Escherichia Coli

  • Themenstarter Antje G
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Antje G

Benutzer
Mitglied seit
16. März 2016
Beiträge
39
Hallo, ich hatte das Folgende als Antwort auf einen anderen Beitrag geschrieben, aber mir wurde geraten, einen neuen Thread zu eröffnen. :)

Hallo, ich bin die Neue. Mische mich hier einfach mal mit ein.
Ich habe im Dezember einen Kater, der ursprünglich aus Malta stammt, aus einer Betreuungsstelle geholt. Da wurde mir schon gesagt, dass sein Kot sehr breiig ist, der TA aber noch nichts gefunden hat. Bin dann auch gleich nochmal mit ihm zum TA bei mir um die Ecke und nach diversen Untersuchungen, Entwurmungen etc. wurden E-Colis festgestellt (also die "gefährliche" Art). Es gab dann Antibiotika und spezielles Futter, dann sah der Kot mal ein paar Tage ganz gut aus, aber am Wochenende wurde er wieder dünner. Ansonsten geht es meinem Plüschi gut, er hat Appetit, spielt, kuschelt, muss sich nie übergeben etc., aber ich mache mir doch Sorgen, auf Dauer können die Bakterien ja ziemlichen Schaden anrichten. Ich beachte auch alles, koche Wasser ab, reinige das Klo natürlich regelmäßig, sogar sein geliebtes Katzengras habe ich weggeworfen, weil er es nicht gut verdaut hat. Aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende ... Ein paar gute Tipps gibt es hier ja schon, vor allem dieses D-Mannose klingt vielversprechend. Bei Amazon schreibt jemand: "Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von hartnäckigen Durchfallerkrankungen, ausgelöst durch E.coli, wenn alle anderen Mittel versagen, oder als zusätzliche Therapie zur Schulmedizin. Einfach täglich unter das Futter mischen. Die Tiere nehmen es im Futter ohne Stress an und die Symptome werden stark minimiert, bis hin zur Normalisierung des Verdauungstraktes." Kann man es auch ohne Rücksprache mit dem TA einfach geben, oder besser nicht?

Ich habe D-Mannose jetzt bestellt, aber vielleicht hat ja noch jemand ein paar Tipps oder Erfahrungen. :oops:
 
A

Werbung

Hallo Antje,
ich vermute, bei euch sind hämolysierende E-Colis festgestellt worden. Oder gibt es noch andere Darm-"Baustellen"?
Vielleicht kannst Du ja das Kotprofil hier einmal einstellen.

Gegen häm. E-Colis hat D-Mannose bei meiner Katze gut gewirkt. Es dauert allerdings. Wir haben im Mai 2014 mit D-Mannose angefangen (eine gute Messerspitze 2 x täglich). Anfang August hatten wir das überstanden - keine häm. E-Colis in der Sammelkotprobe mehr nachweisbar. Bis heute!

Ich habe kein AB geben lassen.
 
Hallo, danke für die Antwort! Ja, es sind hämolysierende Bakterien. Das Kotprofil habe ich leider nicht bekommen, aber der TA meinte, sonst wäre alles in Ordnung ... D-Mannose ist unterwegs, ich werde dann gleich damit anfangen und das beste hoffen. Noch mehr Tabletten oder gar Spritzen (die mag er gar nicht) möchte ich dem Dicken auch erstmal nicht zumuten, zumal er wohl sowieso nicht gut auf AB anspricht. Man weiß ja leider auch nicht, was er vor seiner "Migration" erlebt hat usw.
 
Hallo, danke für die Antwort! Ja, es sind hämolysierende Bakterien. Das Kotprofil habe ich leider nicht bekommen, aber der TA meinte, sonst wäre alles in Ordnung ...

Lass' Dir unbedingt eine Kopie des Befundes geben! Bestehe darauf! Das ist eine Untersuchung, die Du bezahlt hast. Ruf die TÄ an - sie soll Dir das einfach per Mail schicken.

Bei meiner Katze hat die TA-Aussage "sonst alles in Ordnung" auch schon mal bedeutet, dass "sonst nichts" untersucht worden ist:massaker:
Auf die Formulierung reagiere ich inzwischen mit Kopfjucken - innen.

Dem Kater wünsche ich Gute Besserung!
 

Ähnliche Themen

Luna & Lotti & ⭐
Antworten
14
Aufrufe
3K
ferufe
F
V
Antworten
8
Aufrufe
705
pfotenseele
P
L
Antworten
13
Aufrufe
5K
pfotenseele
P
Louisa85
Antworten
11
Aufrufe
2K
Louisa85
Louisa85
OleHannah
Antworten
8
Aufrufe
3K
OleHannah
OleHannah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben