwein) ist sehr zu empfehlen, ist sehr gut für die Zähne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

Chrissi86
Antworten
12
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella
B
Antworten
9
Aufrufe
39K
frogga112
frogga112
kittycatt96
Antworten
4
Aufrufe
5K
Blubdidup
B
R
2 3
Antworten
41
Aufrufe
4K
raimi-27
R
T
2 3
Antworten
48
Aufrufe
4K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben